Topografische Karte 愛知県
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte 愛知県, Höhe, Relief.
Ort: 愛知県, Japan (32.39916 134.65457 37.59916 139.85457)
Durchschnittliche Höhe: 210 m
Minimale Höhe: -4 m
Maximale Höhe: 3’554 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

木曽町
Kiso-machi liegt im Kisotal. Der Kiso durchfließt das Stadtzentrum. Der Ostrand des Stadtgebiets wird von den Höhenzügen des Kiso-Gebirges dominiert. Auf 476,06 km² leben 12.952 Menschen (Stand: 1. März 2010). Insgesamt grenzen neun weitere Kommunen an Kiso-machi, von denen sich sieben in der Präfektur…
Durchschnittliche Höhe: 1’362 m

Präfektur Nara
Die Präfektur Nara liegt im Zentrum der Kii-Halbinsel von Honshū. Topografisch besteht die Präfektur aus dem Nara-Becken (Nara-bonchi) im Nordwesten, der Yamato-Hochebene (Yamato-kōgen) im Nordosten, sowie den Kii-Bergen im Süden. Die höchste Erhebung ist der Hakkyō-ga-take mit 1915,2 m.
Durchschnittliche Höhe: 392 m

Setagaya
Setagaya-ku gehört zu den teureren Wohnbezirken in Tokio, er liegt nahe zum Stadtkern mit den beliebten Einkaufs- und Ausgehgegenden Shibuya, Ebisu und Daikanyama. 60 % der Grundfläche sind mit Wohngebäuden bebaut, wobei die meisten Tokio- und Japan-typisch kleine Einfamilien- oder Apartmenthäuser sind.…
Durchschnittliche Höhe: 35 m

Fukuoka
Fukuoka liegt an der Hakata-Bucht im Norden der drittgrößten Hauptinsel des japanischen Archipels auf Höhe des 33. Breitengrades Nord und des 130. Längengrades Ost und damit etwa auf derselben Breite wie Shanghai, Casablanca oder Los Angeles. Die Stadt erstreckt sich mit 343,4 Quadratkilometern in…
Durchschnittliche Höhe: 71 m

Honschu
Honshū ist etwa 1300 km lang und hat eine Breite zwischen 50 und 240 km. Die Fläche beträgt 227.942,41 km², dies entspricht circa 60 % der Gesamtfläche Japans. Die Küstenlinie ist 5450 km lang. Der höchste Punkt der Insel und Japans ist der Berg Fuji mit 3776 m Höhe. Zur Region Honshū gehören zudem…
Durchschnittliche Höhe: 91 m

Kamaishi
In Tōni-Hongo wurde nach dem Chile-Tsunami von 1960 ein Tsunami-Seawall mit einer Höhe von etwa 11 m zum Schutz des Dorfes errichtet. Zusätzlich wurde zur Abschwächung von Tsunamiauswirkungen ein Tsunamiregulationswald zwischen dem Seawall und dem Dorf angelegt.
Durchschnittliche Höhe: 227 m

仙台市
In der Vergangenheit war es in dem Sendai-Gebiet bereits zu zahlreichen Flut- und Tsunami-Katastrophen gekommen. Wie aus dem Nihon Sandai Jitsuroku belegt ist, überflutete der Jōgan-Tsunami im Jahr 869 die Küstenebene von Sendai großflächig und tötete über 1.000 Menschen, doch sind bisher keine…
Durchschnittliche Höhe: 185 m

Präfektur Okinawa
Die japanische Insel Okinawa gilt als die Region mit der weltweit höchsten Lebenserwartung. Sie wird auch als die „Insel der Hundertjährigen“ bezeichnet. Okinawa ist einer von drei Orten weltweit, auf dem pro Einwohnerzahl die meisten Hundertjährigen leben. Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt…
Durchschnittliche Höhe: 1 m

Präfektur Kanagawa
Das Gebiet kann in drei verschiedene Zonen eingeteilt werden. Die Berge und Hügel im Westen und Nordwesten mit den Höhenzügen von Hakone und Tanzawa (höchste Erhebung: Hirugatake 1673 m). Im Zentrum die flachen Ebenen mit dem Sagami-Fluss, einem wichtigen Wasserspender für die ganze Region. Im Süden und…
Durchschnittliche Höhe: 170 m

Tokio
Jährlich Anfang April öffnen sich in Tokio die Kirschblüten (sakura no hana). Sie symbolisieren Schönheit, Perfektion, aber auch Vergänglichkeit auf der Höhe des Ruhmes. Die Menschen in Japan verehren die blassrosa Pracht deshalb als Sinnbild für ein kurzes, aber erfülltes Leben. Die Kirschblüte ist…
Durchschnittliche Höhe: 6 m

Morioka
Am 15. Juni wird beim Chagu-Chagu Umakko das Ende der Reisaussaat mit einer farbenprächtigen Pferdeparade durch Morioka zum Hachiman-gu gefeiert. Alljährlich vom 5. bis 7. September wird das Fest Hanamaki-matsuri gefeiert, dessen Höhepunkt der „Tanz der Hirsche“ (Shika-odori) ist. Vom 14. bis zum 16.…
Durchschnittliche Höhe: 483 m

Präfektur Ibaraki
Ibaraki hat eine landschaftliche Vielfalt, die von der Küstenregion im Osten bis hin zu Hügelketten im Westen reicht. Die Küstenregion bietet zahlreiche Strände und Fischerdörfer. Im Süden der Präfektur befindet sich das Kasumigaura-Seegebiet, das als eines der größten Binnen-Seegebiete Japans bekannt…
Durchschnittliche Höhe: 82 m