Geolokalisieren

Topografische Karte Erdberg

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Erdberg

Um das Jahr 1000 entstand auf einem Höhenrücken am Ufer der Thaya eine hölzerne Befestigungsanlage. Diese wurde bis zum Frieden von Regensburg im Jahre 1041 zur Burg ausgebaut. Im Umfeld der Burg Nagradku entwickelte sich der Ort. Die erste urkundliche Erwähnung von Erpuch (Erdburg) aus dem Jahre 1045 hat sich als eine Fälschung aus dem 12. Jahrhundert erwiesen. Seit 1046 ist auch die Rotunde belegbar. Im Jahre 1131 kam der Ort an die Johanniter-Kommende Mailberg in Niederösterreich. Seit 1227 ist eine Pfarrkirche nachweisbar. Im Jahre 1244 wird während der Kämpfe der Babenbergern die Burg zerstört. Die Anlage des Ortes und die bis 1945 gesprochene Ui-Mundart (bairisch-österreichisch) mit ihren speziellen Bairischen Kennwörtern weisen auf eine Besiedlung durch bayrische deutsche Stämme hin, wie sie, um 1050, aber vor allem im 12/13. Jahrhundert erfolgte.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Erdberg, Höhe, Relief.

Ort: Erdberg, Bezirk Znaim, Südmährische Region, Südosten, 671 27, Tschechien (48.73766 16.24406 48.82107 16.30538)

Durchschnittliche Höhe: 198 m

Minimale Höhe: 181 m

Maximale Höhe: 243 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Pohansko

Tschechien > Südosten > Südmährische Region > Lundenburg

Durchschnittliche Höhe: 157 m