Geolokalisieren

Topografische Karte Trentino-Südtirol

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Trentino-Südtirol, Höhe, Relief.

Ort: Trentino-Südtirol, Italien (45.67287 10.38180 47.09215 12.47794)

Durchschnittliche Höhe: 1’533 m

Minimale Höhe: 11 m

Maximale Höhe: 3’832 m

Im ausgehenden 19. Jahrhundert machten sich insbesondere in liberal-nationalen Kreisen des Trentino Stimmen für einen Anschluss des Trentino an das Königreich Italien laut, die in der Irredenta-Bewegung ihre radikalste Ausdrucksform fand. Aber auch andere nicht radikalisierte bürgerliche Schichten des italienischsprachigen Teils drängten vor dem Ersten Weltkrieg auf einen autonomen Landesteil, der im Kampf um eine eigene italienischsprachige Hochschule in den sogenannten Fatti di Innsbruck ihren Höhenpunkt fand. Im Zuge des sich immer mehr zuspitzenden Nationalitätenkonfliktes in der österreichisch-ungarischen Monarchie wurde das Trentino zum Schlachtfeld pangermanistischer und irredentischer Vereine, wie dem Deutschen Schulverein oder der Società Dante Alighieri. In diesem Sinne zeichnete sich bereits eine Entwicklung ab, die nach dem Ersten Weltkrieg in Südtirol mit umgekehrten Vorzeichen ihre Fortsetzung fand.

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Reischach

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Bruneck

Reischach, Bruneck, Pustertal, Bozen, Trentino-Südtirol, 39031, Italien

Durchschnittliche Höhe: 1’022 m

Ahrntal

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Ahrntal, Pustertal, Bozen, Trentino-Südtirol, 39030, Italien

Durchschnittliche Höhe: 2’079 m

Kaltern an der Weinstraße

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Kaltern an der Weinstraße, Überetsch-Unterland, Bozen, Trentino-Südtirol, 39052, Italien

Durchschnittliche Höhe: 798 m

Gardasee

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Gardasee, Autonome Provinz Trient, Trentino-Südtirol, Italien

Durchschnittliche Höhe: 571 m

Rabland

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Rabland, Partschins, Burggrafenamt, Bozen, Trentino-Südtirol, Italien

Durchschnittliche Höhe: 826 m

Tirol

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Tirol, Burggrafenamt, Bozen, Trentino-Südtirol, 39019, Italien

Durchschnittliche Höhe: 1’098 m

Mals

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Mals, Vinschgau, Bozen, Trentino-Südtirol, 39024, Italien

Durchschnittliche Höhe: 2’047 m

Prad am Stilfserjoch

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Prad am Stilfserjoch, Vinschgau, Bozen, Trentino-Südtirol, 39026, Italien

Durchschnittliche Höhe: 1’725 m

Glurns

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Glurns, Vinschgau, Bozen, Trentino-Südtirol, Italien

Durchschnittliche Höhe: 1’184 m

Ortler

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Stilfs

Ortler, Stilfs, Vinschgau, Bozen, Trentino-Südtirol, Italien

Durchschnittliche Höhe: 3’177 m

Vinschgau

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Vinschgau, Bozen, Trentino-Südtirol, Italien

Durchschnittliche Höhe: 2’238 m

Sexten

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Sexten, Pustertal, Bozen, Trentino-Südtirol, 39090, Italien

Durchschnittliche Höhe: 1’962 m

Schlinig

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Schlinig, Mals, Vinschgau, Bozen, Trentino-Südtirol, Italien

Durchschnittliche Höhe: 2’049 m

Loppio

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Loppio, Mori, Comunità della Vallagarina, Autonome Provinz Trient, Trentino-Südtirol, 38065, Italien

Durchschnittliche Höhe: 539 m

Tenna

Italien > Trentino-Südtirol

Tenna, Comunità Alta Valsugana e Bersntol, TN, Trentino-Südtirol, Italien

Durchschnittliche Höhe: 568 m

Schlossoir

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Taufers im Münstertal

Schlossoir, Taufers im Münstertal, Vinschgau, Bozen, Trentino-Südtirol, Italien

Durchschnittliche Höhe: 1’545 m