Topografische Karte Großenohe
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Hetzles
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim
An zwei Festtagen des Jahres hat das Trachtenleben in Hetzles seine Höhepunkte: am Fronleichnams- oder Kränzelestag und an der Kirchweih am dritten Wochenende im August. Während am Fronleichnamstag der Charakter der Tracht festtäglich und feierlich ist, wird am Kirchweihtag mehr der fröhliche weltliche…
Durchschnittliche Höhe: 394 m

Igensdorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim
St. Martin la Plaine liegt etwa 25 Kilometer südwestlich von Lyon und hat etwa 3500 Einwohner. Seine Fläche beträgt etwa 970 Hektar. Die durchschnittliche Höhe beträgt 430 Meter über dem Meeresspiegel. Die Gegend um St. Martin la Plaine ist von landwirtschaftlicher Nutzung, Obst- und Weinbau geprägt.…
Durchschnittliche Höhe: 423 m

Forchheim
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim
In dieser Zeit fanden in Forchheim zahlreiche Reichstage und Fürstentage statt. Der erste Aufenthalt eines ostfränkischen Königs ist für 849 belegt. Den Höhepunkt ihrer Bedeutung hatte die Pfalz im Jahre 900, als dort am 4. Februar der erst sechsjährige Ludwig das Kind zum König gewählt und gekrönt…
Durchschnittliche Höhe: 299 m

Neunkirchen am Brand
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim
Der Ort Neunkirchen am Brand liegt im Südwesten der Fränkischen Schweiz, etwa zwölf Kilometer östlich von Erlangen am Fuße des 549 Meter hohen Hetzleser Berges und am Rand des Ballungsraumes Nürnberg-Erlangen. Landschaftlich prägend ist der Höhenzug aus Hetzleser Berg, Birklesberg und Lindelberg, der…
Durchschnittliche Höhe: 362 m

Forchheim
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim
In dieser Zeit fanden in Forchheim zahlreiche Reichstage und Fürstentage statt. Der erste Aufenthalt eines ostfränkischen Königs ist für 849 belegt. Den Höhepunkt ihrer Bedeutung hatte die Pfalz im Jahre 900, als dort am 4. Februar der erst sechsjährige Ludwig das Kind zum König gewählt und gekrönt…
Durchschnittliche Höhe: 299 m

91327
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim > Gößweinstein > Behringersmühle > Stempfermühle
Durchschnittliche Höhe: 461 m

Gößweinstein
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim
Allersdorf | Altenthal | Behringersmühle | Bösenbirkig | Etzdorf | Geiselhöhe | Gößweinstein | Hardt | Hartenreuth | Hühnerloh | Hungenberg | Kleingesee | Kohlstein | Leimersberg | Leutzdorf | Liebenau | Moritz | Morschreuth | Moschendorf | Prügeldorf | Sachsendorf | Sachsendorf-Straßhüll |…
Durchschnittliche Höhe: 461 m

Eggolsheim
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim
Grabfunde belegen eine Siedlungsgeschichte bis in die Urnenfelderzeit um 1200 vor Christus. Ein Adelsgrab aus dieser Epoche wurde im Jahr 1982 ergraben. Es enthielt reiche Grabbeigaben, etwa ein zerbrochenes Bronzeschwert, ein Messer und eine Gewandnadel. Die Grabmulde war mit Steinplatten ausgekleidet. Über…
Durchschnittliche Höhe: 330 m

Ebermannstadt
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim
Die Stadt liegt im Freistaat Bayern, rund 35 km nördlich von Nürnberg und etwa 25 km südöstlich von Bamberg im Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst im Tal der Wiesent auf einer Höhe von 292 bis 545 m ü. NHN. Durch ihre Lage nennt sich die Stadt selbst „das Herz der Fränkischen Schweiz“…
Durchschnittliche Höhe: 420 m

Breitenbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim > Ebermannstadt > Breitenbach
Durchschnittliche Höhe: 368 m

Hallerndorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim
Nachdem Hallerndorf ab 1315 zur Herrschaft der Schlüsselberger gehört hatte, schloss es sich nach dem Tod des letzten Schlüsselbergers Bamberg an. Am längsten herrschten die Adeligen des Ritterguts von Seckendorff, die von der Mitte des 15. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts dort ihren Sitz hatten. Von…
Durchschnittliche Höhe: 295 m

Gräfenberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim
Gräfenberg liegt am südlichen Ende Oberfrankens im Tal der Kalkach, dieses begrenzt die historische Altstadt. Das Tal liegt unmittelbar am Albtrauf der Fränkischen Alb. Daher weist Gräfenberg erhebliche Höhenunterschiede (400 m bis 550 m) auf. Der Albtrauf stellt dort den Übergang zwischen den…
Durchschnittliche Höhe: 467 m

Ebermannstadt
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim
Die Stadt liegt im Freistaat Bayern, rund 35 km nördlich von Nürnberg und etwa 25 km südöstlich von Bamberg im Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst im Tal der Wiesent auf einer Höhe von 292 bis 545 m ü. NHN. Durch ihre Lage nennt sich die Stadt „das Herz der Fränkischen Schweiz“ und…
Durchschnittliche Höhe: 420 m