Topografische Karten Woiwodschaft Westpommern
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Blankenfelde
Polen > Woiwodschaft Westpommern > Landkreis Gollnow > Carlshof
Durchschnittliche Höhe: 5 m

Greifenberg in Pommern
Polen > Woiwodschaft Westpommern > powiat gryficki
Durchschnittliche Höhe: 24 m

Wollin
Polen > Woiwodschaft Westpommern > Landkreis Cammin
Die Insel lässt sich in drei Naturräume gliedern. Die westliche Halbinsel Przytór (deutsch Pritter), etwa von Międzyzdroje bis zur Swine, besteht aus geologisch sehr jungem Schwemmland, welches durch die Brandung an den Küsten Usedoms und Wollins abgetragen wurde und dann in der Swinemündung eine große…
Durchschnittliche Höhe: 4 m

Misdroy
Polen > Woiwodschaft Westpommern > Landkreis Cammin
Nach 1860 setzte ein rasches Wachstum des Ortes ein. Die Errichtung einer protestantischen Kirche auf der Königshöhe im Jahre 1862 ist dafür Zeugnis. Im Jahre 1862 schrieb Josef Seegen aus Wien, Brunnenarzt in Karlsbad, in seinem Handbuch der allgemeinen und speziellen Heilquellenlehre: „Misdroy liegt von…
Durchschnittliche Höhe: 20 m

Stettin
Polen > Woiwodschaft Westpommern
Nördlich der Kernstadt weitet sich die Oder zu einem großen Binnensee, dem Dammschen See (Jezioro Dąbie), auf. In der Höhe von Police (Pölitz) findet der Fluss wieder in ein (sehr breites) Bett zurück, bevor er sich wieder aufweitet (Roztoka Odrzańska) und bei Trzebież (Ziegenort) ins Stettiner Haff…
Durchschnittliche Höhe: 27 m

Bergmühle
Polen > Woiwodschaft Westpommern > Landkreis Greifenhagen > Klein Möllen
Durchschnittliche Höhe: 36 m

Kolberg
Polen > Woiwodschaft Westpommern > Landkreis Kolberg
Eine Domschule wurde in Kolberg erstmals um 1300, möglicherweise schon vor 1250, genannt. Sie entwickelte sich später zum Lyzeum und bestand als Domgymnasium Kolberg bis 1945. Damit verbunden war eine Realschule erster Ordnung sowie eine Höhere Töchterschule.
Durchschnittliche Höhe: 5 m

Friedrichstal
Polen > Woiwodschaft Westpommern > powiat myśliborski > Glasow
Durchschnittliche Höhe: 65 m

Gemeinde Königsberg/Nm.
Polen > Woiwodschaft Westpommern > Landkreis Greifenhagen
Durchschnittliche Höhe: 52 m

Vitte
Polen > Woiwodschaft Westpommern > Landkreis Schlawe
Ortsteile: Barzowice (Barzwitz) | Bobolin (Böbbelin) | Boryszewo (Büssow) | Bukowo Morskie (See Buckow) | Cisowo (Zizow) | Dąbki (Neuwasser) | Dobiesław (Abtshagen) | Domasławice (Damshagen) | Drozdowo (Drosedow) | Gleźnowo (Steinort) | Jeżyce (Altenhagen) | Jeżyczki (Neuenhagen Abtei) | Kopań…
Durchschnittliche Höhe: -1 m

Stettin
Polen > Woiwodschaft Westpommern
Nördlich der Kernstadt weitet sich die Oder zu einem großen Binnensee, dem Dammschen See (Jezioro Dąbie), auf. In der Höhe von Police (Pölitz) findet der Fluss wieder in ein (sehr breites) Bett zurück, bevor er sich wieder aufweitet (Roztoka Odrzańska) und bei Trzebież (Ziegenort) ins Stettiner Haff…
Durchschnittliche Höhe: 27 m

Stettin
Polen > Woiwodschaft Westpommern
Nördlich der Kernstadt weitet sich die Oder zu einem großen Binnensee, dem Dammschen See (Jezioro Dąbie), auf. In der Höhe von Police (Pölitz) findet der Fluss wieder in ein (sehr breites) Bett zurück, bevor er sich wieder aufweitet (Roztoka Odrzańska) und bei Trzebież (Ziegenort) ins Stettiner Haff…
Durchschnittliche Höhe: 30 m

Klosterfelde
Polen > Woiwodschaft Westpommern > powiat choszczeński > Klosterfelde
Durchschnittliche Höhe: 68 m

Swinemünde
Polen > Woiwodschaft Westpommern
Am 12. März 1945 führte die 8. US-Luftflotte mit 671 Bombern und 412 Begleitjägern einen verheerenden Luftangriff auf Swinemünde aus, der dem Marinehafen galt und bei dem die Stadt zum großen Teil zerstört wurde. Laut Rolf-Dieter Müller vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt gab es 3000 bis 4000…
Durchschnittliche Höhe: 2 m

Raduhn
Polen > Woiwodschaft Westpommern > Landkreis Greifenhagen > Raduhn
Durchschnittliche Höhe: 34 m

Stargard
Polen > Woiwodschaft Westpommern > powiat stargardzki > Stargard in Pommern
Stargard liegt in Hinterpommern am linken Ufer des Flusses Ina (Ihna), in etwa 20 m n.p.m. Höhe. Zehn Kilometer westlich liegt der 36 Quadratkilometer große Jezioro Miedwie (Madüsee), Zentrum der Stettiner Seenplatte, 32 Kilometer westlich liegt die Woiwodschaftshauptstadt Stettin (Szczecin).
Durchschnittliche Höhe: 30 m

Güstow
Polen > Woiwodschaft Westpommern > powiat policki
Das Dorf liegt im sogenannten Stettiner Zipfel, dem Teil Vorpommerns, der nach dem Zweiten Weltkrieg innerhalb der sowjetischen Besatzungszone lag, südlich von Stettin auf einer Anhöhe westlich der Oder. Das nördlich liegende Pomorzany (Pommerensdorf) ist bereits nach Stettin eingemeindet.
Durchschnittliche Höhe: 13 m

Treptow an der Rega
Polen > Woiwodschaft Westpommern > Landkreis Greifenberg
Zur Stärkung seiner Handelskraft wurde Treptow 1287 das Recht der freien Schifffahrt auf der Rega verliehen und Zollfreiheit in den pommerschen Landen gewährt. Dadurch war es der Stadt möglich, der Hanse beizutreten und an der Ostseeküste von Lübeck bis Riga Handelsbeziehungen anzuknüpfen. Als sich…
Durchschnittliche Höhe: 11 m