Geolokalisieren

Topografische Karten Österreich

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Rauth

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Sellrain

Durchschnittliche Höhe: 1’492 m

Tal

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Braunau > Braunau am Inn > Osternberg

Durchschnittliche Höhe: 355 m

Zell am Ziller

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Durchschnittliche Höhe: 744 m

Gölsen

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Lilienfeld > Hainfeld

Durchschnittliche Höhe: 492 m

Niederthai

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Durchschnittliche Höhe: 1’810 m

Gesern

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Langen bei Bregenz

Durchschnittliche Höhe: 722 m

Schwarzenegg

Österreich > Salzburg

Durchschnittliche Höhe: 1’244 m

Egg

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz

Egg liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bregenz südöstlich des Bodensees auf 561 Metern Höhe. Die höchste Erhebung ist der Hohe Ifen mit der Schneckenlochhöhle, der größten Höhle Vorarlbergs.

Durchschnittliche Höhe: 1’028 m

Prebl

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Wolfsberg

Durchschnittliche Höhe: 891 m

Karren

Österreich > Vorarlberg > Dornbirn

Der Karren (nach den im Kalkgestein häufig vorkommenden Karren) ist der Hausberg von Dornbirn in Vorarlberg, Österreich. Er ist 971 Meter hoch und gehört zur Gruppe der Schuttannenberge im Bregenzerwaldgebirge. Trotz seiner geringen Dominanz und Schartenhöhe wird er auf amtlichen Kartenwerken als…

Durchschnittliche Höhe: 730 m

Schwarzenberg

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz

Schwarzenberg liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bregenz südlich des Bodensees auf 696 Metern Höhe. Die Gemeinde liegt mit Egg und Andelsbuch im weiten Talkessel des mittleren Bregenzerwaldes. Sie erstreckt sich von den Höhen des Hochälpele (1467 m ü. A.), dem Bödele und…

Durchschnittliche Höhe: 868 m

Wildmoos

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Telfs

Durchschnittliche Höhe: 1’310 m

Buchberg

Österreich > Salzburg > Buchberg

Durchschnittliche Höhe: 893 m

Hütteregg

Österreich > Steiermark > Bezirk Graz-Umgebung > Präbach

Durchschnittliche Höhe: 472 m

Gosau

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden

Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 13,1 km, von West nach Ost 17,4 km. 58,9 % der Fläche sind bewaldet. Der Hauptort Gosau liegt auf 767 m Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 1’336 m

Ungerhof

Österreich > Steiermark > Bezirk Voitsberg > Köflach

Durchschnittliche Höhe: 515 m

Brederis

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch > Rankweil

Durchschnittliche Höhe: 443 m

Almosen

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Zwettl > Breitenfeld

Durchschnittliche Höhe: 575 m

Maria Rain

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land

Auf einer Anhöhe (in unmittelbarer Nähe der Wallfahrtskirche) mit Blick in Richtung Südwesten wurde die so genannte Kaiserhütte 1907 als Unterstand für Kaiser Franz Joseph I. errichtet, der von hier aus die Manöver seiner Armee im Rosental beobachtete.

Durchschnittliche Höhe: 541 m

Sellrain

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land

Durchschnittliche Höhe: 1’893 m

Gaißau

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz

Gaißau erstreckt sich zwischen Bodensee und dem in Mäandern dahinfließenden Alten Rhein bis zu dessen Mündung im Rheinholz direkt an der Staatsgrenze zur Schweiz. Das Gemeindegebiet liegt zwischen 400 m Seehöhe ü.A. im Ortszentrum und 396 m ü. A. am Bodenseeufer. Von 579 ha Gesamtfläche sind 20,4 %…

Durchschnittliche Höhe: 400 m

Vorchdorf

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden

Vorchdorf liegt auf 414 m Höhe (tiefste Stelle 370 m, höchste Stelle 640 m), etwa 15 km nordöstlich von Gmunden. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 9,3 km, von West nach Ost 9,8 km. Die Gesamtfläche beträgt 47,78 km². 19,2 % der Fläche sind bewaldet, 64,9 % der Fläche sind landwirtschaftlich…

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Volders

Österreich > Bezirk Innsbruck-Land

Auf der kleinen Kuppe Himmelreich am südlichen Inntalrand wurden von Karl Stainer und später Alfons Kasseroler eine Höhensiedlung aus der jüngeren Eisenzeit (450 – um Christi Geburt) entdeckt. Das Areal hat eine Ausdehnung von ungefähr 60 m × 30 m und liegt auf einer Seehöhe von 643 m. Die…

Durchschnittliche Höhe: 1’541 m

Inzing

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land

Durchschnittliche Höhe: 1’172 m

Hall in Tirol

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land

Durchschnittliche Höhe: 648 m

Prinzensee

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Hintermoos

Durchschnittliche Höhe: 997 m

Kals am Großglockner

Österreich > Bezirk Lienz

Kals am Großglockner liegt im Nordosten Osttirols an der Grenze zu Salzburg und Kärnten. Das Gemeindegebiet von Kals befindet sich inmitten der Hochgebirgslandschaft der Hohen Tauern und umfasst das gesamte vom Kalserbach geformte Kalser Tal mit seinen nach Osten verlaufenden Seitentälern. Hierzu gehören…

Durchschnittliche Höhe: 2’198 m

Dienten am Hochkönig

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See

Durchschnittliche Höhe: 1’397 m

Achensee

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Eben am Achensee > Pertisau

Das natürliche Einzugsgebiet des Achensees beträgt 105,3 km². Um die verfügbare Wassermenge für den Kraftwerksbetrieb zu erhöhen, wird Wasser aus mehreren Bächen, darunter der Dürrach und dem Ampelsbach, dem Achensee zugeleitet, wodurch sich das Einzugsgebiet um 122,7 km² vergrößert.

Durchschnittliche Höhe: 1’340 m

Flirsch

Österreich > Bezirk Landeck

Durchschnittliche Höhe: 1’980 m

Schalchen

Österreich > Bezirk Braunau

Schalchen liegt auf 439 m Höhe im Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 10,8 km, von West nach Ost 8,9 km. Die Gesamtfläche beträgt 41,4 km². 56 % der Fläche sind bewaldet, 38,7 % der Fläche werden landwirtschaftlich genutzt.

Durchschnittliche Höhe: 487 m

Imst

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Imst liegt auf 828 m Seehöhe im Oberinntal, am Rande der Lechtaler Alpen. Der Hausberg ist der 2774 m hohe Muttekopf. Die südliche Gemeindegrenze bildet der Inn.

Durchschnittliche Höhe: 1’485 m

Wenigzell

Österreich > Steiermark > Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 901 m

Wolfgangsee

Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung > Sankt Gilgen

Der Wolfgangsee, früher auch Abersee genannt, ist ein Alpenrandsee im Salzkammergut auf 538 m ü. A. (Meter über Adria) Höhe. Sein Ablauf ist die Ischl, die über die Traun in die Donau entwässert. Mit einer Wasserfläche von 13 km² ist er der größte See des Bundeslands Salzburg. Durch ihn verläuft die…

Durchschnittliche Höhe: 844 m

Dorneck

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Reißeck

Durchschnittliche Höhe: 2’130 m

Telfs

Österreich > Bezirk Innsbruck-Land

2011 fuhr Wolfgang Mader auf der Straße Sagl–Mösern einen Ausdauer-Höhenmeterrekord am Rad.

Durchschnittliche Höhe: 1’162 m

Zeltweg

Österreich > Steiermark > Bezirk Murtal

Durchschnittliche Höhe: 668 m

Sölden

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Sölden mit seinen 3110 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) liegt im südlichen Teil des Ötztals im Bezirk Imst (Gerichtsbezirk Silz), Tirol. Das Dorf Sölden befindet sich auf einer Höhe von 1368 m ü. A., alle übrigen Weiler und Orte der Gemeinde liegen höher.

Durchschnittliche Höhe: 2’483 m

Gnesau

Österreich > Kärnten

Gnesau liegt im oberen Gurktal in den Gurktaler Alpen. Der Hauptort liegt in 973 m Seehöhe, der höchstgelegene Punkt des Gemeindegebiets findet sich auf der Lichteben in 1966 m.

Durchschnittliche Höhe: 1’265 m

Stöcklern

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Lurnfeld

Durchschnittliche Höhe: 944 m

Zankwarn

Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg

Durchschnittliche Höhe: 1’180 m

Flinsbach

Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten

Durchschnittliche Höhe: 328 m

Gainfeld

Österreich > Salzburg

Durchschnittliche Höhe: 991 m

Sankt Margarethen im Lungau

Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg

Durchschnittliche Höhe: 1’390 m

Bischofshofen

Österreich > Salzburg > Bischofshofen

Der zentrale Pongau um Bischofshofen war als Teil der Grauwackenzone mit seiner Mitterbergregion die mächtigste Kupfererzlagerstätte der Ostalpen. Sporadische neolithische Kupfererzgewinnung sowie Keramikscherbenfunde (Fundstellen am Götschenberg und bei der Ruine Bachsfall) reichen bis ins 4. Jahrtausend…

Durchschnittliche Höhe: 1’007 m

Fieberbrunn

Österreich > Bezirk Kitzbühel

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 1’245 m

Atzbach

Österreich > Bezirk Vöcklabruck

Der Ort Atzbach liegt auf 464 m Höhe im Hausruckviertel, einige bewaldete Hügel erreichen Höhen von über 500 Meter. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 6 km, von West nach Ost 5,2 km. Die Gemeinde hat eine Fläche von vierzehn Quadratkilometer, davon werden mehr als drei Viertel landwirtschaftlich…

Durchschnittliche Höhe: 478 m

Zederhaus

Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg

Durchschnittliche Höhe: 1’822 m

Graz

Österreich > Steiermark

Da die Bezirksbudgets vergleichsweise gering sind (Stand 2021: 1 €/Einwohner, zuzüglich Sonderbudget „Klima-Euro“ in Höhe von 10.000 € plus 0,50 €/Einwohner) und den Bezirksräten nur in geringem Maß Kompetenzen übertragen wurden, ist der Handlungsspielraum der Bezirksvertretungen relativ gering.…

Durchschnittliche Höhe: 426 m

Oetz

Österreich > Bezirk Imst

Die touristisch besten Zeiten hatte Oetz Ende der 1970er bis Anfang der 1980er Jahre. 1981 wurden am Höhepunkt des Tourismus 398.710 Übernachtungen verzeichnet. Die Übernachtungsstatistik pendelte sich um den Jahrtausendwechsel bei rund einer Viertelmillion ein (2019: 269.589). Die Gemeinde hatte vergeblich…

Durchschnittliche Höhe: 1’431 m

Gerlos

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Durchschnittliche Höhe: 1’926 m

Leithaprodersdorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 229 m

Reißeck

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1’640 m

Stadl-Predlitz

Österreich > Steiermark > Bezirk Murau

Stadl-Predlitz liegt im Oberen Murtal in den Gurktaler Alpen, direkt an der Landesgrenze zum Land Salzburg. Das Tal der Turrach, die bei Predlitz von rechts in die Mur mündet, gehört vollständig zur Gemeinde, einschließlich der Turracher Höhe an der Grenze zu Kärnten. Ein weiterer Nebenbach der Mur,…

Durchschnittliche Höhe: 1’539 m

Telfes im Stubai

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land

Der Ort Telfes liegt im vorderen Stubaital, sonnseitig links der Ruetz. Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von um die 1000 m und hat eine Fläche von 27,38 Quadratkilometer. Zum Gemeindegebiet gehören die Weiler Gerstbichl, Falschmair, Luimes, die zerstreuten Häuser Telfer Wiesen und die Einzellagen…

Durchschnittliche Höhe: 1’430 m

KG Hadersdorf

Österreich > Wien

Durchschnittliche Höhe: 358 m

Igls

Österreich > Innsbruck

Die früher romanische Pfarrkirche ist seit 1286 aus einem Ablassbrief bekannt; im 15. Jahrhundert wurde sie im spätgotischen Stil umgebaut und 1479 geweiht. 1705 wurde sie erneut umgebaut und barockisiert. Oberhalb von Igls auf 1240 m Höhe steht die 1662 erbaute Wallfahrtskirche Heiligwasser (Maria…

Durchschnittliche Höhe: 890 m

Sulzau

Österreich > Salzburg

Durchschnittliche Höhe: 1’032 m

Linz

Österreich > Oberösterreich

Ab 2015 sollen am Hafen etwa nicht mehr benötigte Silos abgerissen, Bauten modernisiert und neu errichtet sowie neu eine Ebene (über gewerblich genutzten Hallen) in bis zu 18 m Höhe für Kultur eingerichtet werden: Fußläufig mit dem Veranstaltungsort Posthof verbunden und mit Treppen hinunter zu den Hafenbecken.

Durchschnittliche Höhe: 353 m

Gemeinde Hittisau

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz

Durchschnittliche Höhe: 915 m

Aschland

Österreich > Bezirk Imst > Obsteig

Durchschnittliche Höhe: 1’322 m

Gerolding

Österreich > Bezirk Schärding > Breitenberg

Durchschnittliche Höhe: 392 m

Scharnitz

Österreich > Bezirk Innsbruck-Land

Durchschnittliche Höhe: 1’448 m

Kronburg

Österreich > Bezirk Landeck > Zams

Durchschnittliche Höhe: 1’056 m

Steindorf

Österreich > Bezirk Vöcklabruck

Durchschnittliche Höhe: 516 m

Losenstein

Österreich > Bezirk Steyr-Land

Durchschnittliche Höhe: 605 m

Rothorn

Österreich > Bezirk Lienz > Sankt Jakob in Defereggen

Durchschnittliche Höhe: 2’162 m

Innsbruck

Österreich

Die Trinkwasserversorgung der Stadt erfolgt großteils aus der sogenannten Mühlauer Quelle, die im Inneren der Nordkette auf 1.140 Meter Seehöhe liegt und etwa zwischen 600 und 1.600 Liter Wasser pro Sekunde liefert. Die notwendigen Stollenanlagen zur Fassung der Quellen wurden in den Jahren 1942 bis 1953…

Durchschnittliche Höhe: 1’280 m

Millstätter See

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Millstatt am See

Der Millstätter See ist ein See nördlich des Drautals bei Spittal in Kärnten (Österreich). Er liegt in 588 m Seehöhe, ist 11,5 Kilometer lang und bis zu 1,8 Kilometer breit und nach dem Wörthersee Kärntens zweitgrößter, mit 141 Metern tiefster und mit 1204,5 Millionen Kubikmetern wasserreichster See.…

Durchschnittliche Höhe: 896 m

Meisenberg

Österreich > Bezirk Gmunden > Grünau im Almtal

Durchschnittliche Höhe: 923 m

Seefeld in Tirol

Österreich > Bezirk Innsbruck-Land

Aufgrund seiner Höhe hat Seefeld ein Klima mit Mittelgebirgscharakter und liegt in der montanen Stufe unterhalb der alpinen Zone. Die Lage am Nordrand der Alpen sorgt bei von der Biskaya kommenden Tiefdruckgebieten (Nordwestlage) für ergiebige Niederschläge, andererseits staut das Wettersteinmassiv auch die…

Durchschnittliche Höhe: 1’303 m

Hintersee

Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung

Durchschnittliche Höhe: 1’117 m

Lobau

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Gänserndorf > Wien

Durchschnittliche Höhe: 158 m

Maria Saal

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land

Die Ortschaft Maria Saal liegt weithin sichtbar auf einer Anhöhe im Osten des Zollfelds, einer etwa zehn Kilometer langen Talebene der Glan zwischen Magdalensberg und Ulrichsberg, die sich nördlich an Klagenfurt anschließt. Das Gemeindegebiet erstreckt sich beidseitig des Zollfelds und wird von Glan und…

Durchschnittliche Höhe: 541 m

Millstatt am See

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Millstatt liegt am Nordufer des Millstätter Sees im Südwesten der Nockberge, die zu den Gurktaler Alpen gehören. Während die Ortschaften Lechnerschaft, Millstatt, Pesenthein und Dellach entlang der Millstätter Straße B 98 direkt am Seeufer in etwa 600 m Seehöhe gelegen sind, befindet sich der Großteil…

Durchschnittliche Höhe: 1’149 m

Eberndorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt

Durchschnittliche Höhe: 488 m

Leithagebirge

Österreich > Burgenland > Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Das Leithagebirge oder die Leithaberge, wie sie umgangssprachlich auch heißen, ist ein ca. 35 km langer und 5–7 km breiter Höhenrücken am Rand des Wiener Beckens im Westen zwischen Brucker Pforte im Norden und Wiener Neustädter Pforte im Süden. Als Ausläufer der Alpen bildet das Leithagebirge eine…

Durchschnittliche Höhe: 187 m

Schallenberg

Österreich > Bezirk Rohrbach > Helfenberg

Durchschnittliche Höhe: 825 m

Villach

Österreich > Kärnten

Dobratsch (2166 m ü. A.), Mittagskogel (2145 m ü. A.), Dobrova (612 m ü. A.), Genottehöhe (567 m ü. A.), Gerlitzen (1909 m ü. A.), Graschelitzen (728 m ü. A.), Kumberg (774 m ü. A.), Kumitzberg (658 m ü. A.), Landskron (676 m ü. A.), Nieschach (733 m ü. A.), Oswaldiberg (963 m ü. A.), Polana (660 m…

Durchschnittliche Höhe: 829 m

Kühtai

Österreich > Bezirk Imst

Der Ort befindet sich in einer Höhe von rund 2020 m und ist einer der höchstgelegenen Skiorte Österreichs. Er ist durch die Sellraintalstraße (L 13) aus dem Inntal und durch die Kühtaistraße (L 237) aus dem Ötztal erschlossen.

Durchschnittliche Höhe: 2’265 m

Maurach

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Gemeinde Eben am Achensee

Durchschnittliche Höhe: 1’197 m

Gemeinde Weiten

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Melk

Weiten liegt im südlichen Waldviertel an der Einmündung des Nastinger Baches in den Weitenbach. Dieser fließt in etwa 300 Meter Meereshöhe. Von seinen Ufern steigt das Land großteils steil an. Die höchsten Hügel liegen mit Mandlgupf (662 m), Hofkogel (687 m) und Hinterberg (763 m) im Nordwesten,…

Durchschnittliche Höhe: 514 m

Mondsee

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck

Der Ort liegt auf 493 m Höhe im Hausruckviertel am Mondsee. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 9,5 km, von West nach Ost 7,7 km. Die Gesamtfläche beträgt 16,4 km², 0,6 % der Fläche sind bewaldet, 7,3 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt, 83 % der Fläche nimmt der Mondsee ein.

Durchschnittliche Höhe: 666 m

Wien

Österreich

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 544 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…

Durchschnittliche Höhe: 227 m

Wolfau

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Durchschnittliche Höhe: 355 m

Egg

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Gemeinde Egg

Egg liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bregenz südöstlich des Bodensees auf 561 Metern Höhe. Die höchste Erhebung ist der Hohe Ifen mit der Schneckenlochhöhle, der größten Höhle Vorarlbergs.

Durchschnittliche Höhe: 645 m

Poggersdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Poggersdorf

Durchschnittliche Höhe: 486 m

Mureck

Österreich > Steiermark > Bezirk Südoststeiermark

Durchschnittliche Höhe: 272 m

Kleinwalsertal

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Gemeinde Mittelberg

Im Sommer kommen die Gäste meist zum Wandern und Bergwandern. Die Wanderwege erstrecken sich über drei Höhenlagen zwischen 1.086 und 2.536 m. Das Wegenetz besteht aus 185 km naturbelassenen, markierten Wanderwegen. Sie werden von 40 Hütten, Sennalpen und Bergrestaurant flankiert. Das Kleinwalsertal ist…

Durchschnittliche Höhe: 1’461 m

Arlberg

Österreich > Tirol > Bezirk Landeck > St. Christoph

Der Arlberg ist ein verkehrstechnisch wichtiger, 1793 m ü. A. hoher Pass an der Grenze zwischen den österreichischen Bundesländern Vorarlberg und Tirol. Die Passhöhe selbst liegt vollständig auf Tiroler Gebiet. Mit dem Tourismus am Arlberg hat sich der Begriff auch als Marke für die Tourismusregion (vor…

Durchschnittliche Höhe: 1’967 m

Gemeinde Kaunertal

Österreich > Tirol > Bezirk Landeck > Gemeinde Kaunertal

Durchschnittliche Höhe: 2’381 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •