Topografische Karten Landkreis Würzburg
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Hettstadt
Deutschland > Bayern > Landkreis Würzburg
Hettstadt liegt in der Region Würzburg auf einem Hochplateau am linken Mainufer, fast in gleicher Höhe mit der Festung Marienberg. Nachbarorte sind Zell am Main, Waldbüttelbrunn, Roßbrunn, Greußenheim und Leinach. Die Gemeinde liegt am Rande der Zeller Mulde. Sie ist Teil der charakteristischen…
Durchschnittliche Höhe: 299 m

Randersacker
Deutschland > Bayern > Landkreis Würzburg
Randersacker war ehemals im Zentrum der dichtesten Steinbruchregion Europas. Der dort bis Mitte des 20. Jahrhunderts abgebaute Quaderkalk entstand vor etwa 220 Millionen Jahren als Ablagerung im Muschelkalkmeer des Trias. Durch die Auffaltung der Alpen und die Verschiebung der oberen Erdschichten wurde der…
Durchschnittliche Höhe: 251 m

Ochsenfurt
Deutschland > Bayern > Landkreis Würzburg
Hohestadt liegt südwestlich und nahe der Kernstadt auf 275 m Meereshöhe am Rand der Hochfläche über den Tälern von Main und Thierbach. Es hat 599 Einwohner (Januar 2020). Am 1. Juli 1971 wurde Hohestadt als eines der ersten umliegenden Dörfer eingemeindet.
Durchschnittliche Höhe: 271 m

Uhlenmühle
Deutschland > Bayern > Landkreis Würzburg > Aub > Baldersheim
Durchschnittliche Höhe: 314 m

Veitshöchheim
Deutschland > Bayern > Landkreis Würzburg
An der ebenfalls der territorialen Wehrverwaltung zugehörigen Bundeswehrfachschule Würzburg können ausscheidende Soldaten auf Zeit in den letzten Jahren ihrer aktiven Dienstzeit höherwertige Schulabschlüsse (Mittlere Reife und Fachhochschulreife) erwerben.
Durchschnittliche Höhe: 247 m

Uettingen
Deutschland > Bayern > Landkreis Würzburg
Die erste Aktion galt dem Kloster Holzkirchen, besonders dessen Weinkeller. Beim Ausmarsch rief er „sy haben follen kasten“. Die Uettinger gingen mit dem Besitz nicht schonend um, sogar die letzten Weinfässer fanden Abnehmer. Eines Nachts setzte eine Uettinger Abordnung mit Kleinhans die Helmstadter unter…
Durchschnittliche Höhe: 288 m

Zell am Main
Deutschland > Bayern > Landkreis Würzburg > Zell am Main
Dem Namen liegt mittellateinisch cella oder mittelhochdeutsch cëlla, im Sinne von Wirtschaftshof, zugrunde. Seit dem 13. Jahrhundert wurden die Zusätze Ober-, Mittel- und Nieder- zur Unterscheidung der Klosternamen verwendet. Sie beziehen sich auf die Höhenlage im Maintal.
Durchschnittliche Höhe: 261 m

Goßmannsdorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Würzburg > Ochsenfurt
Vom 14. bis ins 19. Jahrhundert hatte der Ort eine geschlossene Dorfbefestigung, die aus einer Ringmauer mit drei großen und sieben kleinen Türmen bestand. Sie ist nur noch teilweise in ihrer alten Höhe erhalten.
Durchschnittliche Höhe: 246 m

Wüstenzell
Deutschland > Bayern > Landkreis Würzburg > Holzkirchen > Wüstenzell
Durchschnittliche Höhe: 260 m

Gaubüttelbrunn
Deutschland > Bayern > Landkreis Würzburg > Gaubüttelbrunn
Durchschnittliche Höhe: 285 m

Hausen bei Würzburg
Deutschland > Bayern > Landkreis Würzburg > Hausen b. Würzburg
Durchschnittliche Höhe: 297 m

Altertheim
Deutschland > Bayern > Landkreis Würzburg
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 2014 etwa 986.000 Euro (netto), wovon 95.000 Euro Gewerbesteuereinnahmen waren. Der Schuldenstand je Einwohner belief sich auf 765 Euro und damit 236 Euro höher als im Jahr 2006.
Durchschnittliche Höhe: 322 m

Waldbüttelbrunn
Deutschland > Bayern > Landkreis Würzburg > Waldbüttelbrunn
Durchschnittliche Höhe: 297 m

Kürnach
Deutschland > Bayern > Landkreis Würzburg
Der Ort Kürnach liegt im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken, acht Kilometer nordöstlich von Würzburg und 25 Kilometer südwestlich von Schweinfurt. Die Gemeinde grenzt direkt an den Landkreis Kitzingen. Die Kürnach entspringt östlich der gleichnamigen Gemeinde. Sie fließt durch Estenfeld und…
Durchschnittliche Höhe: 276 m