Topografische Karten Frankreich
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Elsass
Die Grenzziehung erfolgte dabei weit überwiegend entlang der Sprachgrenze. In einigen Gebieten wurde hiervon jedoch aus historischen, geographischen und auch unter militärischen Aspekten abgewichen. So wurde im Raum Schirmeck ein Gebiet mit einer (erst seit der französischen Neubesiedlung nach dem…
Durchschnittliche Höhe: 414 m

Bretagne
Frankreich > Bretagne > Landerneau > Loudéac
Geologisch ist die Bretagne ein Teil des armorikanischen Gebirges, das im Karbon aufgefaltet wurde. Die Landmasse der Bretagne ruht in weiten Teilen auf sehr altem und hartem Gestein. Die Bretagne besitzt eine sehr zerklüftete Küstenlinie, die – besonders im Westen – über weite Strecken als Steilküste…
Durchschnittliche Höhe: 50 m

Cevennen
Über Jahrhunderte war die Kastanie der 'Brotbaum' der Cevennen. Vom 13. Jahrhundert an war die Pflanzung und Bewirtschaftung dieser Bäume belegt. Kastanienwälder bedeckten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Département Lozère mehr als ein Drittel der Fläche, während Äcker und Weiden nur zehn…
Durchschnittliche Höhe: 703 m

Paris
Frankreich > Île-de-France > Paris
Eine gewisse Ungleichförmigkeit besteht insofern, als die Schichtenfolge im nordöstlichen Teil vollkommener ist als im Westen. Die etwas stärkere Heraushebung des Ostflügels hat auch allgemein größere Höhenunterschiede und eine markantere Herausbildung der Stufen mit sich gebracht. Beckeneinwärts ragt…
Durchschnittliche Höhe: 62 m

Vogesen
Der Name „Vosges“ leitet sich vom gleichnamigen Mittelgebirge dieser Region, den Vogesen ab. Die Vogesen nehmen aber nur das östliche Drittel des Départements ein. Man kann zwei recht unterschiedliche Landschaftsbilder östlich und westlich der Mosel feststellen. Der Westen ist von mit Laubwald bedeckten…
Durchschnittliche Höhe: 393 m

Prades
Frankreich > Okzitanien > Ostpyrenäen
Die ca. 50 km vom Mittelmeer entfernte Kleinstadt Prades liegt am Fluss Têt ca. 45 km (Fahrtstrecke) westlich von Perpignan am Fuß des gut 10 km (Luftlinie) südlich gelegenen Pic du Canigou in einer Höhe von ca. 355 m. Die Gemeinde hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Perpignan–Villefranche-de-Conflent.…
Durchschnittliche Höhe: 453 m

Korsika
Korsika (korsisch Corsica, französisch Corse ) ist eine zum großen Teil aus einem Hochgebirge bestehende Insel im Mittelmeer und politisch eine Gebietskörperschaft Frankreichs mit Sonderstatus. Die nach Sizilien, Sardinien und Zypern viertgrößte Mittelmeerinsel liegt westlich von Italien auf Höhe der…
Durchschnittliche Höhe: 139 m

Lac de Sainte-Hélène
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Sainte-Hélène-du-Lac
Durchschnittliche Höhe: 323 m

Saint-Jean-d'Aulps
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen
Die Fläche des 40,19 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Vallée d’Aulps. Die Dranse de Morzine, die hier von Südsüdosten nach Nordnordwesten verläuft, bildet eine Talweitung, in die von beiden Seiten kurze Bergbäche einmünden. Im Norden liegt die Grenze im Bereich der Engstelle…
Durchschnittliche Höhe: 1’316 m

Pyrenäen
Frankreich > Okzitanien > Oô
Topographische Karte der Pyrenäen
Durchschnittliche Höhe: 2’716 m

Saint-Paul-de-Varces
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère
Nachbargemeinden von Saint-Paul-de-Varces sind Lans-en-Vercors im Nordwesten, Varces-Allières-et-Risset im Nordosten, Vif im Südosten und Villard-de-Lans im Westen. Das Gemeindegebiet umfasst 1969 Hektar, die mittlere Höhe beträgt 1170 Meter über dem Meeresspiegel, die Mairie steht auf einer Höhe von 401…
Durchschnittliche Höhe: 760 m

Schönau
Frankreich > Grand Est > Unterelsass
Die Gemeinde Schœnau liegt am Rhein, der hier die Grenze zu Deutschland bildet. Auf Höhe Schœnau wird der Rhein abgeriegelt und das Wasser über einen Abschnitt des Rheinseitenkanals (Schlinge) zur Staustufe Diebolsheim geführt. Nachbargemeinden von Schœnau sind Rheinhausen (Baden-Württemberg) im…
Durchschnittliche Höhe: 167 m

Sisteron
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Alpes-de-Haute-Provence
Sisteron liegt auf dem westlichen Ufer der Durance an der Einmündung des Buëch auf einer Höhe von ca. 490 m am Durchbruch der Durance durch die Bergketten der Montagne de Lure im Westen und des Rocher de la Baume im Osten. Dieser Durchbruch (La Clue de Sisteron) wird auch Porte de La Provence genannt. Sie…
Durchschnittliche Höhe: 636 m

Oraison
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Alpes-de-Haute-Provence
Durchschnittliche Höhe: 417 m

Rougon
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Alpes-de-Haute-Provence
Durchschnittliche Höhe: 994 m

La Léchère
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen
Der Talboden ist durchgängig bebaut, während die aus dem Tal aufsteigenden Steilhänge dicht bewaldet sind und durch verschiedene Seitentäler untergliedert werden. Diese sind im Beaufortain (Ostseite) die Täler des Torrent de Glaize und des Grand Nant de Naves. Auf der gegenüberliegenden Seite entwässern…
Durchschnittliche Höhe: 1’404 m

Saint-Philibert
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère > Saint-Pierre-d'Entremont
Durchschnittliche Höhe: 1’225 m

Fontagne
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Seealpen > Collongues
Durchschnittliche Höhe: 846 m

Schlierbach
Frankreich > Grand Est > Oberelsass
Die Gemeinde Schlierbach liegt im Sundgau, etwa zehn Kilometer südsüdwestlich von Mülhausen. Sie hat im Osten einen Anteil am flachen, im Rheintal liegenden Harthwald (Forêt de la Harth sud). Das Gemeindegebiet umfasst 11,8 Quadratkilometer. Der höchste Punkt liegt auf 346 m Höhe über dem Meeresspiegel,…
Durchschnittliche Höhe: 276 m

84550
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Vaucluse > Mornas > Les Pièces
Durchschnittliche Höhe: 70 m

38170
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère > Seyssinet-Pariset > La Tour sans Venin
Durchschnittliche Höhe: 526 m

Vendôme
Frankreich > Zentrum-Loiretal > Loir-et-Cher
Die Stadt Vendôme liegt in einer Höhe von etwa 110 m am Fluss Loir, der die Altstadt mit zwei Armen umgibt. Paris ist ca. 175 km in nordöstlicher Richtung entfernt; nächstgrößere Städte sind Orléans (ca. 80 km östlich), Le Mans (ca. 75 km nordwestlich), Chartres (ca. 90 km nördlich) und Blois (ca. 35…
Durchschnittliche Höhe: 110 m

Lordat
Frankreich > Okzitanien > Ariège
Der Ort Lordat liegt in einer Höhe von etwa 850 bis 900 m ü. d. M. und somit knapp 400 m über dem Tal der Ariège in den nördlichen Ausläufern der Pyrenäen. Der Kurort Ax-les-Thermes befindet sich nur knapp 14 km (Fahrtstrecke) in südöstlicher Richtung; die Städte Foix und Pamiers liegen etwa 38 bzw.…
Durchschnittliche Höhe: 1’310 m

Rhein-Rhône-Kanal
Frankreich > Burgund und Freigrafschaft
Der Kanal beginnt in Saint-Symphorien-sur-Saône, wo er etwa vier Kilometer oberhalb der Einmündung des Canal de Bourgogne von der Saône auf einer Höhe von 175 Metern abzweigt. Von dort verläuft der Kanal zum Doubs, den er südlich von Dole erreicht. Ab hier bis zum Ort L’Isle-sur-le-Doubs nutzt er den…
Durchschnittliche Höhe: 497 m

Millau
Frankreich > Okzitanien > Aveyron
Die Stadt Millau liegt in einer Höhe von 350 m im Regionalen Naturpark Grands Causses an der Einmündung der Dourbie in den Tarn; etwa zehn Kilometer nordöstlich beginnen die Schluchten des Tarn. Rodez, die historische Hauptstadt der Rouergue, befindet sich etwa 66 Kilometer nordwestlich.
Durchschnittliche Höhe: 656 m

Saarburg
Frankreich > Grand Est > Mosel
1240 wurde die Stadtbefestigung erweitert. Eine wirtschaftliche Blüte setzte ein, die ihren Höhepunkt im 14. Jahrhundert hatte. Die Glas- und Keramikproduktion war eine der Grundlagen dieses Aufschwungs.
Durchschnittliche Höhe: 273 m

Au-dessus de la côte Diolie
Frankreich > Grand Est > Meuse > Combres-sous-les-Côtes
Durchschnittliche Höhe: 304 m

Nant d'Aillon
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Aillon-le-Vieux
Durchschnittliche Höhe: 1’136 m

Forbach
Frankreich > Grand Est > Mosel
Die Forbacher Nationalbühne „Le Carreau – Scène Nationale de Forbach et de l’Est mosellan“ gehört zu den 70 französischen Nationalbühnen. Der Bertolt-Brecht-Saal der Forbacher Nationalbühne ist mit 662 Plätzen einer der größten und am besten ausgestatteten Theatersäle in Lothringen. Die…
Durchschnittliche Höhe: 261 m

Saint-Julien-Boutières
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche > Saint-Julien-d'Intres
Durchschnittliche Höhe: 837 m

Peillon
Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Seealpen
Peillon (provenzalisch Peilhon, italienisch Peglione) ist eine Gemeinde der Ost-Provence in Frankreich im Département Alpes-Maritimes in der Nähe von Nizza und Monaco und ein „Village Perché“, ein Bergdorf oder Adlernest. Peillon hat 1427 Einwohner (Stand 1. Januar 2022) auf einer Gemeindefläche von…
Durchschnittliche Höhe: 451 m

Vierzon
Frankreich > Zentrum-Loiretal > Cher
In den Jahren 1860 und 1874 entstanden zwei Glashütten, die bis 1957 existierten. Zu Beginn der Dritten Republik war in Vierzon die Arbeiterbewegung mit Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen und höheren Löhnen erstarkt. Entscheidenden Einfluss hatte der dort geborene, 1880 aus dem Exil…
Durchschnittliche Höhe: 137 m