Geolokalisieren

Topografische Karte Seegräben

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Seegräben

Die Topographie ist geprägt durch die Moränen des Linthgletschers, welcher sich während der letzten Eiszeit über das Gebiet erstreckte. Der Aabach durchfliesst ein Tal, an dessen steilen Flanken sich die typische Nagelfluh (Aathalschotter) zeigt. Darin finden sich zahlreiche kleinere und grössere Grotten. Die grösste davon, die sogenannte Franzosenhöhle, ist ca. 24 Meter lang und bis zu 2 Meter hoch. Koord. 699'803/244'000.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Seegräben, Höhe, Relief.

Ort: Seegräben, Bezirk Hinwil, Zürich, 8607, Schweiz (47.32990 8.75332 47.35400 8.78169)

Durchschnittliche Höhe: 545 m

Minimale Höhe: 493 m

Maximale Höhe: 583 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Hasenstrick

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Breitenmatt

Durchschnittliche Höhe: 703 m

Laupen

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil

Durchschnittliche Höhe: 693 m

Oberdürnten

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil

Durchschnittliche Höhe: 616 m

Tann

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil

Durchschnittliche Höhe: 555 m

Hadlikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Hadlikon

Durchschnittliche Höhe: 636 m

Bachtel

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Hinwil

Südöstlich, unterhalb des Gipfels, liegt auf ca. 955 Meter Höhe der Bachtelspalt . Es handelt sich um eine Spalte, die 1939 beim Abrutschen eines NagelfluhKopfes entstand. Sie ist begehbar, aber sehr eng.

Durchschnittliche Höhe: 868 m