Geolokalisieren

Topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schweiz

Die Schweiz zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie aus, die maßgeblich durch die Alpen, das Mittelland und den Jura geprägt ist. Die Alpen bedecken etwa 60 % der Landesfläche und umfassen zahlreiche Gipfel über 4.000 Meter, darunter die Dufourspitze mit 4.634 Metern als höchster Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 1’016 m

Eilbek

Deutschland > Hamburg

Durchschnittliche Höhe: 14 m

Zürich

Schweiz > Zürich > Bezirk Zürich

Zürich liegt auf 408 m ü. M. am unteren (nördlichen) Ende des Zürichsees im Tal der Limmat und im unteren Tal der Sihl, eingebettet zwischen den Höhen von Uetliberg im Westen und Zürichberg im Osten. Die Limmat entspringt dem See, während die westlich des Sees fliessende Sihl nördlich der Zürcher…

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Thane

Indien > Maharashtra > Thane Taluka

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Erde

Schweiz > Wallis > Erde

Durchschnittliche Höhe: 858 m

Basel

Schweiz > Basel-Stadt

Der Rhein ändert im Stadtbereich von Basel – beim Rheinknie zwischen dem Schweizer Jura und den Vorhöhen des Schwarzwalds – seine Flussrichtung von Ost-West nach Süd-Nord. Hier endet der Rheinabschnitt Hochrhein und beginnt der Oberrhein. Kurz vor dieser Stelle mündet am höher gelegenen südlichen…

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Luxemburg

Im Süden liegt das fruchtbare Gutland, das zum Lothringer Stufenland gehört. Dieses Gebiet weist eine höhere Bevölkerungs- und Industriedichte als das Ösling auf. Entwässert wird das Land durch die westöstlich verlaufende Sauer, mit Klerf und Our im Norden und Alzette im Süden. Der niedrigste Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 364 m

Aargau

Schweiz

Der Aargau weist eine starke naturräumliche Gliederung auf. Der nördliche Kantonsteil wurde durch die Gebirgsbildung des Juras geprägt, der im Mittelland gelegene südliche Teil durch die Gletscherbewegungen der Eiszeiten geformt. Die Riss-Eiszeit, die vor rund 140'000 Jahren ihren Höhepunkt erreichte,…

Durchschnittliche Höhe: 509 m

Igis

Schweiz > Graubünden > Landquart

Bis zum 31. Dezember 2011 war Igis eine eigene politische Gemeinde und Hauptort des damaligen Kreis Fünf Dörfer sowie des damaligen Bezirk Landquart. Ihr ehemaliges Gemeindegebiet reichte von 523 bis 1398 m Höhe. Am 15. Mai 2011 stimmten die Einwohner von Igis und Mastrils einer Fusion ihrer Gemeinden zu.…

Durchschnittliche Höhe: 643 m

Zürich

Schweiz > Zürich

Der Kanton Zürich hatte 2015 einen höheren Index der menschlichen Entwicklung als jeder unabhängige Staat der Erde und jede andere substaatliche Region, vom Australian Capital Territory abgesehen.

Durchschnittliche Höhe: 534 m

Luzer

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Cantal > Saint-Mary-le-Plain

Durchschnittliche Höhe: 813 m

Winterthur

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt laut Messstation Winterthur-Seen von MeteoSchweiz 1039 mm im Jahr – dies sind im Vergleich mit anderen Standorten normale Werte. Die Niederschlagsmenge im Sommer ist aufgrund von konvektiven Niederschlägen höher als im Winter. Eine eigene…

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Bümpliz

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Bern

Eine längere Tradition als die Schokolade hatte in Bümpliz die Sauerkrautherstellung. Da die gewerbsmässige Sauerkrautfabrikation in der Stadt Bern ab 1889 verboten war, wurde die Produktion der 1850 gegründeten Sauerkrautfabrik Fazan zunächst an die Effingerstrasse 67 und 1898 an den Bahnhöheweg 86 in…

Durchschnittliche Höhe: 583 m

Schmerikon

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis See-Gaster

Durchschnittliche Höhe: 452 m

Ebnat

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Toggenburg

Durchschnittliche Höhe: 817 m

Brachfeld

Tschechien > Mittelböhmen

Durchschnittliche Höhe: 379 m

Eresing

Deutschland > Bayern > Landkreis Landsberg am Lech

Durchschnittliche Höhe: 602 m

Cravo Norte

Kolumbien > Arauca

Cravo Norte liegt im Südosten Araucas in den kolumbianischen Llanos am Río Cravo Norte auf einer Höhe von 124 m ü. NN, 142 km von der Stadt Arauca entfernt. Die Gemeinde grenzt im Norden an die Gemeinde Arauca, im Westen an Puerto Rondón, im Osten an die Gemeinde Rómulo Gallegos im Bundesstaat Apure in…

Durchschnittliche Höhe: 107 m

Wallis

Schweiz

Das Wallis besteht (mit Ausnahme kleinerer Gebiete jenseits der Pässe Simplon und Gemmi) aus dem Tal der Rhone (Rotten) vom Rhonegletscher bis zum Genfersee und den Rhone-Seitentälern. Im Norden liegen die Berner und Waadtländer Alpen, im Süden die Walliser Alpen mit den mächtigsten und höchsten…

Durchschnittliche Höhe: 1’728 m

Sankt Luzisteig

Schweiz > Graubünden > Landquart > Maienfeld

Durchschnittliche Höhe: 842 m

Puderbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Neuwied

Durchschnittliche Höhe: 270 m

Blatten

Schweiz > Wallis > Westlich Raron

Am 28. Mai brach ein grosser Teil des Birchgletschers unter dem Druck der auf ihm lastenden gut 9 Millionen Tonnen Bergsturzmaterial ab und löste eine massive Eis- und Geröllawine aus, die Blatten zu etwa 90 % verschüttete. Der Bergsturz erzeugte um 15:24 ein Erdbeben der Stärke 3,1 auf der Richterskala.…

Durchschnittliche Höhe: 2’536 m

Bern

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Topographisch befindet sich das Gemeindegebiet im Schweizer Mittelland und bedeckt eine Fläche von 51,60 Quadratkilometern. Es dehnt sich in West-Ost-Richtung auf einer Länge von 15 Kilometern aus, während sich die durchschnittliche Breite in Nord-Süd-Richtung auf rund vier Kilometer beläuft. Die alte…

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Lüdenscheid

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis

Lüdenscheid liegt im nordwestlichen Sauerland auf einer Höhe von 232–539 Metern, geographisch gesehen in der flachen, westsüdwest-ostnordost-gerichteten Lüdenscheider Mulde. Sie besitzt ihren Kernbereich in der Quellmulde der Rahmede und stellt einen Sattel der Wasserscheide zwischen Lenne und Volme dar,…

Durchschnittliche Höhe: 384 m

Hijuelas

Chile > Región de Valparaíso > Provincia de Quillota

Durchschnittliche Höhe: 548 m

Sankt Gallen

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis St. Gallen

Die Stadt St. Gallen (schweizerdeutsch Sanggale [saŋˈkalə], französisch Saint-Gall, italienisch San Gallo, rätoromanisch Sogn Gagl?/i) ist eine politische Gemeinde und der namensgebende Hauptort des Ostschweizer Kantons St. Gallen. St. Gallen zählt rund 80'000 Einwohner und ist mit rund 700 m ü. M. eine…

Durchschnittliche Höhe: 741 m

Mollis

Schweiz > Glarus > Glarus Nord

Durchschnittliche Höhe: 726 m

Nussbaumen

Schweiz > Zürich > Bezirk Bülach > Bülach

Durchschnittliche Höhe: 453 m

Münster-Sarmsheim

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen

Gemeinden: Appenheim | Aspisheim | Badenheim | Bodenheim | Breitscheid | Bubenheim | Budenheim | Dalheim | Dexheim | Dienheim | Dolgesheim | Dorn-Dürkheim | Eimsheim | Engelstadt | Essenheim | Friesenheim | Gau-Bischofsheim | Gensingen | Grolsheim | Guntersblum | Hahnheim | Harxheim | Hillesheim | Horrweiler…

Durchschnittliche Höhe: 157 m

Malans

Schweiz > Graubünden > Landquart

Durchschnittliche Höhe: 957 m

Salem

Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis

Die Gemeinde liegt etwa neun Kilometer östlich von Überlingen und zehn Kilometer nordöstlich von Meersburg im Linzgau im Hinterland des Bodensees, hauptsächlich im Tal der Salemer Aach. Der Ortsteil Oberstenweiler liegt auf einem Nebengipfel des Gehrenbergs auf bis zu 600 m Höhe. Die Gemarkungsfläche…

Durchschnittliche Höhe: 483 m

Walensee

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Sarganserland > Quarten

Der beliebte Fuss- und Wanderweg am nördlichen Ufer des Walensees ist ab Betlis nur den Fussgängern vorbehalten und für Fahrräder gesperrt. Die Wanderung ist wegen der Geländetopografie mit einigen Höhendifferenzen verbunden und gilt teilweise als anspruchsvoll. Sie kann jedoch auch in Quinten…

Durchschnittliche Höhe: 1’218 m

Landkreis Ahrweiler

Deutschland > Rheinland-Pfalz

Durchschnittliche Höhe: 341 m

Brissago

Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno

Die Gemeinde liegt am nordwestlichen Ufer des Langensees, südwestlich von Ronco sopra Ascona und Ascona an der Grenze zu Italien. Sie besteht aus den Weilern Bassuno, Caccio, Cadogno, Cartogna, Corte di Mezzo, Gadero, Incella, Madonna di Ponte, Nevedone, Noveledo, Piazza, Piodina, Porta, Rossorino, Mergugno.…

Durchschnittliche Höhe: 590 m

Brissago Valtravaglia

Italien > Lombardei > Varese

Durchschnittliche Höhe: 480 m

Spitzbergen

Norwegen

Die höchste Erhebung von Spitzbergen ist der Newtontoppen mit einer Höhe von 1713 Metern, dicht gefolgt vom Perriertoppen mit 1712 Metern, dem Ceresfjellet mit 1675 Metern, dem Chadwickryggen mit 1640 Metern und dem Galileotoppen mit 1637 Metern. Alle fünf Berge liegen im Nordosten der Hauptinsel…

Durchschnittliche Höhe: 46 m

Sarnen

Schweiz > Obwalden

Sarnen ist der Sitz der Kantonsschule Obwalden, des Berufs- und Weiterbildungszentrums Obwalden, der Höheren Fachschule Medizintechnik, der Schule Sarnen (Kindergarten, Primarschule und Sekundarschule/Integrierte Orientierungsschule), zweier Privatschulen und des Freizeitzentrums Obwalden.

Durchschnittliche Höhe: 1’040 m

Jura

Schweiz > Jura

Durchschnittliche Höhe: 675 m

Läufelfingen

Schweiz > Basel-Landschaft > Bezirk Sissach

Davon, dass die Gegend um den Unteren Hauenstein bereits zur Römerzeit begangen wurde, zeugen verschiedene Bodenfunde (z. B. Münzen) und Flurnamen. Spuren von Karrengleisen im Bachbett des Homburgerbachs (unterhalb der Schreinerei am nördlichen Dorfende) und an der Alten Hauensteinstrasse (im Wald kurz vor…

Durchschnittliche Höhe: 716 m

Panix

Schweiz > Graubünden > Surselva > Ilanz/Glion

Der Fernwanderweg Senda Sursilvana führt als touristisch markierter Höhenweg von Breil/Brigels-Waltensburg/Vuorz-Andiast durch Panix und weiter entlang des jungen Rheins in Richtung Chur.

Durchschnittliche Höhe: 1’634 m

Santa Caterina

Italien > Lombardei > Sondrio > Valfurva

Durchschnittliche Höhe: 2’152 m

Waadt

Schweiz

Bei der Hauptstadt Lausanne sieht man im oberen Stadtteil einen entblössten Felsen. Dieser wird westlich des Château Saint-Maire von einem Strassentunnel durchschnitten, wobei sich östlich davon Steinbrüche befinden. Die Steinart wird als bläulich graue Mergelmolasse und als sandiger Mergel, in der Tiefe…

Durchschnittliche Höhe: 840 m

Dajabón

Dominikanische Republik > Dajabón

Durchschnittliche Höhe: 74 m

Ostermundigen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Durchschnittliche Höhe: 584 m

Bellpark

Schweiz > Luzern > Kriens

Durchschnittliche Höhe: 545 m

Klöntal

Schweiz > Glarus > Schwyz > Glarus

Durchschnittliche Höhe: 1’612 m

Göschenen

Schweiz > Uri

Durchschnittliche Höhe: 2’083 m

Essenheim

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen

Gemeinden: Appenheim | Aspisheim | Badenheim | Bodenheim | Breitscheid | Bubenheim | Budenheim | Dalheim | Dexheim | Dienheim | Dolgesheim | Dorn-Dürkheim | Eimsheim | Engelstadt | Essenheim | Friesenheim | Gau-Bischofsheim | Gensingen | Grolsheim | Guntersblum | Hahnheim | Harxheim | Hillesheim | Horrweiler…

Durchschnittliche Höhe: 206 m

Füssen

Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu

Nördlich der Stadt sind sehr oft Flysch, Schotter und mooriges bzw. anmooriges Gelände zu finden, südlich dagegen Jurakalkalpin, Wettersteinkalk, Hauptdolomit und ebenfalls Schotter. Im Osten ist auch eine hohe Quote von Kreidekalkalpin zu finden. Der Lechfall von Füssen ist außerdem von sehr großer…

Durchschnittliche Höhe: 853 m

Nördlingen

Deutschland > Bayern > Landkreis Donau-Ries

Im Verlauf des Rintfleisch-Pogroms wurden im Jahr 1298 fast alle Juden der jüdischen Gemeinde, die sich seit 1250 gebildet hatte, ermordet. Ende 1348 wurden die Juden von Nördlingen Opfer beim Pestpogrom. Der Rat der Stadt ließ danach die jüdischen Schuldscheine einziehen und befreite die Stadt damit von…

Durchschnittliche Höhe: 453 m

Luzern

Schweiz > Luzern

Der höchste Punkt der Gemeinde ist der Gipfel des Bürgenstocks in der Exklave Bürgenstock mit einer Höhe von 1127,8 m ü. M. Der tiefste Punkt ist am Rotsee auf 419 m ü. M.

Durchschnittliche Höhe: 630 m

Oxapampa

Peru > Pasco

Durchschnittliche Höhe: 1’348 m

San Daniel

Peru > Pasco

Durchschnittliche Höhe: 1’887 m

Emmen

Schweiz > Luzern

An einer der Hauptverkehrsachsen der Gemeinde, der Gerliswilstrasse, sind neben dem Grossprojekt Viscosistadt noch mittlere Projekte geplant. Direkt vis-à-vis dieser entsteht mit der Central Plaza (ehemals Central Towers) eine weitere Überbauung, durch deren Gebäude die Industriegleise der Swiss Steel…

Durchschnittliche Höhe: 488 m

Kaiserstuhl

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Zu den Bergen, Erhebungen und deren Ausläufern des Kaiserstuhls gehören – sortiert nach Höhe in Meter (m) über Normalhöhennull.

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Donauwörth

Deutschland > Bayern > Landkreis Donau-Ries

Wegen der Enge im inneren Siedlungsgebiet der Stadt und der geringen Erweiterungsmöglichkeiten entstand nach dem Zweiten Weltkrieg ein weiterer Siedlungsteil auf dem Rücken der Jurahöhe („Schellenberg“), die Parkstadt. Sie erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung und ist etwa 500 m breit und über 2 km lang.

Durchschnittliche Höhe: 443 m

San Daniel

Argentinien > Provinz Córdoba > Pedanía Capital > Córdoba

Durchschnittliche Höhe: 446 m

Schluecht

Schweiz > Zug > Cham

Durchschnittliche Höhe: 429 m

Zadar

Kroatien > Gespanschaft Zadar

Durchschnittliche Höhe: 29 m

Serres

Frankreich > Grand Est > Mörthe und Mosel

Durchschnittliche Höhe: 272 m

Höngg

Schweiz > Zürich > Bezirk Zürich > Zürich

Durchschnittliche Höhe: 466 m

Jerewan

Armenien

Später wurde Jerewan wegen seiner strategischen Wichtigkeit zu einem Zankapfel zwischen Persien und den Osmanen. Auf dem Höhepunkt dieser Kämpfe wechselte Jerewan in den Jahren 1513 und 1737 14-mal zwischen den beiden Reichen hin und her. Die Osmanen, Safawiden und Ilchane hatten Münzprägestätten in Jerewan.

Durchschnittliche Höhe: 1’094 m

Linden

Vereinigte Staaten von Amerika > Texas > Cass County

Durchschnittliche Höhe: 107 m

Wertingen

Deutschland > Bayern > Landkreis Dillingen an der Donau

Die Stadt an der unteren Zusam, die wenige Kilometer nördlich in die Donau mündet, wird von einem langgezogenen Höhenrücken vom Donauried getrennt. Wertingen liegt im großen Naturpark Augsburg-Westliche Wälder, der von den Flüssen Donau, Lech, Wertach und Mindel begrenzt wird. Augsburg ist 28 km,…

Durchschnittliche Höhe: 446 m

Graisbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Donau-Ries

Durchschnittliche Höhe: 460 m

Zugersee

Schweiz > Luzern > Küssnacht > Meierskappel

Der Zugersee liegt in der Zentralschweiz auf einer Höhe von 413 m ü. M., hat eine Fläche von 38,41 km² und eine maximale Tiefe von 198 m. Mit seiner maximalen Länge von 13,7 km und seiner maximalen Breite von 4,6 km ist er der zehntgrösste See der Schweiz. An seiner engsten Stelle zwischen Chiemen und…

Durchschnittliche Höhe: 585 m

Öland

Schweden

Öland ist eine Hochebene mit einer höchsten Erhebung von 57 m über Meereshöhe (Galgbacken). Die Hochfläche fällt nach Osten ab, während sie zur Westküste hin Terrassen bildet. Oberflächengesteine sind Sandstein, Schiefer und Kalkstein. Da die Erdschicht aufgrund von Erosion nur dünn ist, bestehen…

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Aindling

Deutschland > Bayern > Landkreis Aichach-Friedberg

Durchschnittliche Höhe: 474 m

Pöttmes

Deutschland > Bayern > Landkreis Aichach-Friedberg

Durchschnittliche Höhe: 444 m

Ägypten

Die westlich des Nils gelegene Libysche Wüste nimmt als weites, flaches Schichttafelland rund zwei Drittel der ägyptischen Staatsfläche ein. In ihrem Norden liegt das relativ niedrige Libysche Plateau, das in Ägypten bis zu 241 m Höhe erreicht. Südöstlich davon senkt sich das Gelände in der von…

Durchschnittliche Höhe: 272 m

Takatsuki

Japan

Durchschnittliche Höhe: 154 m

Kreut

Deutschland > Bayern > Landkreis Neuburg-Schrobenhausen > Oberhausen

Durchschnittliche Höhe: 415 m

Wemdi Bay

Indonesien > Nord-Molukken

Durchschnittliche Höhe: 52 m

Bremerhaven

Deutschland > Bremen

Die Stadt liegt etwa 0,2 m bis 2 m ü. NHN. Die höchste natürliche Erhebung mit 11,1 m liegt im Stadtteil Leherheide (Debstedter Weg / Brunnenstraße) als Ausläufer der Hohen Lieth, einer Geest-Landschaft, die sich nördlich der Stadt zwischen Bremerhaven und Cuxhaven erstreckt. Seit Anfang der 2020er Jahre…

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Forchheim

Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim

In dieser Zeit fanden in Forchheim zahlreiche Reichstage und Fürstentage statt. Der erste Aufenthalt eines ostfränkischen Königs ist für 849 belegt. Den Höhepunkt ihrer Bedeutung hatte die Pfalz im Jahre 900, als dort am 4. Februar der erst sechsjährige Ludwig das Kind zum König gewählt und gekrönt…

Durchschnittliche Höhe: 299 m

Pfreimd

Deutschland > Bayern > Landkreis Schwandorf

Durchschnittliche Höhe: 457 m

Elba

Italien > Toskana > Livorno

Durchschnittliche Höhe: 34 m

Vogesen

Frankreich > Grand Est

Der Name „Vosges“ leitet sich vom gleichnamigen Mittelgebirge dieser Region, den Vogesen ab. Die Vogesen nehmen aber nur das östliche Drittel des Départements ein. Man kann zwei recht unterschiedliche Landschaftsbilder östlich und westlich der Mosel feststellen. Der Westen ist von mit Laubwald bedeckten…

Durchschnittliche Höhe: 393 m

Glarus Nord

Schweiz > Glarus

Die Gemeinde Glarus Nord umfasst im Wesentlichen den Glarner Teil der Linthebene, das untere Linthtal und den Kerenzerberg bis hinunter zum Walensee. Den tiefsten Punkt der Gemeinde bildet die Linth mit 410 m ü. M., wogegen der Ruchen Mürtschen mit einer Höhe von 2441 m den höchsten Punkt darstellt.

Durchschnittliche Höhe: 1’136 m

Pedenosso

Italien > Lombardei > Sondrio > Valdidentro

Durchschnittliche Höhe: 1’790 m

86697

Deutschland > Bayern > Landkreis Neuburg-Schrobenhausen > Sinning

Durchschnittliche Höhe: 418 m

Oberhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen

Das Stadtgebiet Oberhausen hat eine Fläche von 77 km² und dehnt sich in Nord-Süd-Richtung 14,6 km und in West-Ost-Richtung 10,7 km aus. Die Länge der Stadtgrenze beträgt 53 km, die mittlere Höhenlage 50 m über NN. Der Ortsmittelpunkt, die geographische Stadtmitte im Stadtteil Sterkrade liegt an der…

Durchschnittliche Höhe: 46 m

Oettingen i.Bay.

Deutschland > Bayern > Landkreis Donau-Ries

Durchschnittliche Höhe: 437 m

Öttingen

Frankreich > Grand Est > Mosel

Ottange liegt nordwestlich von Thionville an der Grenze zu Luxemburg auf einer Höhe zwischen 295 und 428 Metern über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 15,48 km².

Durchschnittliche Höhe: 384 m

Monheim

Deutschland > Bayern > Landkreis Donau-Ries

Durchschnittliche Höhe: 517 m

Meitingen

Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg

Hügelgräber westlich der Schmutterhöhen geben bereits Zeugnis menschlicher Besiedlung im 2. Jahrtausend vor Christus. Als ab 15 v. Chr. die Militärstraße Via Claudia Augusta von Rom an die Donau angelegt wurde, galt sie als Reichs-, Handels- und Poststraße. Der Ursprung Meitingens reicht bis in die Zeit…

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Krumbach (Schwaben)

Deutschland > Bayern > Landkreis Günzburg

Krumbach liegt im Naturraum der Unteren Iller-Lech-Schotterplatten im Tal der Kammel, einem Nebenfluss der Mindel, die in die Donau entwässert. Die Stadtteile Niederraunau, Billenhausen und Hirschfelden liegen wie Krumbach im Kammeltal, Hohenraunau auf dem Höhenrücken zwischen dem Kammeltal und dem Tal des…

Durchschnittliche Höhe: 538 m

Fischach

Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg

Durchschnittliche Höhe: 528 m

Pocatello

Vereinigte Staaten von Amerika > Idaho > Bannock County

Durchschnittliche Höhe: 1’580 m

Wemding

Deutschland > Bayern > Landkreis Donau-Ries

Durch die Lage am Kraterrand des Nördlinger Rieses (UNESCO Global Geopark) gibt es mehrere Aussichtspunkte in Ries: nördliche Anhöhe an der „Platte“, den Aussichtspunkt „Grotte“ bei Amerbach sowie am Spazierweg zum Waldsee „Zur schönen Aussicht“.

Durchschnittliche Höhe: 477 m

Wassertrüdingen

Deutschland > Bayern > Landkreis Ansbach

Das ehemalige Markgrafenstädtchen Wassertrüdingen liegt oberhalb von 420 m ü. NHN an der aus dem Westen in breitem Tal heranziehenden Wörnitz, die hier von Norden den Lentersheimer Mühlbach aufnimmt und dann nach Süden abknickt. In westnordwestlicher Richtung erstreckt sich von der Stadt aus über mehr…

Durchschnittliche Höhe: 465 m

Mérida

Spanien > Extremadura

Die Stadt liegt im Südwesten Spaniens in der Mitte der Extremadura im Tal des Guadiana, südlich von Cáceres, westlich von Don Benito und nördlich von Zafra (Tierra de Barros). Westlich im gleichen Tal liegen Montijo und Badajoz. Von Nordosten mündet hier der Albarregas. Nach Madrid (nordöstlich) sind es…

Durchschnittliche Höhe: 292 m

Steglitz-Zehlendorf

Deutschland > Berlin

Durchschnittliche Höhe: 45 m