Topografische Karte Reykjahlíð
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Reykjahlíð
Die Siedlung entkam im Jahre 1729 zur Zeit der Mývatn-Feuer (Vulkanausbrüche der Krafla) mit knapper Not einer Katastrophe. Die Einwohner waren zum Glück alle in der etwas höher gelegenen Kirche versammelt, als ein großer Lavastrom ihre Häuser zerstörte, aber den Kirchhügel verschonte. Die heutige Kirche wurde an gleicher Stelle errichtet und 1962 eingeweiht.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Reykjahlíð, Höhe, Relief.
Ort: Reykjahlíð, Þingeyjarsveit, Norðurland eystra, Island (65.62156 -16.93001 65.66156 -16.89001)
Durchschnittliche Höhe: 305 m
Minimale Höhe: 276 m
Maximale Höhe: 389 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Vaglaskógur
Der Vaglaskógur im Norden von Island ist eines der größten Waldgebiete der Insel. Hier wachsen vor allem Birken, die für isländische Verhältnisse ungewöhnliche Höhen erreichen. Der Wald ist ein Naturschutzgebiet und ein beliebtes Touristenziel. Es liegt in der Gemeinde Þingeyjarsveit.
Durchschnittliche Höhe: 283 m