Geolokalisieren

Topografische Karten Bezirk Pfäffikon

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Ehrikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon

Durchschnittliche Höhe: 661 m

Oberkempttal

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon > Illnau-Effretikon > Ottikon

Durchschnittliche Höhe: 550 m

Hittnau

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon

Durchschnittliche Höhe: 692 m

Wildberg

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon

Wildberg liegt am Kulminationspunkt (651 m) des Hauptstrassen-Übergangs vom Kempttal- ins Tösstal zwischen Fehraltorf und Turbenthal. Die Verbindung hat in Russikon Anschluss an die Höhenstrasse der Längsachse auf der Allmenkette: Kyburg–Bäretswil–Bachtel.

Durchschnittliche Höhe: 649 m

Weisslingen

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon

Weisslingen umfasst auch die Weiler Dettenried, Lendikon, Theilingen, Neschwil und die Aussenwacht Schwändi. Die Gemeinde Weisslingen liegt im Zürcher Oberland auf einer Anhöhe der Almenkette, die im Norden gegen das Tösstal, im Süden gegen das Kemptthal abfällt. Dominantes Merkmal ist der Brauiweiher…

Durchschnittliche Höhe: 624 m

Effretikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon > Illnau-Effretikon > Effretikon

Durchschnittliche Höhe: 528 m

Fehraltorf

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon

Mindestens seit 745 bewohnten die Alemannen das Gebiet. Die Burganlage Rüti, von der um eine aufgeschüttete Burgstelle in der Burgwies noch Wälle und Gräben zu sehen sind, kann als eine der frühen Adelsburgen gedeutet werden, wie sie ab etwa 1000 n. Chr. auch im Oberland entstanden: zum Teil hölzerne…

Durchschnittliche Höhe: 557 m

Über diesen Ort