Geolokalisieren

Topografische Karten Auvergne-Rhone-Alpen

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Alex

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Nach Süden und Südosten erstreckt sich das Gemeindeareal in das stark reliefierte Gebiet des Gebirgsmassivs der Tournette. Der Einzugsbereich des Wildbachs Nant d’Alex gehört zur Gemeinde. Er wird von den markanten Felsspitzen der Dents de Lanfon (1824 m), der Höhe von Larrieux (mit 1850 m die höchste…

Durchschnittliche Höhe: 922 m

Ardèche

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen

Das zum Zentralmassiv gehörende Département Ardèche grenzt an die Départements Drôme, Vaucluse, Gard, Lozère, Haute-Loire, Loire und Isère. Es liegt in einer Höhe zwischen ca. 120 m (Rhônetal) und 1753 m (Mont Mézenc). Im Gebiet der Ardèche fällt zwar ausreichend Regen, doch aufgrund des…

Durchschnittliche Höhe: 639 m

Armoy

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Die Fläche des 4,95 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des zentralen Chablais. Das Gemeindeareal nimmt einen Teil des Hochplateaus südlich von Thonon-les-Bains ein (durchschnittlich auf 620 m gelegen). Es reicht nach Norden in die Waldungen der Forêt de Thonon. Die nordöstliche und…

Durchschnittliche Höhe: 592 m

Lagnieu

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain

Durchschnittliche Höhe: 305 m

Chamonix-Mont-Blanc

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Aus dem Tal von Chamonix-Mont-Blanc führt eine Seilbahn auf den 3842 Meter hohen Aiguille du Midi. Die Telepherique d'Aiguille du Midi erreicht über eine Zwischenstation auf der Plan de l’Aiguille in 2310 Meter Höhe die Bergstation auf 3777 Meter Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 2’215 m

Mermy

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Châtel

Durchschnittliche Höhe: 1’477 m

Roche

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 391 m

Brison-Saint-Innocent

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Die Fläche des 8,75 km² großen Gemeindegebiets (ohne Seeanteil) umfasst einen Abschnitt am Ostufer des Lac du Bourget. Das Seeufer ist hier gegliedert in die Halbinsel von Brison-Saint-Innocent, die nördlich anschließende Baie de Grésine und den Felsvorsprung von Brison (nahe der Nordgrenze des…

Durchschnittliche Höhe: 368 m

Genfersee

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Das Bundesamt für Landestopografie, swisstopo, kennzeichnet denjenigen Teil des Petit Lac als Lac de Genève, welcher innerhalb der Kantonsgrenzen von Genf liegt (exklusive der kantonalen Exklave Céligny), also etwa von Versoix–Hermance bis zum Rhoneausfluss in Genf.

Durchschnittliche Höhe: 798 m

Le Riondet

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Lullin

Durchschnittliche Höhe: 1’042 m

Passy

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Die Fläche des 80,03 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des oberen Arvetals. Als Hauptsiedlungsgebiet dient das Talbecken von Sallanches, eine von der Arve und ihren Seitenbächen mit Schwemmmaterial gefüllte Senke, die einen mehr als 2 km breiten, flachen Talboden aufweist. Der nördliche…

Durchschnittliche Höhe: 1’326 m

Châtel

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Durchschnittliche Höhe: 1’547 m

La Chapelle-d'Abondance

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Durchschnittliche Höhe: 1’525 m

Les Houches

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Am westlichen Talhang befinden sich die Geländeterrassen von Vaudagne und Les Chavants. Die Grenze verläuft im Bereich der Höhe von Le Prarion und Col de Voza. Nach Süden erstreckt sich der Gemeindeboden über die steilen und von verschiedenen Erosionstälern durchfurchten Hänge des Mont-Blanc-Massivs bis…

Durchschnittliche Höhe: 1’728 m

Lidar

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Cantal > Brezons

Durchschnittliche Höhe: 1’048 m

Val Thorens

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Val Thorens ist ein Wintersportort in der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes. Politisch gehört Val Thorens zu Saint-Martin-de-Belleville im Département Savoie. Er liegt auf 2300 m Höhe und ist somit der höchstgelegene Wintersportort in Europa.

Durchschnittliche Höhe: 2’516 m

Jardin

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 320 m

Bernex

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Durchschnittliche Höhe: 1’097 m

L'Alpe d'Huez

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère > L'Alpe d'Huez

Durchschnittliche Höhe: 1’799 m

Ramasse

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain

Durchschnittliche Höhe: 380 m

Burgund

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Mézériat

Durchschnittliche Höhe: 286 m

Aussois

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Aussois

Das traditionelle Bergdorf liegt auf 1480 m Höhe am Fuße des Dent Parrachée. Es ist Ausgangspunkt eines 55 Pistenkilometer umfassenden Skigebietes, welches sich bis auf 2750 m Höhe erstreckt.

Durchschnittliche Höhe: 2’055 m

Montluçon

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Allier > Montluçon > Montluçon

Durchschnittliche Höhe: 270 m

Les Ménuires

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Les Ménuires

Durchschnittliche Höhe: 2’063 m

Les Petits Deux

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Les Petits Deux

Durchschnittliche Höhe: 1’316 m

Coudray

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Jarsy > Coudray

Durchschnittliche Höhe: 1’005 m

Beaumont

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Beaumont

Durchschnittliche Höhe: 456 m

Le Pigeonnier

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère > Voreppe > Le Pigeonnier

Durchschnittliche Höhe: 257 m

Romanet

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Romanet

Durchschnittliche Höhe: 680 m

Les Cités

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Argis > Les Cités

Durchschnittliche Höhe: 585 m

La Coche

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Theys

Durchschnittliche Höhe: 1’026 m

Le Grand-Bornand

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Le Grand-Bornand

Die Fläche des 61,04 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Bornes-Alpen. Das zentrale Gebiet wird vom obersten Teil des Borne-Tals (auch Vallée du Bouchet genannt) eingenommen, das von Osten nach Westen ausgerichtet ist und im Bereich von Le Grand-Bornand einen 500 Meter bis 1 Kilometer…

Durchschnittliche Höhe: 1’373 m

Culoz

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain > Culoz

Die Pfarrkirche Saint-Martin wurde 1861 bis 1863 im Stil der Neugotik erbaut. Am Standort der alten Dorfkirche befindet sich heute die Friedhofskapelle, in welche der Chor der ehemaligen Kirche aus dem 12. Jahrhundert integriert wurde. Das bedeutendste profane Bauwerk von Culoz ist das Château de Montvéran,…

Durchschnittliche Höhe: 449 m

Saint-Gervais-les-Bains

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Saint-Gervais-les-Bains

Im Gemeindegebiet befindet sich ein wesentlicher Teil des Mont-Blanc-Massivs, welches von Saint-Gervais aus über die Zahnradbahn Tramway du Mont-Blanc bis auf 2386 m Höhe erschlossen ist. Außerdem besitzt der Kurort Saint-Gervais ein Thermalbad und ist Teil des Wintersportgebiets Evasion Mont-Blanc. Dadurch…

Durchschnittliche Höhe: 1’565 m

Morestel

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Morestel

Durchschnittliche Höhe: 228 m

Valloire

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Valloire

Durchschnittliche Höhe: 2’176 m

Modane

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Modane

Durchschnittliche Höhe: 2’241 m

Flaviac

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche > Flaviac

Durchschnittliche Höhe: 331 m

Sauvagnat

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Sauvagnat

Durchschnittliche Höhe: 771 m

Giron

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Giron

Durchschnittliche Höhe: 927 m

Réaumont

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Réaumont

Durchschnittliche Höhe: 386 m

Roybon

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Roybon

Durchschnittliche Höhe: 564 m

Gresse-en-Vercors

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Gresse-en-Vercors

Durchschnittliche Höhe: 1’287 m

Le Bourg-d'Oisans

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Le Bourg-d'Oisans

Durchschnittliche Höhe: 1’716 m

Chaudeyrolles

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Chaudeyrolles

Durchschnittliche Höhe: 1’275 m

Chabanière

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Chabanière

Durchschnittliche Höhe: 474 m

La Divonne

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Crassy

Durchschnittliche Höhe: 525 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •