Topografische Karte Freiburg im Breisgau
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Freiburg im Breisgau
Die Ausdehnung der Stadt in nordsüdlicher Richtung beträgt 18,6 Kilometer, in ostwestlicher Richtung 20 Kilometer. Von der Gemarkungsgrenze sind es bis zur Grenze nach Frankreich 3 Kilometer und bis zur Grenze der Schweiz 42 Kilometer. Freiburg weist einen Höhenunterschied von über 1000 Metern auf, von Waltershofen 196 m ü. NN bis zum Schauinsland 1284 m ü. NN.
Über diese Karte
Name: Topografische Karte Freiburg im Breisgau, Höhe, Relief.
Ort: Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland (47.90358 7.66201 48.07106 7.93084)
Durchschnittliche Höhe: 407 m
Minimale Höhe: 187 m
Maximale Höhe: 1’277 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.
Andelfingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Biberach > Langenenslingen
Langenenslingen liegt am Nordrand Oberschwabens im Altmoränenland. Der niedrigstgelegene Punkt befindet sich mit 549 m Höhe am Biberbach bei Andelfingen, der höchstgelegene, der auch der höchste des Landkreises Biberach ist, auf dem Rotreiß mit 800,8 m Höhe. Langenenslingen ist die flächengrößte sowie…
Durchschnittliche Höhe: 595 m
Eutendorf
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall > Gaildorf
Durchschnittliche Höhe: 410 m
Schonach im Schwarzwald
Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis
Schonach liegt nordöstlich von Freiburg im Breisgau, etwa fünf Kilometer von Triberg entfernt in einem Hochtal, das eine Verbindung zum benachbarten Elztal im Landkreis Emmendingen hat. Im Norden grenzt der Ort an den Ortenaukreis. Die drei Landkreise treffen sich am Dreikreiseck, einem Startplatz für…
Durchschnittliche Höhe: 857 m
Hofsgrund
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Hofsgrund ist ein Ortsteil von Oberried und hat etwa 580 Einwohner. Er ist ein Ferien- und Wintersportort und Ziel von Ausflügen. Er liegt auf 1032 bis 1056 m Höhe südlich des Schauinslandgipfels.
Durchschnittliche Höhe: 1’058 m
Marbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg
Rielingshausen mit rund 2800 Einwohnern liegt etwa fünf Kilometer nordöstlich von Marbach auf einer Anhöhe zwischen der Murr und dem Hardtwald. Zu dem Ort gehört auch der anderthalb Kilometer weiter nördlich gelegene Weiler Hinterbirkenhof. Die Gemarkung wird durch mehrere Bachtäler gegliedert, die…
Durchschnittliche Höhe: 250 m
Waldkirch
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Emmendingen
Die Stadt liegt an der Elz im südwestlichen Teil des Schwarzwaldes. Die Nachbargemeinden im Elztal taleinwärts sind Freiamt und Gutach im Breisgau, im südöstlich abzweigenden Simonswälder Tal Simonswald. Gemarkungsgrenzen bestehen zudem zu St. Peter und Glottertal. Talauswärts grenzt Waldkirch an…
Durchschnittliche Höhe: 448 m
Karlsruhe
Deutschland > Baden-Württemberg
Das Karlsruher Stadtgebiet liegt vollständig rechtsrheinisch und überwiegend in der Oberrheinischen Tiefebene. Es umfasst im Osten mit dem Turmberg und den angrenzenden Höhen aber auch den Rand des Hügellands am Übergang vom südlichen Kraichgau zum Nordschwarzwald. Die Stadtteile Durlach, Wolfartsweier,…
Durchschnittliche Höhe: 132 m
Bernau im Schwarzwald
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut
Durchschnittliche Höhe: 1’037 m
Fischingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach
Fischingen liegt im südlichen Markgräflerland am Westhang des Läufelbergs (393 m) im äußersten Südwesten Deutschlands nahe der Schweizer und der französischen Grenze. Das Besiedlungsgebiet erstreckt sich von 279 m bis 290 m und liegt damit rund 20 Meter höher als der Rhein, der rund 2,5 Kilometer…
Durchschnittliche Höhe: 300 m
Bärensee
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Karlsruhe > Bruchsal
Durchschnittliche Höhe: 129 m
Tüllinger Berg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach > Weil am Rhein
Durchschnittliche Höhe: 349 m
Oberspeltach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall > Frankenhardt
Durchschnittliche Höhe: 448 m
Burg Hohenzollern
Deutschland > Baden-Württemberg > Zollernalbkreis > Bisingen
Ein Stockwerk tiefer gelangt man über die Waffenkammer in die Schatzkammer. Sie enthält unter anderem eine Courschleppe der Königin Luise aus Seidendamast, den Waffenrock Friedrichs des Großen aus der Schlacht bei Kunersdorf, die Schnupftabaksdose, die ihm das Leben rettete, seine Krückstöcke, zwei…
Durchschnittliche Höhe: 632 m
Riggenbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Innerlehen
Durchschnittliche Höhe: 985 m
Tutschfelden
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Emmendingen > Herbolzheim
Durchschnittliche Höhe: 220 m
Ravensburg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg
Die Veitsburg steht oberhalb der Altstadt auf einem Höhenrücken, der das Schussental-Becken nach Osten begrenzt. Dieses Becken – das nicht durch die vergleichsweise kleine Schussen, sondern durch eine eiszeitliche Gletscherzunge geformt wurde, die sich von den Alpen über die Senke des späteren Bodensees…
Durchschnittliche Höhe: 525 m
Laufenburg (Baden)
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut
Ein weiteres bedeutendes Gewerbe bildeten die „Laufenknechte“, die gegen gutes Geld oberhalb der Stromschnellen Schiffe entluden, die Waren auf Karren packten und die leeren Boote an Seilen durch das tosende Wasser führten. Auch Flöße wurden von ihnen aufgebunden, die Stämme einzeln durch den…
Durchschnittliche Höhe: 479 m
Donaueschingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis
Als einzige Gemeinde erstreckt sich die Gemarkung durchgehend vom Granit und Gneis des Schwarzwalds über die Trias-Formationen der Schwarzwald-Ostabdachung und der Baar bis zum Jura der Schwäbischen Alb und kann sämtliche Gesteinsschichten des süddeutschen Schichtstufenlands aufweisen. Die Höhen senken…
Durchschnittliche Höhe: 754 m
Kirchzarten
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Bedeutsam ist vor allem der Tourismus wegen der Nähe zu Freiburg und zu den Höhen des Schwarzwaldes. Es gibt einen Campingplatz und das Kurhaus bietet Tagungsmöglichkeiten.
Durchschnittliche Höhe: 460 m
Wildberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw
Zur Stadt Wildberg gehören die fünf Stadtteile Wildberg, Effringen, Gültlingen, Schönbronn und Sulz am Eck. Im heutigen Umfang entstand die Stadt im Zuge der Gemeindereform der siebziger Jahre. Zunächst wurde am 1. April 1971 Schönbronn nach Wildberg eingemeindet. Am 1. Januar 1975 schlossen sich dann…
Durchschnittliche Höhe: 532 m
Pfrungen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg > Wilhelmsdorf
Durchschnittliche Höhe: 648 m
Biederbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Emmendingen
Die Streusiedlungsgemeinde Biederbach liegt im Tal des südsüdostwärts laufenden Biederbaches und seiner Zuflüsse, der am Westrand der benachbarten Stadt Elzach in die Elz mündet. Das Haupttal beginnt auf Höhen um 660 m etwa zweieinhalb Kilometer nordöstlich des Hünersedels (744 m) bei…
Durchschnittliche Höhe: 532 m
Belchen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach > Schönenberg
Der Belchen ist mit 1414,2 m ü. NHN nach Feldberg, Seebuck und dem Herzogenhorn die vierthöchste Erhebung des Schwarzwaldes (Wird der Baldenweger Buck mitgezählt, ist der Belchen nur die fünfthöchste Erhebung im Schwarzwald, gelten hingegen nur Erhebungen ab 100 m Schartenhöhe als eigenständige Berge,…
Durchschnittliche Höhe: 1’067 m
Zwickgabel
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Baiersbronn
Durchschnittliche Höhe: 728 m
Seebach
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis
Die Gemarkungsfläche beträgt 1905 ha, davon sind 76 % mit Wald bedeckt. Die Höhenlage reicht von 400 m bis zur 1.164 Meter hohen Hornisgrinde.
Durchschnittliche Höhe: 615 m
Adlerplatz
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Achern > Achern (Kernstadt) > Oberachern
Durchschnittliche Höhe: 149 m
Mosbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Neckar-Odenwald-Kreis
Mosbach liegt an den südlichen Ausläufern des baden-württembergischen Odenwaldes an der Grenze zum Bauland im Tal der Elz, eines rechten Nebenflusses des Neckars, kurz vor deren Mündung im Stadtteil Neckarelz. Die Stadt gehört zum Naturpark Neckartal-Odenwald und zum UNESCO Geo-Naturpark…
Durchschnittliche Höhe: 306 m
Simonswald
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Emmendingen
Der lang gestreckte, mehrkernige Ort Simonswald umfasst nahezu die gesamte gut besiedelbare Talfläche entlang der Wilden Gutach. Abgesehen vom Oberlauf wird deren Tal als Simonswälder Tal bezeichnet. Es mündet bei Gutach im Breisgau in das Tal der Elz. Von hier verläuft die Hauptstraße des Ortes über 17…
Durchschnittliche Höhe: 740 m
Ottenbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Göppingen
Überregional bekannt wurde Ottenbach durch die Organisation und Durchführung des Radmarathons „Alb-Extrem“. Die Rundfahrt findet jedes Jahr am letzten Sonntag im Juni statt und führt mit vielen Anstiegen durch die Landschaft der Schwäbischen Alb. Zur Auswahl stehen dabei mehrere Strecken, von der…
Durchschnittliche Höhe: 449 m
Hinterheubronn
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach > Neuenweg
Durchschnittliche Höhe: 924 m
Hertmannsweiler
Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Winnenden
Durchschnittliche Höhe: 329 m
Bad Urach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Reutlingen
Die höchste Stelle im Stadtgebiet Bad Urachs liegt auf 789,34 m ü. NHN, auf einer unbenannten Kuppe an der westlichen Stadtgrenze zu St. Johann, ungefähr 1000 m westsüdwestlich vom Uracher Wasserfall. Die tiefste Stelle im Stadtgebiet ist mit einer Höhe von 417,9 m ü. NHN der Ort, an dem die Erms das…
Durchschnittliche Höhe: 668 m
Lehrensteinsfeld
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heilbronn
Lehrensteinsfeld liegt im Südosten des Landkreises Heilbronn, sein Siedlungsgebiet etwa acht Kilometer östlich der Stadtmitte von Heilbronn zwischen den Oberläufen Lauchbach und Kaltenbrunnenbach des südlichen Zuflusses Ellbach der Sulm. Naturräumlich gehört dieses zum Unterraum Weinsberger Tal der…
Durchschnittliche Höhe: 257 m
Treherz
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg > Aitrach
Durchschnittliche Höhe: 688 m
Ilshofen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall
Die Stadt Ilshofen hat Anteil an den Naturräumen Schwäbisch-Fränkische Waldberge, Kocher-Jagst-Ebenen und Hohenloher-Haller Ebene. Ilshofen liegt auf der Hochfläche der Hohenloher Ebene zwischen den Tälern von Bühler im Südwesten, Kocher im Westen und Jagst im Norden und Osten. Im Süden bildet der nahe…
Durchschnittliche Höhe: 422 m
Feldberg (Schwarzwald)
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Feldberg-Ort ist mit 1277 m ü. NHN die höchstgelegene Ortschaft Deutschlands. Sie liegt oberhalb der Passhöhe des Feldbergpasses (1231 m ü. NHN) zwischen dem Wiesental im Süden und dem Gutachtal im Norden, unmittelbar südöstlich unterhalb des Gipfels des Feldbergs, der höchsten Erhebung Baden-Württembergs.
Durchschnittliche Höhe: 1’071 m
Backnang
Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis
Auf dem Gebiet der Kernstadt lag auf der Höhe über dem rechten Murr-Ufer die abgegangene Ortschaft Hagenbach, zu der auch eine Burg gehört haben soll, von der heute allerdings keine Reste mehr vorhanden sind. Die Flur Hagenbach ist heute modern bebaut. Eine weitere Befestigung, die Schöntaler Burg, befand…
Durchschnittliche Höhe: 302 m
Elzach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Emmendingen
Die Stadt liegt am östlichen Rand des Gebiets des Landkreises Emmendingen und grenzt dort an den Ortenaukreis und den Schwarzwald-Baar-Kreis. Topografisch ist das Gemeindegebiet durch seine Lage im Tal der Elz um den Hausberg Rohrhardsberg herum gekennzeichnet. Sie gehört zum Naturpark Südschwarzwald.
Durchschnittliche Höhe: 606 m
Meersburg
Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis
Meersburg liegt am nördlichen Ufer des Bodensees, am Übergang vom Obersee zum Überlinger See auf einer Höhe von 400 bis 500 Metern. Allein zwischen Unter- und Oberstadt besteht ein Höhenunterschied von 40 Metern.
Durchschnittliche Höhe: 449 m
Süßen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Göppingen
Die umliegenden Höhenzüge und Wälder bieten Gelegenheit für Ausflüge zu Fuß oder mit dem Fahrrad, mit Aussichtspunkten über das Filstal, die Schwäbische Alb und die hügelige Landschaft in Richtung Stuttgart. Die Burg Staufeneck, weithin sichtbar oberhalb der Stadt gelegen, ist binnen einer Stunde zu…
Durchschnittliche Höhe: 415 m
Langenenslingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Biberach
Langenenslingen liegt am Nordrand Oberschwabens im Altmoränenland. Der niedrigstgelegene Punkt befindet sich mit 549 m Höhe am Biberbach bei Andelfingen, der höchstgelegene, der auch der höchste des Landkreises Biberach ist, auf dem Rotreiß mit 800,8 m Höhe. Langenenslingen ist die flächengrößte sowie…
Durchschnittliche Höhe: 662 m
Bernloch
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Reutlingen > Hohenstein
Durchschnittliche Höhe: 755 m
72076
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tübingen > Tübingen > Waldhausen
Durchschnittliche Höhe: 445 m
Rottenburg am Neckar
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tübingen
Die Römer- und Bischofsstadt liegt am Übergang des Neckars aus dem engen Tal des Oberen Gäus in ein weites Tal zwischen den Höhen des Schönbuchs im Norden und dem Rammert im Süden. Der Neckar erreicht von Horb und Starzach kommend im Südwesten das Stadtgebiet unweit des Stadtteils Bieringen, den er…
Durchschnittliche Höhe: 440 m
Bad Rippoldsau
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Bad Rippoldsau-Schapbach
Durchschnittliche Höhe: 716 m
Heidelsheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Karlsruhe > Bruchsal
Durchschnittliche Höhe: 186 m
Keltern
Deutschland > Baden-Württemberg > Enzkreis
Die Gemeinde Keltern liegt am Rande des Nordschwarzwaldes in 190 bis 270 Meter Höhe in einer Hügellandschaft, nahe den Großstädten Pforzheim (8 km) und Karlsruhe (21 km). Der Nordschwarzwald endet 7 km südlich von Keltern in der Gemeinde Straubenhardt. In Keltern geht der Tannenwald in Laubwald über. Das…
Durchschnittliche Höhe: 285 m
Eschelbronn
Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis
Eschelbronn liegt im nördlichen Kraichgau im Naturpark Neckartal-Odenwald auf 150 bis 265 Meter Höhe, etwa 25 Kilometer südöstlich von Heidelberg und umfasst seit 1986 ein Gebiet von 824 Hektar. Zuvor erstreckte sich das Gemeindegebiet über 826 Hektar.
Durchschnittliche Höhe: 193 m
Münstertal
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Das Münstertal erstreckt sich von Staufen im Breisgau hinauf in den Schwarzwald. Es teilt sich in mehrere Seitentäler und erstreckt sich so in Richtung Belchen, über den Ortsteil Stohren in Richtung des Freiburger Hausberges Schauinsland und über die Münsterhalde in Richtung Badenweiler. Die Höhenlage…
Durchschnittliche Höhe: 643 m
Höll
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg > Ravensburg
Durchschnittliche Höhe: 477 m
Wertheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis
Wertheim ist die nördlichste Stadt Baden-Württembergs und liegt im Nordwesten des Main-Tauber-Kreises an der Mündung der Tauber in den Main, an den Ausläufern des Odenwaldes bzw. des Spessarts jenseits des Mains. Das 138,63 Quadratkilometer große, im Norden vom Main begrenzte Gemeindegebiet gehört in…
Durchschnittliche Höhe: 283 m
Todtmoos
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut
Todtmoos ist eine Gemeinde im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg. Der heilklimatische Kurort liegt im Südschwarzwald auf über 700 Meter Höhe.
Durchschnittliche Höhe: 977 m
Neckar-Wimmersbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis > Eberbach
Durchschnittliche Höhe: 256 m
Endingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Emmendingen
Nur alle drei Jahre findet der „Alemannische Brotmarkt“ in der Endinger Altstadt statt. Hier bieten Bäcker und Genusshandwerker aus Baden, dem Elsaß, Vorarlberg und der Schweiz ihre Brotspezialitäten an Marktständen feil. Höhepunkt des Brotmarkts ist der Festumzug am Sonntag, an dem sich die…
Durchschnittliche Höhe: 240 m
Malmsheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Böblingen > Renningen
Durchschnittliche Höhe: 436 m
Dietenheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis
Inwieweit die Region um Dietenheim während der Bronzezeit genutzt wurde, ist unbekannt. Die Eisenzeit ist mit zwei Grabhügeln in der Nähe der Kreuthöfe (circa einen Kilometer von Regglisweiler) und dem oben erwähnten, ehemaligen Grabhügelfeld beim Gerthof vertreten. Die mittlerweile völlig eingeebneten…
Durchschnittliche Höhe: 528 m
Mannheim
Deutschland > Baden-Württemberg
Mit der zweiten Gastarbeiter-Welle Mitte der 1960er kamen viele Einwanderer aus der Türkei und damit erstmals eine nennenswerte Anzahl von Muslimen nach Mannheim. Ihre Zahl stieg bis 2004 auf 20.827 und damit sieben Prozent der Mannheimer Bevölkerung, wobei der größte Teil von ihnen Einwanderer aus…
Durchschnittliche Höhe: 97 m
Stocken
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach > Schliengen
Durchschnittliche Höhe: 375 m
Lindenholz
Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis > Friedrichshafen > Krehenberg
Durchschnittliche Höhe: 458 m
Hochstetten
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Breisach am Rhein
Durchschnittliche Höhe: 193 m
Triberg im Schwarzwald
Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis
Triberg liegt im südlichen Teil des Mittleren Schwarzwalds in 600 bis 1038 Meter Höhe an den Bundesstraßen 33 und 500 sowie an der Deutschen Uhrenstraße und hat einen Bahnhof an der Schwarzwaldbahn. Die nächsten größeren Städte mit zentralen Funktionen sind südöstlich Villingen-Schwenningen (etwa 32…
Durchschnittliche Höhe: 870 m
Weil am Rhein
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach
Weil am Rhein liegt in der Rheinebene am Rande des Tüllinger Bergs im Osten und reicht im Westen bis an den Rhein. Die besondere Lage zwischen dem Rhein und den Ausläufern des Schwarzwaldes begünstigt u. a. auch durch die Nähe zur Burgundischen Pforte ein außergewöhnlich südländisches Klima und bietet…
Durchschnittliche Höhe: 285 m
Niederrimsingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Breisach am Rhein
Durchschnittliche Höhe: 214 m
Calw
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw
Calw liegt im Tal der Nagold im Nordschwarzwald in einer Höhe zwischen 330 und 630 Meter ü. NHN. Die Altstadt befindet sich westlich des Flusses, die neueren Stadtteile entwickeln sich an den Hängen. Weitere Gewässer im Stadtgebiet: Tälesbach, Ziegelbach, Wurstbrunnenbach, Schießbach, Schlittenbach und…
Durchschnittliche Höhe: 537 m
Gutach (Schwarzwaldbahn)
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis
Gutach liegt auf einer Höhe von 259 m bis 850 m. Die Gemarkung umfasst etwa 3200 Hektar.
Durchschnittliche Höhe: 517 m
Allmendingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis
Die Gemeinde Allmendingen führt seit dem Jahr 2000 eine Sanierung ihres Ortskerns durch. Neben öffentlichen werden auch private Maßnahmen gefördert. Innerhalb des Sanierungsabschnitts I wurde das Alte Schulhaus, erbaut 1885, zu einem Bürgerhaus umgebaut. Das Land Baden-Württemberg stellte für den ersten…
Durchschnittliche Höhe: 608 m
Stockach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Konstanz
Stockach liegt im Hegau, fünf Kilometer nordwestlich des Bodensees, auf einer Höhe von 452,8 m im Tal der Stockacher Aach bis 670,7 m ü. NHN im Stadtwald „Schnaidt“.
Durchschnittliche Höhe: 546 m
Frauental
Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Creglingen
Durchschnittliche Höhe: 348 m
Gengenbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis
Gengenbach liegt an der Kinzig im vorderen Kinzigtal auf 175 Meter über NHN im Nordwesten des Mittleren Schwarzwaldes. Der nördlichste Teil der Gemarkung gehört zum nördlichen Talschwarzwald. Der höchste Punkt der Gemarkung ist der Siedigkopf mit 877 Meter Höhe. Durch den Ort fließt die Haigerach, die…
Durchschnittliche Höhe: 327 m
Dottingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Reutlingen > Münsingen
Durchschnittliche Höhe: 751 m
Radolfzell am Bodensee
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Konstanz
Radolfzell liegt am nordwestlichen Ufer des Bodensees, am Untersee (Zeller See und Gnadensee), an der alten Straße Konstanz-Singen-Engen, landschaftlich eingebettet zwischen Bodensee, Höri, Hegau und Bodanrück. Das Stadtgebiet liegt zwischen 395 Meter (Bodensee) und 675 Meter (Ortsteil Liggeringen) über…
Durchschnittliche Höhe: 450 m
Bad Mergentheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis
In Bad Mergentheim herrscht ein humides warmgemäßigtes Klima mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 10,5 Grad Celsius. In der Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger wird Bad Mergentheim als Cfb eingestuft. Das Klima in Bad Mergentheim ist kontinental beeinflusst. Es zeichnet sich durch…
Durchschnittliche Höhe: 333 m
Titisee
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Durchschnittliche Höhe: 917 m
Baden-Baden
Deutschland > Baden-Württemberg
Der Stadtkreis Baden-Baden wird umgeben vom Landkreis Rastatt. Baden-Baden liegt am Westrand des nördlichen Schwarzwaldes im Tal der Oos, eines kleinen Flusses, der etwa 13 Kilometer weiter bei Rastatt in die Murg mündet. Die östlichen Stadtteile schmiegen sich teilweise in die Hänge des Schwarzwaldes.…
Durchschnittliche Höhe: 289 m