Geolokalisieren

Topografische Karte Wuppertal

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Wuppertal

Die Topografie wird durch das Tal der Wupper geprägt, die sich rund 20 km durch das Stadtgebiet windet und deren steile Hänge oft bewaldet sind. Auf den nördlichen und südlichen Hochflächen gelegene Stadtteile gehen in die Wiesen und Wälder des Bergischen Landes über und machen Wuppertal, zusammen mit weitläufigen Grün- und Waldflächen wie etwa dem Barmer Wald, Scharpenacken oder Staatsforst Burgholz, zu einer „Großstadt im Grünen“. Als „Wiege der Industrialisierung in Deutschland“ ist die Stadt zugleich reich an großen Villenvierteln und Wohnhäusern aus der Gründerzeit: Etwa 4500 Baudenkmale befinden sich im Stadtgebiet.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Wuppertal, Höhe, Relief.

Ort: Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (51.16572 7.01407 51.31810 7.31343)

Durchschnittliche Höhe: 242 m

Minimale Höhe: 88 m

Maximale Höhe: 380 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Vossenack

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Düren > Hürtgenwald

Hürtgenwald liegt am Rande des Nationalparks Eifel und gehört zum deutsch-belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel und zur Rureifel. Der Ort liegt auf einem Höhenrücken oberhalb des Kalltales. Auf der Panoramastraße zwischen Schmidt und Vossenack, die durch das Kalltal führt, wurden früher Bergrennen mit…

Durchschnittliche Höhe: 380 m

Langern

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Werne

Durchschnittliche Höhe: 73 m

Suberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Meschede

Durchschnittliche Höhe: 392 m

Lorkenhöhe

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Overath

Lage von Lorkenhöhe in Overath

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Hahn

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Aachen

Durchschnittliche Höhe: 286 m

Hinsbeck

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Viersen > Nettetal

Durchschnittliche Höhe: 56 m

Tondorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 518 m

Langendorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Zülpich

Durchschnittliche Höhe: 191 m

Darup

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Coesfeld > Nottuln

Durchschnittliche Höhe: 123 m

Bueberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Iserlohn

Durchschnittliche Höhe: 370 m

Damm

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Schermbeck

Durchschnittliche Höhe: 39 m

Höhe

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Overath > Marialinden

Lage von Höhe in Overath

Durchschnittliche Höhe: 190 m

Bork

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Selm

Durchschnittliche Höhe: 66 m

Oberschwarzen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Wipperfürth

1443 werden die Orte Ober-, Mittel- und Unterschwarzen erstmals unter der Bezeichnung „Swartau“ in einer Einkunfts- und Rechteliste des Kölner Apostelstiftes genannt. Die Karte Topographia Ducatus Montani aus dem Jahre 1715 zeigt an der Stelle von Oberschwarzen drei Höfe und bezeichnet diese mit…

Durchschnittliche Höhe: 272 m

Berge

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Meschede

Durchschnittliche Höhe: 326 m

Frohngau

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Frohngau

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Gymnich

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Gymnich

Durchschnittliche Höhe: 92 m

Hufenstuhl

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Overath > Hufenstuhl

Der Ort liegt auf dem Höhenzug zwischen den Bachtälern der Leneffe und der Agger im nördlichen Teil von Overath an der Grenze zu Lindlar.

Durchschnittliche Höhe: 178 m

Heinsberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Heinsberg > Heinsberg > Heinsberg

Das Amt Heinsberg war gerichtlich in sechs Bezirke eingeteilt, sogenannte Dingstühle oder Schöffengerichte. Für sie war das Stadtgericht Heinsberg die nächsthöhere Instanz.

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Eicksberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Brüggen

Durchschnittliche Höhe: 42 m

Oberhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberhausen

Durchschnittliche Höhe: 59 m

Berlar

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Bestwig > Berlar

Durchschnittliche Höhe: 486 m

Effeld

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Wassenberg > Effeld

Durchschnittliche Höhe: 34 m

Grevenstein

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Meschede > Grevenstein

Durchschnittliche Höhe: 417 m

Dorff

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Stolberg > Dorff

Durchschnittliche Höhe: 254 m