Topografische Karte Baunatal
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Baunatal
Die Stadt liegt unmittelbar südlich von Kassel und westlich des Tales der Fulda. Der Westen und Nordwesten des Gemeindegebietes gehen über in das Habichtswälder Bergland (Naturpark Habichtswald) mit dem Höhenzug Langenberg (Westen) und dem Baunsberg (413,4 m ü. NN) im Norden, einem Südausläufer des Hohen Habichtswaldes, an dessen West-, Süd- und Osthängen sich die bewohnten Ortsteile ausbreiten. Von Nordwesten nach Südosten wird das Stadtgebiet von der namensgebenden Bauna durchflossen, die beim Stadtteil Guntershausen von links in die von Süden kommende Fulda mündet. Im Baunataler Stadtgebiet münden in die Bauna von Westen kommend die Lützel und die Leisel. Etwa nordwestlich des Stadtteils Altenritte befindet sich an der Bauna für den städtischen Hochwasserschutz der Polder Schefferfeld.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Baunatal, Höhe, Relief.
Ort: Baunatal, Landkreis Kassel, Hessen, 34225, Deutschland (51.22023 9.32666 51.28034 9.48271)
Durchschnittliche Höhe: 251 m
Minimale Höhe: 137 m
Maximale Höhe: 559 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Am Hammelsberg
Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Lohfelden > Ochshausen
Durchschnittliche Höhe: 198 m

Diemelhöhe
Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Bad Karlshafen > Kolonie Nollendorf
Durchschnittliche Höhe: 170 m

Oedelsheim
Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel
Oedelsheim liegt im Südteil des Weserberglands an der bewaldeten Südabdachung des Höhenzugs Kiffing bzw. an den bewaldeten nördlichen Ausläufern des Bramwalds im Tal der Oberweser. Der Ort befindet sich direkt am rechten bzw. östlichen Weserufer. Jenseits des Flusses erhebt sich der waldreiche…
Durchschnittliche Höhe: 219 m

Trendelburg
Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel
1700–1730 wurde der Landgraf-Carl-Kanal mit einer Schleuse in Trendelburg errichtet. Im Siebenjährigen Krieg fanden heftige Gefechte zwischen französischen und braunschweigischen Truppen statt. Die Burg wurde von der gegenüberliegenden Anhöhe (Bünge) in Brand geschossen, und die französischen…
Durchschnittliche Höhe: 199 m

Kolonie Nollendorf
Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Bad Karlshafen
Durchschnittliche Höhe: 173 m

FFH-Gebiet Kalkmagerrasen
Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Lamerden
Durchschnittliche Höhe: 199 m

Barockhafen Bad Karlshafen
Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Bad Karlshafen > Kolonie Nollendorf
Durchschnittliche Höhe: 166 m

Vernawahlshausen
Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Vernawahlshausen
Durchschnittliche Höhe: 193 m