Geolokalisieren

Topografische Karte Schottland

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Schottland

Der südlichste Punkt des schottischen Festlands liegt bei 54 Grad 38' auf der Halbinsel Mull of Galloway, der nördlichste bei Dunnet Head auf 58 Grad 40' nördlicher Breite. Damit liegt der südlichste Festlandsteil Schottlands auf derselben geographischen Breite wie z. B. die deutsche, in der Nordsee gelegene Hallig Langeneß, der nördlichste auf Höhe von Südnorwegen. Insgesamt liegt Schottland im Wesentlichen aber auf derselben geographischen Breite wie Dänemark.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Schottland, Höhe, Relief.

Ort: Schottland, Vereinigtes Königreich (54.43398 -14.01552 61.06100 -0.32092)

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Minimale Höhe: 0 m

Maximale Höhe: 1’259 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Forse

Vereinigtes Königreich > Schottland > Highland

Durchschnittliche Höhe: 58 m

Middlesbrough

Vereinigtes Königreich > England > Middlesbrough

Das Klima in Middlesbrough ist für britische Verhältnisse relativ kontinental. Bedingt durch die Lage östlich der Penninen und des Lake District wird die Stadt nur abgeschwächt von den Tiefdruckgebieten des Atlantiks beeinflusst. Mit etwa 625 mm jährlichem Niederschlag gehört Middlesbrough zu den…

Durchschnittliche Höhe: 26 m

Tully Bay

Vereinigtes Königreich > Nordirland

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Torridon

Vereinigtes Königreich > Schottland > Highland

Durchschnittliche Höhe: 236 m

Dornoch

Vereinigtes Königreich > Schottland > Highland

Der Flugplatz Dornoch (57.869113-4.022301 IATA: DOC) liegt südlich von Dornoch. Die Start- und Landebahn aus Gras mit einer Ausrichtung von 10/28 ist 750 Meter lang und 23 Meter breit. Der Flugplatz liegt auf einer Höhe von 0,3 m (1 ft) über dem Meeresspiegel.

Durchschnittliche Höhe: 19 m

Cardiff

Vereinigtes Königreich > Wales > Cardiff

Zu den höchsten Gebäuden zählt der Capital Tower. Das Gebäude wurde 1967 fertiggestellt und erreicht eine Höhe von 80 Metern. Der Capital Tower war das höchste Gebäude von Wales bis zum 12. September 2008 nach dem es vom The Tower, Meridian Quay in Swansea abgelöst wurde. Das zweitgrößte Gebäude ist…

Durchschnittliche Höhe: 55 m

Spittal

Vereinigtes Königreich > Wales > Pembrokeshire

Durchschnittliche Höhe: 75 m

Runcorn

Vereinigtes Königreich > England > Halton > Runcorn

Durchschnittliche Höhe: 22 m

Bingley

Vereinigtes Königreich > England > Bingley

Durchschnittliche Höhe: 186 m

Carluke

Vereinigtes Königreich > Schottland > Carluke

Durchschnittliche Höhe: 196 m

King's Lynn

Vereinigtes Königreich > England > King's Lynn

Durchschnittliche Höhe: 7 m

Edgerston

Vereinigtes Königreich > Schottland > Edgerston

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Leicester

Vereinigtes Königreich > England > Leicester

Durchschnittliche Höhe: 109 m

Lewisham

Vereinigtes Königreich > England > London > Lewisham

Durchschnittliche Höhe: 28 m

Whalley

Vereinigtes Königreich > England > Whalley

Durchschnittliche Höhe: 96 m

Corran

Vereinigtes Königreich > Schottland > Corran

Durchschnittliche Höhe: 66 m

Helford

Vereinigtes Königreich > England > Helford

Durchschnittliche Höhe: 39 m

Milton Keynes

Vereinigtes Königreich > England > Buckinghamshire > Milton Keynes

Bei der Anlage der Stadt wurde davon ausgegangen, dass eine große Anzahl von Einwohnern über ein eigenes Auto verfügen wird. Das Straßennetz stellt ein schachbrettartiges Raster aus Straßen dar, oft verbunden durch zahlreiche gleichartige Kreisverkehre. Ungefähr im Abstand von einem Kilometer verlaufen…

Durchschnittliche Höhe: 81 m