Geolokalisieren

Topografische Karte Brugg

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Brugg, Höhe, Relief.

Ort: Brugg, Bezirk Brugg, Aargau, Schweiz (47.44158 8.16232 47.50794 8.23720)

Durchschnittliche Höhe: 400 m

Minimale Höhe: 323 m

Maximale Höhe: 573 m

Innerhalb des Staates Bern nahm Brugg als «Munizipalstadt» eine Sonderstellung ein. Brugg war keiner Landvogtei zugeordnet und genoss eine grosse Autonomie. An der Spitze der Stadt standen zwei Schultheisse, die alternierend alle zwei Jahre den Vorsitz übernahmen. Zusammen mit sieben weiteren Personen bildeten sie den «Kleinen Rat», der die verschiedenen Verwaltungsaufgaben übernahm. Darunter stand der «Grosse Rat» mit zwölf Mitgliedern, der eine Kontrollfunktion ausübte. Alle Räte stammten aus den Reihen der 32-köpfigen «Kleinglocke». Deren Mitglieder wurden aber alle vom Kleinen Rat selbst ernannt, sodass nicht genehme Kandidaten keine Chance hatten, höhere politische Ämter zu erhalten, es sei denn durch Bestechung. Wenige einflussreiche Familien teilten die einträglichen Posten unter sich auf. Die entmachtete Bürgerschaft besass lediglich das Recht, den Pfarrer zu wählen. Das «Maiding», die Bürgerversammlung, hatte rein symbolischen Charakter.