Topografische Karte Sinai-Halbinsel
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Sinai-Halbinsel
at-Tih ist der Name der nördlichen Sandwüste des Sinais, in alten Schriften auch Wüste Sur genannt. Es ist ein Schichttafelland zwischen Nordsinai und dem Gebirge, zu dem der Berg Sinai und der Katharinenberg (Dschabal Katrina) – mit 2637 m Höhe die höchste Erhebung der Halbinsel – gehören. Mit 20 mm bis 50 mm Niederschlag pro Jahr handelt es sich dabei um die unwirtlichste Gegend der Halbinsel. Dagegen ermöglichen Niederschläge von 150 mm bis 200 mm im Südsinai Nomaden, ihr Vieh in Wadis und an Berghängen zu halten. Der Katharinenberg ist auch die höchste Erhebung des Staates Ägypten.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Sinai-Halbinsel, Höhe, Relief.
Ort: Sinai-Halbinsel, Ägypten (27.72414 32.31018 31.32333 34.90369)
Durchschnittliche Höhe: 457 m
Minimale Höhe: -415 m
Maximale Höhe: 2’521 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.