Geolokalisieren

Topografische Karte Oberbachem

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Oberbachem, Höhe, Relief.

Ort: Oberbachem, Wachtberg, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, 53179, Deutschland (50.61719 7.13969 50.65719 7.17969)

Durchschnittliche Höhe: 172 m

Minimale Höhe: 65 m

Maximale Höhe: 266 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Siebengebirge

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Königswinter

Das Siebengebirge ist ein rechtsrheinisches, südöstlich von Bonn, im östlichen Stadtgebiet der Städte Königswinter und Bad Honnef gelegenes Mittelgebirge, das aus mehr als 50 Bergen und Anhöhen besteht. Es ist vulkanischen Ursprungs und vor etwa 25,5 Millionen Jahren im Oligozän entstanden. Die letzte…

Durchschnittliche Höhe: 166 m

Rheinbach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Die südlich und südwestlich von Rheinbach auf den Eifelhöhen gelegenen Ortschaften werden zusammenfassend auch als Höhenorte bezeichnet.

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Königswinter

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Die Stadt liegt zwischen Bad Honnef und Bonn-Beuel gegenüber von Bad Godesberg auf der rechten Seite des Rheins, der sich an dieser Stelle im Übergangsbereich vom Mittel- in den Niederrhein befindet. Naturräumlich lässt sich der äußerste Westen des Stadtgebiets dem Godesberger Rheintaltrichter (Kölner…

Durchschnittliche Höhe: 137 m

Königswinter

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Die Stadt liegt zwischen Bad Honnef und Bonn-Beuel gegenüber von Bad Godesberg auf der rechten Seite des Rheins, der sich an dieser Stelle im Übergangsbereich vom Mittel- in den Niederrhein befindet. Naturräumlich lässt sich der äußerste Westen des Stadtgebiets dem Godesberger Rheintaltrichter (Kölner…

Durchschnittliche Höhe: 137 m

Hangelar

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Sankt Augustin

Hangelar liegt im Südosten der Kölner Bucht, innerhalb derer es sich naturräumlich den Menden-Hangelarer Terrassen zuordnen lässt, wobei die Ortschaft selbst sich etwas erhöht auf der durch eine Flugsanddecke überformten Mittelterrasse befindet. Diese stellt den Übergang zum sich nach Süden…

Durchschnittliche Höhe: 75 m

Brenig

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Bornheim

Durchschnittliche Höhe: 146 m

Hennef (Sieg)

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Hennef (Sieg) ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen mit fast 100 Ortschaften am Fluss Sieg. Die Zahl der Ortsteile, die teils zu Ortschaften gruppiert sind, liegt noch höher. Daher trägt Hennef auch den Beinamen „Stadt der 100 Dörfer“.

Durchschnittliche Höhe: 144 m

Siegburg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Siegburg liegt etwa 8 km östlich des Rheins an der Mündung der Agger in die Sieg im südöstlichen Winkel der Kölner Bucht, begrenzt im Osten von den Höhen des Bergischen Landes und im Süden vom Pleiser Hügelland. Längere Grenzen hat Siegburg zu den Nachbarstädten Troisdorf, Lohmar, Sankt Augustin und…

Durchschnittliche Höhe: 85 m

Much

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 227 m

Bad Honnef

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Das Stadtgebiet umfasst den südlicheren Teil des Naturschutzgebiets und Naturparks Siebengebirge, der zum Honnefer Stadtwald gehört. Dort liegen neben dem mit seinem Gipfel bereits zu Königswinter gehörenden Drachenfels unter anderem die Berge Löwenburg, Himmerich, Großer Breiberg, Leyberg und Ölender.…

Durchschnittliche Höhe: 182 m

Neunkirchen-Seelscheid

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Neunkirchen-Seelscheid liegt 20 km nordöstlich von Bonn und 35 km südöstlich von Köln im südlichsten Teil des Bergischen Landes. Die nordwestliche Gemeindegrenze wird durch den Flusslauf des Naafbachs geprägt, während die südöstliche Grenze durch die Bröl begrenzt ist. Etwa mittig durch das…

Durchschnittliche Höhe: 183 m

Geilhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Windeck

Alsen | Altenherfen | Altwindeck | Au | Bellingen | Dattenfeld | Distelshausen | Dreisel | Ehrenhausen | Eich | Eulenbruch | Geilhausen | Gerressen | Gierzhagen | Gutmannseichen | Hahnenbach | Halscheid | Hau | Helpenstell | Herchen | Herchen-Bahnhof | Himmeroth | Hönrath | Hoppengarten | Hurst | Imhausen |…

Durchschnittliche Höhe: 211 m

Oedekoven

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Alfter

Durchschnittliche Höhe: 149 m

Sankt Augustin

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Der Untergrund besteht im Großteil des Stadtgebietes aus geologisch jungen (erst im Quartär entstandenen) Kies- und Sandablagerungen. Die Oberfläche bildet eine 0,5 bis 2 m dicke Hochflutlehmschicht, die in der Nähe der Flüsse und Bäche abgewaschen ist, die Aueböden sind somit nährstoffärmer. In den…

Durchschnittliche Höhe: 79 m

Keuenhof-Hove

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Eitorf

Alzenbach | Bach | Balenbach | Baleroth | Baumhof | Bitze | Blumenhof | Bohlscheid | Bourauel | Bruch | Büsch | Büsch bei Merten | Eitorf | Halft | Hatzfeld | Hausen | Heckerhof | Hohn | Hönscheid | Irlenborn | Josefshöhe | Käsberg | Kehlenbach | Keuenhof-Hove | Köttingen | Kreisfeld | Lascheid | Leye |…

Durchschnittliche Höhe: 224 m

53913

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Swisttal > Miel

Durchschnittliche Höhe: 154 m

Walberberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Bornheim

Allerdings hatte bereits 962 der Kölner Erzbischof Bruno in einer Urkunde unter anderem zwei Hufen in Berge an das Stift der heiligen Caecilia in Köln vermacht. Es ist daher davon auszugehen, dass mit Berge oder Berech, wie synonym erwähnt wird, das heutige Walberberg gemeint war, da die Reliquien der…

Durchschnittliche Höhe: 101 m

53804

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Much

Durchschnittliche Höhe: 229 m

53359

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Rheinbach

Durchschnittliche Höhe: 229 m

Uedorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Bornheim

Durchschnittliche Höhe: 55 m

Windeck

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Dass die kommunale Gebietsreform stattgefunden hat, hat verschiedene Gründe. Nach dem Krieg gab es keine Verbindung mehr zwischen den einzelnen kleinen Gemeinden, da die wachsende Infrastruktur und die verbesserte Mobilität es der Bevölkerung ermöglichten, in die Städte und Gemeinden zu ziehen, die ihre…

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Niederpleis

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Sankt Augustin

Niederpleis liegt auf 65 m ü. NHN, acht Kilometer nordöstlich der Stadt Bonn und zwei Kilometer südlich der Kreisstadt Siegburg. Die Ortschaft erstreckt sich am Rande des Verdichtungsraumes Bonn in der Siegniederung und am Übergang in das nach Süden ansteigende Pleiser Hügelland. Im Norden geht die…

Durchschnittliche Höhe: 80 m

Bornheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 96 m

Lohmar

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Die heutige Stadt Lohmar wurde durch die Gebietsreform 1969 aus den bis dahin selbständigen Gemeinden Lohmar, Breidt, Halberg, Inger und Scheiderhöhe des Amtes Lohmar sowie der amtsfreien Gemeinde Wahlscheid gebildet. Das Lohmarer Stadtgebiet ist gegliedert in 30 Stadtteile mit etwa 108 dazugehörenden…

Durchschnittliche Höhe: 122 m

Walberberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Bornheim

Allerdings hatte bereits 962 der Kölner Erzbischof Bruno in einer Urkunde unter anderem zwei Hufen in Berge an das Stift der heiligen Caecilia in Köln vermacht. Es ist davon auszugehen, dass mit Berge oder Berech, wie synonym erwähnt wird, das heutige Walberberg gemeint war, da die Reliquien der heiligen…

Durchschnittliche Höhe: 101 m

Eitorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Der Hohe Schaden ist mit 388 m die höchste Erhebung der Gemeinde, weitere sind Hurst, die Küpp, der Richardsberg und die Höhensteine.

Durchschnittliche Höhe: 201 m

Mülldorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Sankt Augustin

1890 trat erstmals der Löschzug (LZ) als Feuer-Corps bei einem Zusammenschluss von Bürgern Siegburg-Mülldorfs und Mendens auf. Heute jedoch ist er Teil der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin als Löschzug Mülldorf. Als Feuerwehrhaus wird seit 1965 das Haus an der Gartenstraßen genutzt. In diesem ist…

Durchschnittliche Höhe: 62 m

Straßfeld

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Swisttal

Durchschnittliche Höhe: 143 m

Troisdorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Im Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises, das sich ebenfalls im Schulzentrum Sieglar befindet, werden Berufsschüler verschiedener Ausbildungszweige unterrichtet. Hier finden sich Fachoberschulen und höhere Berufsfachschulen sowohl technischer als auch sozialer Fachrichtungen. An den…

Durchschnittliche Höhe: 72 m

Altenrath

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Troisdorf

Durchschnittliche Höhe: 100 m

Alfter

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 136 m

Rösberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Bornheim

Durchschnittliche Höhe: 140 m

Wachtberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Die Großgemeinde wurde am 1. August 1969 im Zuge des Gesetzes zur kommunalen Neugliederung des Raumes Bonn („Bonn-Gesetz“) neu gebildet. Namensgebend war eine etwa in der Gemeindemitte gelegene Anhöhe (258 m) zwischen den Ortschaften Villip und Berkum. Die Gemeinde umfasst eine Fläche von 49,68…

Durchschnittliche Höhe: 195 m

Gielsdorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Alfter

Durchschnittliche Höhe: 140 m

Hersel

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Bornheim

Durchschnittliche Höhe: 56 m

Merten

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Bornheim

Durchschnittliche Höhe: 106 m

Geilhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Windeck

Alsen | Altenherfen | Altwindeck | Au | Bellingen | Dattenfeld | Distelshausen | Dreisel | Ehrenhausen | Eich | Eulenbruch | Geilhausen | Gerressen | Gierzhagen | Gutmannseichen | Hahnenbach | Halscheid | Hau | Helpenstell | Herchen | Herchen-Bahnhof | Himmeroth | Hönrath | Hoppengarten | Hurst | Imhausen |…

Durchschnittliche Höhe: 211 m

Meckenheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 208 m

Ruppichteroth

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Der Hauptverkehr führt heute im Gegensatz zu früher nicht über die Höhenzüge (zum Beispiel die Römerstraße), sondern durch das Bröltal. Seit 1862 war die Gemeinde über die Bröltalbahn, eine Schmalspurbahn, an die Stadt Hennef und seit 1870 auch an die Stadt Waldbröl angeschlossen. Die Bahn diente…

Durchschnittliche Höhe: 216 m

Rheinbach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Die südlich und südwestlich von Rheinbach auf den Eifelhöhen gelegenen Ortschaften werden zusammenfassend auch als Höhenorte bezeichnet.

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Swisttal

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Die Orte der Gemeinde liegen in der Voreifel, zwischen den Städten Bonn und Euskirchen, auf Höhen zwischen 126 m ü. NHN und 187 m ü. NHN. Die Gemeinde grenzt an Euskirchen, Weilerswist, Bornheim, Alfter und Rheinbach. Die Gemeindeverwaltung befindet sich in Ludendorf. Durch das Gemeindegebiet fließt der…

Durchschnittliche Höhe: 154 m

Perseifen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Windeck

Alsen | Altenherfen | Altwindeck | Au | Bellingen | Dattenfeld | Distelshausen | Dreisel | Ehrenhausen | Eich | Eulenbruch | Geilhausen | Gerressen | Gierzhagen | Gutmannseichen | Hahnenbach | Halscheid | Hau | Helpenstell | Herchen | Herchen-Bahnhof | Himmeroth | Hönrath | Hoppengarten | Hurst | Imhausen |…

Durchschnittliche Höhe: 269 m

Sankt Augustin

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Der Untergrund besteht im Großteil des Stadtgebietes aus geologisch jungen (erst im Quartär entstandenen) Kies- und Sandablagerungen. Die Oberfläche bildet eine 0,5 bis 2 m dicke Hochflutlehmschicht, die in der Nähe der Flüsse und Bäche abgewaschen ist, die Aueböden sind somit nährstoffärmer. In den…

Durchschnittliche Höhe: 79 m

Troisdorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Im Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises, das sich ebenfalls im Schulzentrum Sieglar befindet, werden Berufsschüler verschiedener Ausbildungszweige unterrichtet. Hier finden sich Fachoberschulen und höhere Berufsfachschulen sowohl technischer als auch sozialer Fachrichtungen. An den…

Durchschnittliche Höhe: 72 m

Leuscheid

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Windeck > Reidershof

Leuscheid ist ein evangelisches Kirchdorf in der Gemeinde Windeck im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Der Ort liegt auf dem gleichnamigen Höhenzug Leuscheid.

Durchschnittliche Höhe: 235 m

Meckenheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 208 m

Lichtenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Hennef (Sieg)

Der Ort liegt in einer Höhe von 180 bis 210 Metern über N.N. auf den Hängen des Westerwaldes. Nachbarorte sind Uckerath im Osten und Hüchel im Süden, im Südwesten liegen die Weiler Derenbach und Doppelsgarten, im Nordwesten der Weiler Rütsch und im Norden die Weiler Schächer und Raveneck.

Durchschnittliche Höhe: 172 m

Spich

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Troisdorf

Das Haus Heep (Schreuer) ist bereits auf einer Karte über die Rottzehntverhältnisse im bergischen Amt Löwenberg aus dem Jahre 1755 als nichtadeliger Gutshof eingezeichnet, der dann nach zwischenzeitlichen Eigentümern benannt wurde. Die Sterbeurkunde eines späteren Besitzers des Hauses bezeichnet diesen…

Durchschnittliche Höhe: 65 m

Lohmar

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Die heutige Stadt Lohmar wurde durch die Gebietsreform 1969 aus den bis dahin selbständigen Gemeinden Lohmar, Breidt, Halberg, Inger und Scheiderhöhe des Amtes Lohmar sowie der amtsfreien Gemeinde Wahlscheid gebildet. Das Lohmarer Stadtgebiet ist gegliedert in 30 Stadtteile mit etwa 108 dazugehörenden…

Durchschnittliche Höhe: 122 m

Hemmerich/Kardorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Bornheim

Die mitten im Ort liegende Burg Hemmerich schützte den alten Heerweg von Bonn nach Aachen, der auf der Höhe des Vorgebirges verläuft und die Burgen und herrschaftlichen Höfe in Alfter, Waldorf, Hemmerich und Rösberg verband, ab dort die Ville überquerte und dann ab Liblar am Westhang der Ville entlang…

Durchschnittliche Höhe: 138 m

Ittenbach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Königswinter

Der Stadtteil Ittenbach mit den umliegenden Ortsteilen Döttscheid, Gräfenhohn, Hüscheid und der Margarethenhöhe hat 3857 Einwohner, der Ortsteil Ittenbach 3238 (Stand: 30. September 2022).

Durchschnittliche Höhe: 240 m

51570

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Windeck > Helpenstell

Durchschnittliche Höhe: 239 m

Oberdrees

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Rheinbach

Durchschnittliche Höhe: 178 m

Hangelar

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Sankt Augustin

Hangelar liegt im Südosten der Kölner Bucht, innerhalb derer es sich naturräumlich den Menden-Hangelarer Terrassen zuordnen lässt, wobei die Ortschaft selbst sich etwas erhöht auf der durch eine Flugsanddecke überformten Mittelterrasse befindet. Diese stellt den Übergang zum sich nach Süden…

Durchschnittliche Höhe: 75 m

Burg Gudenau

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Villip

Durchschnittliche Höhe: 187 m

Landwehr

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Windeck > Oberalsen

Durchschnittliche Höhe: 298 m

Sechtem

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Bornheim

Durchschnittliche Höhe: 67 m

Heimerzheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Swisttal

Heimerzheim hat ein reges Vereinsleben; neben dem Karneval und Rosenmontagszug ist ein dörflicher Höhepunkt das Schützenfest, das jährlich am ersten Wochenende im Juli stattfindet.

Durchschnittliche Höhe: 145 m

Wahnbachtalsperre

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Siegburg

Das Bauwerk der Talsperre besteht aus einem Grundablassstollen, Entnahmeturm, Herdmauer-Kontrollstollen und dem eigentlichen Sperrbauwerk. Das Dammbauwerk wurde aus einer Schüttung von Grauwacke errichtet, die aus einem Talhang bei der Ortschaft Pinn gewonnen wurde. Diese bekam eine Außenhautabdichtung aus…

Durchschnittliche Höhe: 175 m

Godesberger Bach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Wachtberg

Der Bach entspringt als Arzdorfer Bach in Fritzdorf, einem Ortsteil von Wachtberg, auf einer Höhe von 220 m ü. NHN. Zunächst nach Norden abfließend, erreicht der Bach nach etwa einem Kilometer Flussstrecke die Ortschaft Arzdorf, die für den Oberlauf namengebend ist. Weiter in nördliche Richtungen durch…

Durchschnittliche Höhe: 169 m

Rosbach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Windeck > Sieg

Alsen | Altenherfen | Altwindeck | Au | Bellingen | Dattenfeld | Distelshausen | Dreisel | Ehrenhausen | Eich | Eulenbruch | Geilhausen | Gerressen | Gierzhagen | Gutmannseichen | Hahnenbach | Halscheid | Hau | Helpenstell | Herchen | Herchen-Bahnhof | Himmeroth | Hönrath | Hoppengarten | Hurst | Imhausen |…

Durchschnittliche Höhe: 207 m

Odendorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Swisttal

Durchschnittliche Höhe: 173 m

Wachtberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Die Gemeinde wurde am 1. August 1969 im Zuge des Gesetzes zur kommunalen Neugliederung des Raumes Bonn („Bonn-Gesetz“) neu gebildet. Namensgebend war eine etwa in der Gemeindemitte gelegene Anhöhe (258 m) zwischen den Ortschaften Villip und Berkum.

Durchschnittliche Höhe: 195 m

Flerzheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Rheinbach

Durchschnittliche Höhe: 159 m

Ludendorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Swisttal

Ludendorf wurde durch das Hochwasser im Juli 2021 schwer getroffen. Der Orbach als Ablaufgewässer für die oberliegenden Bäche Sürstbach und Steinbach sowie der örtliche Starkregen in Höhe von 150 bis 200 mm bis ca. 20:30 Uhr überschwemmten den gesamten Ort. Zudem wurde Ludendorf neben weiteren…

Durchschnittliche Höhe: 153 m

Sieglar

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Troisdorf

Im Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Troisdorf (GKB), das sich am Schulzentrum Sieglar befindet, werden Berufsschüler und Studierende verschiedener Ausbildungszweige und Bildungsgänge unterrichtet. Hier finden sich Berufsfachschulen, Fachoberschulen und höhere Berufsfachschulen…

Durchschnittliche Höhe: 55 m

Waldorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Bornheim

Durchschnittliche Höhe: 127 m