Geolokalisieren

Topografische Karte Bezirk Aarau

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Bezirk Aarau, Höhe, Relief.

Ort: Bezirk Aarau, Aargau, Schweiz (47.30956 7.96320 47.46673 8.14294)

Durchschnittliche Höhe: 495 m

Minimale Höhe: 338 m

Maximale Höhe: 951 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Stierenberg

Schweiz > Aargau > Bezirk Kulm > Menziken

Der Stierenberg (Schreibweise lt. Bundesamt für Landestopografie: Stereberg) mit einer Höhe von 872 m ü. M. ist eine Erhebung westlich von Menziken im Schweizer Kanton Aargau.

Durchschnittliche Höhe: 709 m

Wannen

Schweiz > Aargau > Bezirk Muri > Meienberg

Durchschnittliche Höhe: 465 m

Baldegg

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden > Baden

Durchschnittliche Höhe: 453 m

Sod

Schweiz > Aargau > Bezirk Kulm > Oberkulm

Durchschnittliche Höhe: 579 m

Turgi

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden > Baden

Durchschnittliche Höhe: 412 m

Kindhausen

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden > Bergdietikon

Durchschnittliche Höhe: 547 m

Lauffohr

Schweiz > Aargau > Bezirk Brugg > Brugg

Durchschnittliche Höhe: 390 m

Mühlethal

Schweiz > Aargau > Bezirk Zofingen > Zofingen

Durchschnittliche Höhe: 551 m

Schinznach Bad

Schweiz > Aargau > Bezirk Brugg > Brugg

Durchschnittliche Höhe: 405 m

Hallwilersee

Schweiz > Aargau > Bezirk Lenzburg > Hallwilersee (AG)

Durch diese künstliche Beatmung sowie durch die Reduzierung des Düngereinsatzes konnte der Phosphatgehalt des Wassers von 250 mg/m³ (1975) auf unter 17 mg/m³ (2019) reduziert werden. Dennoch können sich die Fische kaum noch selber fortpflanzen, weshalb die Fischer jährlich Millionen von…

Durchschnittliche Höhe: 559 m

Hörndli

Schweiz > Aargau > Bezirk Zurzach > Zurzach

Durchschnittliche Höhe: 402 m

Bad Zurzach

Schweiz > Aargau > Bezirk Zurzach > Zurzach

Das historische Zentrum des Fleckens liegt am Ausgang eines kleinen Tals, das die Hügel des Tafeljuras voneinander trennt. Westsüdwestlich des Zentrums erhebt sich der Acheberg (535 m ü. M.) und südsüdöstlich das Hörndli (521 m ü. M.). Beide Hügel weisen steile Flanken auf und gehen in weitläufige…

Durchschnittliche Höhe: 394 m

Scherz

Schweiz > Aargau > Bezirk Brugg

Das Dorf liegt in einer Mulde am westlichen Rand des flachen Birrfelds. Gegen Norden in Richtung Habsburg steigt die Ebene leicht an. Ganz im Westen wird sie von einer Geländekante begrenzt, wo ein Hang steil ins Aaretal abfällt. Im Südwesten erhebt sich der 508 Meter hohe Scherzberg, der in Richtung Süden…

Durchschnittliche Höhe: 411 m

Rütihof

Schweiz > Aargau > Bezirk Aarau > Gränichen

Durchschnittliche Höhe: 509 m

Walde

Schweiz > Aargau > Bezirk Kulm

Durchschnittliche Höhe: 664 m

Schiltwald

Schweiz > Aargau > Bezirk Kulm > Walde

Durchschnittliche Höhe: 702 m

Unteres Aaretal

Schweiz > Aargau > Bezirk Brugg

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Fischingertal

Schweiz > Aargau > Bezirk Rheinfelden > Obermumpf

Durchschnittliche Höhe: 460 m

Jonental

Schweiz > Aargau > Bezirk Bremgarten > Jonen

Durchschnittliche Höhe: 479 m

Staffelegg

Schweiz > Aargau > Densbüren

Die Staffelegg ist ein Pass im Schweizer Kanton Aargau und verbindet Aarau mit dem Fricktal. Sie liegt zwischen den Orten Küttigen, Thalheim AG und Asp. Die Passhöhe liegt auf 621 m ü. M. Zwischen Küttigen und Densbüren und im Staffeleggtal verläuft die Hauptstrasse 24 neben dem Staffeleggbach. Auf der…

Durchschnittliche Höhe: 626 m

Mettau

Schweiz > Aargau > Mettauertal > Mettau

Durchschnittliche Höhe: 432 m