Topografische Karte Rosental
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Rosental
Das Tal ist ungefähr 40 km lang. Es reicht von der Drauschleife bei Rosegg im Westen bis zur Mündung der Vellach im Osten. Im Norden wird es vom Höhenzug der Sattnitz begrenzt, im Süden vom Gebirgszug der Karawanken. Drauabwärts geht das Tal in das Jauntal über. In West-Ost-Richtung wird es von einer tektonischen Nahtstelle, der sogenannten Periadriatischen Naht, durchzogen. Das Rosental ist Teil des Siedlungsgebiets der Kärntner Slowenen.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Rosental, Höhe, Relief.
Ort: Rosental, Bezirk Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich (46.53253 14.01255 46.58276 14.49517)
Durchschnittliche Höhe: 791 m
Minimale Höhe: 389 m
Maximale Höhe: 2’212 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schiefling am Wörthersee
Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land
Das Gemeindegebiet von Schiefling am Wörthersee erstreckt sich entlang des Höhenzugs Sattnitz und befindet sich südlich des Wörthersees. Der Hauptort ist ungefähr 15 km von Klagenfurt entfernt und liegt nicht direkt am Wörthersee.
Durchschnittliche Höhe: 583 m

Ferlach
Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land
Ein eisenverarbeitendes Gewerbe ist für Ferlach seit dem 14. Jahrhundert nachweisbar und war durch die Erzvorkommen in den Karawanken und die Wasserkraft des Loibl- und des Waidischerbachs begünstigt. Die Entwicklung als Produktionsstätte für Waffen geht voraussichtlich auf die Erhebung Klagenfurts zur…
Durchschnittliche Höhe: 991 m

Pyramidenkogel
Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Keutschach am See
Im Jahr 1950 hatte die Gemeinde Keutschach auf dem Pyramidenkogel einen 27 Meter hohen Aussichtsturm aus Holz errichten lassen. Daneben wurde im Jahr 1957 der Sender Pyramidenkogel gebaut. In den Jahren 1966 bis 1968 wurde der hölzerne Turm durch einen Aussichtsturm mit etwa 54 Meter Höhe in…
Durchschnittliche Höhe: 612 m

Fellersdorf
Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Ludmannsdorf
Durchschnittliche Höhe: 612 m

Pörtschach am Wörther See
Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land
Pörtschach liegt in 446 bis 702 Metern Seehöhe am nördlichen Ufer des Wörthersees, etwa 14 km westlich von Klagenfurt.
Durchschnittliche Höhe: 529 m

Zeiselberg
Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Magdalensberg
Durchschnittliche Höhe: 516 m

Köttmannsdorf
Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land
Das Gemeindegebiet von Köttmannsdorf befindet sich südwestlich der Landeshauptstadt Klagenfurt am Höhenzug der Sattnitz (aus Konglomeratgestein) und wird durch den Ferlacher Stausee im Süden, das Keutschacher Seental im Norden, der Dobeiner Wand im Nordwesten und dem Hollenburger Sattel bzw. der Maria…
Durchschnittliche Höhe: 552 m

Feistritz im Rosental
Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land
Feistritz liegt im Rosental im Süden Kärntens, einem von der topografischen Erscheinungsform typischen Trogtal, am Ausgang des gleichnamigen Baches aus den Ausläufern der Karawanken. Über den Ort gelangt man auch ins Bärental, das sich zur Gänze auf Feistritzer Gemeindegebiet befindet. Die Gemeinde liegt…
Durchschnittliche Höhe: 1’014 m

Ferlach
Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land
Ein eisenverarbeitendes Gewerbe ist für Ferlach seit dem 14. Jahrhundert nachweisbar und war durch die Erzvorkommen in den Karawanken und die Wasserkraft des Loibl- und des Waidischerbachs begünstigt. Die Entwicklung als Produktionsstätte für Waffen geht voraussichtlich auf die Erhebung Klagenfurts zur…
Durchschnittliche Höhe: 991 m

Rottenstein
Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Ebenthal in Kärnten
Durchschnittliche Höhe: 561 m

Maria Rain
Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land
Auf einer Anhöhe (in unmittelbarer Nähe der Wallfahrtskirche) mit Blick in Richtung Südwesten wurde die so genannte Kaiserhütte 1907 als Unterstand für Kaiser Franz Joseph I. errichtet, der von hier aus die Manöver seiner Armee im Rosental beobachtete.
Durchschnittliche Höhe: 541 m

Ludmannsdorf
Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land
Das Gemeindegebiet von Ludmannsdorf erstreckt sich nördlich der Drau und südlich des Wörthersees zwischen den Gemeinden Velden am Wörther See und Köttmannsdorf. Es liegt auf dem stark bewaldeten Höhenzug der Sattnitz, einer Endmoräne der Eiszeit, und überblickt das Rosental und die Karawanken. Die…
Durchschnittliche Höhe: 631 m

Radsberg
Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Ebenthal in Kärnten
Durchschnittliche Höhe: 616 m

Windisch Bleiberg
Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Ferlach
Durchschnittliche Höhe: 1’112 m

Sankt Peter
Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Grafenstein > Sankt Peter
Durchschnittliche Höhe: 443 m

Berg
Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Ebenthal in Kärnten > Berg
Durchschnittliche Höhe: 549 m

Feistritz im Rosental
Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land
Feistritz liegt im Rosental im Süden Kärntens, einem von der topografischen Erscheinungsform typischen Trogtal, am Ausgang des gleichnamigen Baches aus den Ausläufern der Karawanken. Über den Ort gelangt man auch ins Bärental, das sich zur Gänze auf Feistritzer Gemeindegebiet befindet. Die Gemeinde liegt…
Durchschnittliche Höhe: 1’014 m

Ameisbichl
Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Seigbichl > Ameisbichl
Durchschnittliche Höhe: 533 m