Geolokalisieren

Topografische Karte Schrobenhausen

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Schrobenhausen

Bodendenkmale und Bodenfunde aus Bronzezeit, Hallstattzeit und der keltischen Epoche lassen auf Nomadenstämme und Besiedelung durch Weidebauern schließen. Die gelegentlich behauptete Existenz eines römischen Kastells konnte bislang nicht nachgewiesen werden. Die nahegelegene Anhöhe „Maria Beinberg“, wo im 15./16. Jahrhundert eine Kapelle errichtet worden war, lässt aber vermuten, dass sich dort einst ein römisches Beobachtungskastell befunden haben muss. Die von dem „Berg“ aus einsehbare römische Straße Augsburg – Regensburg verlief ja durch die „Scharnitz“ zwischen Kühbach und Peutenhausen und weiter durch das heutige Stadtgebiet.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Schrobenhausen, Höhe, Relief.

Ort: Schrobenhausen, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Bayern, 86529, Deutschland (48.52899 11.12651 48.62843 11.31779)

Durchschnittliche Höhe: 425 m

Minimale Höhe: 379 m

Maximale Höhe: 521 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.