Geolokalisieren

Topografische Karte Hoher Ifen

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Hoher Ifen

Nordöstlich des Ifenplateaus befindet sich das Gottesackerplateau, eine unter Naturschutz stehende Karstlandschaft mit zahlreichen Höhlen und seltenen Gebirgspflanzen. Die bedeutendsten Höhlen sind das Hölloch im Mahdtal und die Schneckenlochhöhle bei Schönenbach. Am östlichen Abhang des Bergstocks wurde 1998 auf der Schneiderkürenalpe in etwa 1500 m Höhe vom Amateurarchäologen Detlef Willand eine steinzeitliche Wohnstätte entdeckt und mit fachlicher Begleitung durch die Universität Innsbruck freigelegt.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Hoher Ifen, Höhe, Relief.

Ort: Hoher Ifen, Egg, Bezirk Bregenz, Vorarlberg, Österreich (47.35463 10.10016 47.35473 10.10026)

Durchschnittliche Höhe: 1’826 m

Minimale Höhe: 1’388 m

Maximale Höhe: 2’205 m