Geolokalisieren

Topografische Karte Okertalsperre

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Okertalsperre

Die Okertalsperre befindet sich im Oberharz im Naturpark Harz. Der Stauraum erstreckt sich an der Oker direkt nördlich unterhalb des Kernorts der Stadt Altenau, etwas östlich unterhalb von jenem der Gemeinde Schulenberg und etwa 6,5 km (Luftlinie) südsüdwestlich oberhalb des am nördlichen Harzrand gelegenen Goslarer Ortsteils Oker. Die beiden Hauptarme des Stausees – Altenauer Arm (Südarm bzw. Arm der Oker) und Schulenberger Arm (Südwestarm bzw. Arm des Weißen Wassers) – sind durch den langgestreckten Höhenzug des Dietrichsbergs (ca. 560 m ü. NN) voneinander getrennt; an dessen Hang liegen oberhalb des Ostufers des Südwestarms die Ravensklippen. Die gesamte Stauanlage befindet sich im Landschaftsschutzgebiet Harz (Landkreis Goslar) (CDDA-Nr. 321402; 2001 ausgewiesen; 389,75 km² groß).

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Okertalsperre, Höhe, Relief.

Ort: Okertalsperre, Schulenberg im Oberharz, Bergstadt Altenau - Schulenberg i.O., Harz (LK Goslar), Landkreis Goslar, Niedersachsen, 38707, Deutschland (51.85088 10.45673 51.85131 10.46012)

Durchschnittliche Höhe: 483 m

Minimale Höhe: 332 m

Maximale Höhe: 666 m