Topografische Karte Krefeld
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Krefeld
Krefeld liegt in der „Krefeld-Kempener Platte“, die Teil der Niederrheinischen Tiefebene ist. Das Stadtzentrum liegt etwa sieben Kilometer vom Rheinufer entfernt, doch reicht das Stadtgebiet seit der Eingemeindung Linns bis an den Rhein heran. Die Uferlänge auf Krefelder Gebiet beträgt 6,2 Kilometer. Die Breite des Flusses variiert zwischen 320 und 400 Meter. Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets beträgt in Nord-Süd-Richtung 12 Kilometer und in West-Ost-Richtung 13,1 Kilometer. Die Höhenlage der Stadtmitte beträgt 39 m ü. NN. Die höchste natürliche Erhebungen ist der Hülser Berg mit 63 m ü. NN. Künstliche Erhebungen sind höher: Der Inrather Berg ist eine Schuttdeponie aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs mit 87 m ü. NN, der seit 2004 frei begehbare Kapuzinerberg hat eine Höhe von 77 Metern und ist eine ehemalige Hausmülldeponie.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Krefeld, Höhe, Relief.
Ort: Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (51.28578 6.47795 51.40549 6.70621)
Durchschnittliche Höhe: 36 m
Minimale Höhe: 15 m
Maximale Höhe: 68 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Vossenack
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Düren > Hürtgenwald
Hürtgenwald liegt am Rande des Nationalparks Eifel und gehört zum deutsch-belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel und zur Rureifel. Der Ort liegt auf einem Höhenrücken oberhalb des Kalltales. Auf der Panoramastraße zwischen Schmidt und Vossenack, die durch das Kalltal führt, wurden früher Bergrennen mit…
Durchschnittliche Höhe: 380 m

Suberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Meschede
Durchschnittliche Höhe: 392 m

Am Lindchen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Heinsberg > Wassenberg > Myhl
Durchschnittliche Höhe: 80 m

Lorkenhöhe
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Overath
Lage von Lorkenhöhe in Overath
Durchschnittliche Höhe: 237 m

Bad Fredeburg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Schmallenberg
Durchschnittliche Höhe: 507 m

Langendorf
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Zülpich
Durchschnittliche Höhe: 191 m

Höhe
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Overath > Marialinden
Lage von Höhe in Overath
Durchschnittliche Höhe: 190 m

Isenbügel
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Mettmann > Heiligenhaus
Durchschnittliche Höhe: 113 m

Thuner See
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Paderborn > Paderborn > Sennelager
Durchschnittliche Höhe: 107 m

Oberschwarzen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Wipperfürth
1443 werden die Orte Ober-, Mittel- und Unterschwarzen erstmals unter der Bezeichnung „Swartau“ in einer Einkunfts- und Rechteliste des Kölner Apostelstiftes genannt. Die Karte Topographia Ducatus Montani aus dem Jahre 1715 zeigt an der Stelle von Oberschwarzen drei Höfe und bezeichnet diese mit…
Durchschnittliche Höhe: 272 m

Frohngau
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Frohngau
Durchschnittliche Höhe: 504 m

Hufenstuhl
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Overath > Hufenstuhl
Der Ort liegt auf dem Höhenzug zwischen den Bachtälern der Leneffe und der Agger im nördlichen Teil von Overath an der Grenze zu Lindlar.
Durchschnittliche Höhe: 178 m

Heinsberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Heinsberg > Heinsberg > Heinsberg
Das Amt Heinsberg war gerichtlich in sechs Bezirke eingeteilt, sogenannte Dingstühle oder Schöffengerichte. Für sie war das Stadtgericht Heinsberg die nächsthöhere Instanz.
Durchschnittliche Höhe: 49 m

Dorff
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Stolberg > Dorff
Durchschnittliche Höhe: 254 m