Geolokalisieren

Topografische Karte Wildbach

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Wildbach, Höhe, Relief.

Ort: Wildbach, Aue-Bad Schlema, Erzgebirgskreis, Sachsen, 08280, Deutschland (50.61178 12.63622 50.65178 12.67622)

Durchschnittliche Höhe: 416 m

Minimale Höhe: 300 m

Maximale Höhe: 560 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Lößnitz

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Lößnitz ist eine Kleinstadt im westlichen Teil des Erzgebirges und gehört seit dem Ende des 20. Jahrhunderts zum Erzgebirgskreis. Sie liegt, eingebettet von bewaldeten Höhenzügen, in einem langgezogenen Tal in ca. 432 m Höhe über NN.

Durchschnittliche Höhe: 502 m

Thermalbad Wiesenbad

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Die Gemeinde Thermalbad Wiesenbad besteht im Wesentlichen aus drei ehemaligen Waldhufendörfern, dem Thermalbad und zwei weiteren Siedlungsplätzen im Talbereich der Zschopau. Am westlichsten liegt der Ortsteil Schönfeld in einer Süd-Nord-Ausrichtung vom Zschopautal ausgehend. Östlich davon liegt direkt im…

Durchschnittliche Höhe: 538 m

Thum

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 564 m

Annaberg-Buchholz

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Die Stadt Annaberg-Buchholz liegt im Erzgebirge in einer durchschnittlichen Höhe von 600 m ü. NHN beiderseits des Sehmatals. Der Stadtteil Annaberg erstreckt sich an den Hängen des Pöhlbergs (832 m ü. NHN) rechts der Sehma, Buchholz an der gegenüberliegenden Talseite bis zum Schottenberg. Aufgrund seiner…

Durchschnittliche Höhe: 609 m

Thermalbad Wiesenbad

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Die Gemeinde Thermalbad Wiesenbad besteht im Wesentlichen aus drei ehemaligen Waldhufendörfern, dem Thermalbad und zwei weiteren Siedlungsplätzen im Talbereich der Zschopau. Am westlichsten liegt der Ortsteil Schönfeld in einer Süd-Nord-Ausrichtung vom Zschopautal ausgehend. Östlich davon liegt direkt im…

Durchschnittliche Höhe: 538 m

Seiffen/Erzgebirge

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Der Kurort Seiffen befindet sich 60 Kilometer südöstlich von Chemnitz nahe der Grenze zu Tschechien. Mit einer Höhenlage von 650 bis 700 Metern über Normalnull liegt das Spielzeugdorf fast auf dem Erzgebirgskamm.

Durchschnittliche Höhe: 669 m

Tannenberg

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 590 m

09481

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Elterlein

Durchschnittliche Höhe: 614 m

Großrückerswalde

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 593 m

Johanngeorgenstadt

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Die Stadt erstreckt sich vorwiegend auf dem östlichen Hang des fast 900 m hohen Fastenberges an der Einmündung des teilweise die Grenze zur Tschechischen Republik bildenden Breitenbaches in das Schwarzwasser. Die nächsten höheren Berge in der Umgebung der Stadt sind der 1019 m hohe Auersberg, der 1043 m…

Durchschnittliche Höhe: 836 m

08352

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 676 m

Eibenstock

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Aufgrund der Höhenlage von mehr als 600 m wird Eibenstock nicht zu den allerersten Bauerndörfern im Erzgebirge gehört haben. Es gibt die Einschätzung, es sei als dauerhafte Ansiedlung in Form eines Radialwaldhufendorfes frühestens im Laufe des 13. Jahrhunderts im Bereich der späteren Herrschaft…

Durchschnittliche Höhe: 746 m

Breitenbrunn/Erzgebirge

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

03774 für Antonsthal/Antonshöhe 03773 für Erlabrunn 037757 für Rittersgrün 037348 für TellerhäuserVorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text

Durchschnittliche Höhe: 748 m

09471

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Königswalde

Durchschnittliche Höhe: 737 m

09427

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Ehrenfriedersdorf

Durchschnittliche Höhe: 595 m

Marienberg

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Die Bergstadt Marienberg liegt im Mittleren Erzgebirge auf einer Hochfläche nördlich des bewaldeten Erzgebirgskammes. Mit 133,5 km² ist Marienberg unter Einbeziehung seiner Ortsteile die nach Fläche größte Gemeinde des Landkreises. Der historische Stadtkern der Bergstadt Marienberg steht als…

Durchschnittliche Höhe: 657 m

Jöhstadt

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 702 m

Gornau

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Die Gemeinde Gornau liegt auf einer Hochfläche westlich der Zschopau und östlich des Bergrückens Dittersdorfer Höhe (554 m). Der höchste Punkt des Ortes ist die Götzhöhe mit 493 m zwischen den Ortsteilen, der tiefste Punkt ist das Zschopautal mit 290 m im Ortsteil Witzschdorf. Der Ortsteil Gornau ist…

Durchschnittliche Höhe: 439 m

Eibenstock

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Aufgrund der Höhenlage von mehr als 600 m wird Eibenstock nicht zu den allerersten Bauerndörfern im Erzgebirge gehört haben. Es gibt die Einschätzung, es sei als dauerhafte Ansiedlung in Form eines Radialwaldhufendorfes frühestens im Laufe des 13. Jahrhunderts im Bereich der späteren Herrschaft…

Durchschnittliche Höhe: 746 m

Stützengrün

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Die Gemeinde liegt auf einer hügeligen Hochfläche aus dem Eibenstocker Turmalingranit und erstreckt sich auf einer Höhenlage von 570 bis 680 m ü. NN. Zwischen Ober- und Unterstützengrün liegende langgezogene Bergwiesen wurden von Deutschland als Natura 2000-Gebiet „Bergwiesen um Schönheide und…

Durchschnittliche Höhe: 595 m

Bärenstein

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 771 m

Sosa

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Eibenstock

Sosa liegt im Westerzgebirge. Nach der Naturraumkarte von Sachsen gehört es zur Mesogeochore „Bockauer Hochfläche“ und innerhalb dieser zur Mikrogeochore „Sosaer Zerschneidungs-Hang“. Der Ort erstreckt sich zu beiden Seiten des Sosabaches in einer Höhe zwischen 550 und 817 m ü. NHN. Zu Sosa…

Durchschnittliche Höhe: 703 m

Elterlein

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 633 m

Schwarzenberg/Erzgebirge

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Schwarzenberg liegt im südwestlichen Erzgebirge auf einer durchschnittlichen Höhe von 468 m ü NN. Die Altstadt mit Kirche und Schloss befindet sich auf einem Felsriegel, der von einer großen Schleife des Schwarzwassers umzogen wird, in das im Stadtgebiet die Große Mittweida mündet.

Durchschnittliche Höhe: 623 m

Crottendorf

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Crottendorf liegt im Erzgebirge an den nördlichen Ausläufern des Fichtelbergs, direkt am Beginn des Zschopautals. Der Ort zieht sich auf einer durchschnittlichen Höhe von 650 m auf einer Länge von fast 6 km von Nord nach Süd an der Zschopau entlang. Im Osten wird er durch die Hänge des Schießbergs (795…

Durchschnittliche Höhe: 726 m

Oberwiesenthal

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 928 m

Schneeberg

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Kühnhaide

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Zwönitz

Durchschnittliche Höhe: 610 m

Große Mittweida

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Crottendorf

Durchschnittliche Höhe: 761 m

Wolkenstein

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 522 m

Würschnitz

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Jahnsdorf/Erzgebirge

Durchschnittliche Höhe: 431 m

08289

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Schneeberg

Durchschnittliche Höhe: 505 m

08321

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Albernau

Durchschnittliche Höhe: 581 m

Hormersdorf

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Zwönitz

Durchschnittliche Höhe: 587 m

08359

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Breitenbrunn/Erzgebirge

Durchschnittliche Höhe: 701 m

Breitenbrunn/Erzgebirge

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

03774 für Antonsthal/Antonshöhe 03773 für Erlabrunn 037757 für Rittersgrün 037348 für TellerhäuserVorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text

Durchschnittliche Höhe: 748 m

09518

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Großrückerswalde

Durchschnittliche Höhe: 569 m

Scheibenberg

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Die Stadt liegt nordwestlich des gleichnamigen Berges auf einer Höhe von rund 600 bis 670 m Höhe. Höchster Punkt ist der Scheibenberg mit 807 m.

Durchschnittliche Höhe: 638 m

Aue

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Aue befindet sich am Zusammenfluss der beiden Hauptwasseradern des Westerzgebirges, Schwarzwasser und Zwickauer Mulde, die sich tief in die nach Norden abdachende Pultscholle eingegraben und einen markanten Talkessel ausgearbeitet haben, dessen tiefster Punkt an der Mulde 330 Meter über Normalnull liegt.…

Durchschnittliche Höhe: 465 m

09474

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Crottendorf

Durchschnittliche Höhe: 692 m

09488

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Wiesa

Durchschnittliche Höhe: 532 m

09432

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Großolbersdorf

Durchschnittliche Höhe: 530 m

Marienberg

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Die Bergstadt Marienberg liegt im Mittleren Erzgebirge auf einer Hochfläche nördlich des bewaldeten Erzgebirgskammes. Mit 133,5 km² ist Marienberg unter Einbeziehung seiner Ortsteile die nach Fläche größte Gemeinde des Landkreises. Der historische Stadtkern der Bergstadt Marienberg steht als…

Durchschnittliche Höhe: 657 m

Niederwürschnitz

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 410 m

09471

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Königswalde

Durchschnittliche Höhe: 738 m

Gelenau/Erzgebirge

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Das langgezogene Waldhufendorf liegt in Südwest-Nordost-Richtung im Norden des Erzgebirgskreises. Der tiefste Punkt ist das Tal der Wilisch. Höchster Punkt ist die Auerbacher Höhe mit 640 m. In der nordwestlichen Ortsflur befindet sich an der Grenze zu Kemtau der Kemtauer Felsen (603 m ü. NHN).

Durchschnittliche Höhe: 488 m

Stollberg/Erzgebirge

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Stollberg liegt am Nordrand des Erzgebirges, etwa 20 km südwestlich von Chemnitz und ca. 15 km nordöstlich von Aue im Tal des Gablenzbaches. Nordwestlich von Stollberg liegt das Erzgebirgische Becken mit dem ehemaligen Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenrevier. Südöstlich von Stollberg mit den umliegenden Höhen…

Durchschnittliche Höhe: 495 m

Erlbach-Kirchberg

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 361 m

Brünlos

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Zwönitz

Durchschnittliche Höhe: 537 m

Bärenstein

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 771 m

Witzschdorf

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Gornau

Durchschnittliche Höhe: 403 m

Zschopau

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Die Burg wurde Mitte des 12. Jahrhunderts errichtet und diente zum Schutz der Furt der Salzstraße durch die Zschopau. Diese Straße überquerte von Halle und Leipzig kommend hier den Fluss, um dann weiter über die damals dicht bewaldeten Höhen des Erzgebirges nach Böhmen und Prag zu führen. Im Jahre 1174…

Durchschnittliche Höhe: 451 m

Schneeberg

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Geyer

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 633 m

Olbernhau

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Die Stadt Olbernhau liegt im Mittleren Erzgebirge an der Grenze zur Tschechischen Republik. Sie wird auch „Stadt der sieben Täler“ genannt, weil sie im Tal der Flöha und ihrer Nebentäler liegt, deren Bäche in die Flöha münden. Die sieben Täler sind Flöhatal, Schweinitztal, Natzschungtal, Bielatal,…

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Lauter-Bernsbach

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Die Stadt Lauter-Bernsbach liegt im Westerzgebirge im Schwarzwassertal auf einer Höhe von 480–580 Metern. Die beiden ursprünglich als Waldhufendörfer angelegten Ortsteile Lauter und Bernsbach liegen in zwei Seitentälern, die zu den höchsten Erhebungen Morgenleithe und Spiegelwald hinaufführen. Durch…

Durchschnittliche Höhe: 546 m

Jahnsdorf/Erzgebirge

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Die Gemeinde Jahnsdorf befindet sich etwa zehn Kilometer südwestlich des Chemnitzer Stadtzentrums und sechs Kilometer nordöstlich der Großen Kreisstadt Stollberg/Erzgeb. Innerhalb des rund 26 km² großen Gemeindegebietes befindet sich der Hauptort Jahnsdorf im Südosten. Die Gemeinde liegt im…

Durchschnittliche Höhe: 406 m

Auerbach

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 586 m

Breitenbrunn/Erzgebirge

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

03774 für Antonsthal/Antonshöhe 03773 für Erlabrunn 037757 für Rittersgrün 037348 für TellerhäuserVorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text

Durchschnittliche Höhe: 747 m

Eibenstock

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Eibenstock

Aufgrund der Höhenlage von mehr als 600 m wird Eibenstock nicht zu den allerersten Bauerndörfern im Erzgebirge gehört haben. Es gibt die Einschätzung, es sei als dauerhafte Ansiedlung in Form eines Radialwaldhufendorfes frühestens im Laufe des 13. Jahrhunderts im Bereich der späteren Herrschaft…

Durchschnittliche Höhe: 751 m

Zwönitz

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Der Grundstein für den Neubau der Kirche St. Johannis wurde am 2. Mai 1789 gelegt, die Weihe erfolgte 1793. Damals konnte noch kein Turmbau bewerkstelligt werden, da die finanziellen Mittel aufgebraucht waren. Die Baukosten beliefen sich bis zu diesem Zeitpunkt auf 5361 Reichstaler. Erst eine ausgedehnte…

Durchschnittliche Höhe: 573 m

Oelsnitz/Erzgeb.

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

In Neuoelsnitz befindet sich der stillgelegte Karl-Liebknecht-Schacht, der frühere Kaiserin-Augusta-Schacht. Hier wurde seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum 31. März 1971 Steinkohle abgebaut. Die oberirdischen Gebäude und Anlagen wurden anschließend als Museum des Sächsischen Bergbaus…

Durchschnittliche Höhe: 421 m

Ehrenfriedersdorf

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Ehrenfriedersdorf liegt am oberen Lauf im Tal des Flusses Wilisch auf einer Höhe von rund 600 m. Im Westen befinden sich die Höhen der Greifensteine und im Osten der Sauberg sowie der Kalte Muff mit der Franzenshöhe (703 m).

Durchschnittliche Höhe: 582 m

Johanngeorgenstadt

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Die Stadt erstreckt sich vorwiegend auf dem östlichen Hang des fast 900 m hohen Fastenberges an der Einmündung des teilweise die Grenze zur Tschechischen Republik bildenden Breitenbaches in das Schwarzwasser. Die nächsten höheren Berge in der Umgebung der Stadt sind der 1019 m hohe Auersberg, der 1043 m…

Durchschnittliche Höhe: 836 m

Lippersdorf

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Pockau-Lengefeld

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Thalheim/Erzgebirge

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Die Stadt liegt am Fluss Zwönitz im Zwönitztal, ungefähr 5 km östlich der Stadt Stollberg und 15 km südlich von Chemnitz in den unteren Höhenlagen des Erzgebirges. Den höchsten Punkt der Stadt bildet die Tabakstanne mit ca. 560 Meter über NN.

Durchschnittliche Höhe: 510 m

Bad Schlema

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Bürgermeister Jens Müller und der Stadtrat betrieben den freiwilligen Zusammenschluss Bad Schlemas mit Aue zum 1. Januar 2019, nachdem das Großprojekt Silberstadt vorerst nicht zustande gekommen war. Diesem Vorhaben haben auch der Oberbürgermeister und die Stadträte von Aue zugestimmt. Neben den…

Durchschnittliche Höhe: 439 m

Schönheide

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Schönheide gehört nach der Definition der naturräumlichen Einheiten zur Naturregion Sächsisches Bergland und Mittelgebirge im Bereich der Makrogeochore Westerzgebirge, das für den hier relevanten Bereich aufgeteilt ist in die Mesogeochoren „Eibenstocker Bergrücken“ mit unter anderem…

Durchschnittliche Höhe: 670 m

Lugau

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Lugau liegt etwa 12 Kilometer südwestlich von Chemnitz und etwa 20 Kilometer nordöstlich von Zwickau am Nordrand des Erzgebirges. Der Großteil der Stadt befindet sich auf dem Höhenrücken zwischen dem Hegebach- und dem Würschnitztal. Der Ursprung der Stadt findet sich im Lugautal.

Durchschnittliche Höhe: 376 m

Bockau

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 625 m

Sehma

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Sehmatal

Durchschnittliche Höhe: 681 m

Wilisch

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Thum

Durchschnittliche Höhe: 494 m

Stärkerwald

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Mittelbach

Durchschnittliche Höhe: 371 m

Königswalde

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 703 m

Neukirchen/Erzgebirge

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Die höchste Erhebung befindet sich im Ortsteil Adorf auf 511 m NHN am Ortsausgang nach Burkhardtsdorf . Der Bahnhof des Ortsteils Neukirchen befindet sich auf einer Höhe von 333 m NHN und ist somit die tiefste Ortslage. Beginnend im Süden des Ortsteils Adorf bis im Nordwesten des Ortsteils Neukirchen haben…

Durchschnittliche Höhe: 387 m

Sehmatal

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Die drei als Waldhufendörfer entstandenen Ortsteile befinden sich entlang der Sehma in einer Nord-Süd-Richtung. Am nördlichsten liegt Sehma, dann Cranzahl und am südlichsten Neudorf (mit dem Ort Kretscham-Rothensehma). Höchste Erhebungen sind der Bärenstein und der Kuhbrückenberg, beide mit einer Höhe…

Durchschnittliche Höhe: 746 m

Drebach

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Durchschnittliche Höhe: 492 m

Heidersdorf

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Heidersdorf

Durchschnittliche Höhe: 600 m

Amtsberg

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Die Gemeinde Amtsberg liegt zwischen den Flüssen Zwönitz und Zschopau. Der höchste Punkt der Gemeinde ist die Dittersdorfer Höhe im Ortsteil Dittersdorf mit 553 m. Der Ortsteil Dittersdorf ist ein Waldhufendorf. Es liegt in einer Südwest-Nordost-Richtung vom Zwönitztal bis zur Dittersdorfer Höhe. Der…

Durchschnittliche Höhe: 455 m

Burkhardtsdorf

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Burkhardtsdorf liegt 12 km südlich von Chemnitz und 12 km östlich der Stadt Stollberg/Erzgeb. am Nordrand des Erzgebirges im Zwönitztal. Die Höhen im Gemeindegebiet erreichen knapp 600 Meter. Im Ort kreuzt die B 95 die B 180. Auch die Bahnstrecke Chemnitz–Aue führt durch die Gemeinde. Die A 4 ist über…

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Reifland

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Pockau-Lengefeld

Durchschnittliche Höhe: 453 m

Lengefeld

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Pockau-Lengefeld

Die Stadt liegt auf einem Höhenzug westlich des Flöhatals. Der niedrigste Punkt des Stadtgebietes liegt mit 373 m ü. NN im Flöhatal in der Nähe des Ortsteils Rauenstein, der höchste Punkt ist mit 686 m ü. NN der Gipfel des Adlersteins. Lengefeld liegt in der Mitte des Talsperren-Dreiecks zwischen der…

Durchschnittliche Höhe: 513 m

Bernsbach

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Lauter-Bernsbach

Durchschnittliche Höhe: 586 m

Pockau

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Pockau-Lengefeld

Durchschnittliche Höhe: 518 m

Grünhainichen

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Das Waldhufendorf Ortsteil Grünhainichen liegt westlich der Flöha. Es erstreckt sich in west-östlicher Richtung. Der höchste Punkt des Ortes ist der Scheffelsberg mit 501 m, der tiefste Punkt ist an der Flöha bei 328 m. Der Ortsteil Waldkirchen, ebenfalls ein Waldhufendorf, liegt westlich von…

Durchschnittliche Höhe: 449 m