Geolokalisieren

Topografische Karte Zweiflingen

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Zweiflingen

Der Hauptort der Gemeinde, das Dorf Zweiflingen, liegt etwa sechs Kilometer nördlich der Stadtmitte von Öhringen. Das Gemeindegebiet gehört zum Ohrnwaldriedel genannten Teil des Unterraums Westliche Kocher-Jagst-Ebenen der Kocher-Jagst-Ebenen und hat einen recht hohen Waldanteil auf seinen höheren Partien zwischen den Taleinschnitten. Es erstreckt sich linksseits und südlich des tief eingeschnittenen Kochertals zwischen den Mündungen der dem Kocher von Südosten bzw. Süden her in engen Mäandertälern zulaufenden Nebenflüsse Kupfer und Ohrn, an deren Läufe es aber meist nicht heranreicht. Etwas dezentral wird es von dem zwischen den letzten beiden sich in ebenfalls in Mäandern windenden Untertal der Sall durchzogen, die darin selbst den Hirschbach aufnimmt. Am Dorf Zweiflingen vorbei, das auf der Hochebene liegt, fließt der vergleichsweise unbedeutende Pfahlbach, der kurz vor der Kupfer ebenfalls in den Kocher mündet.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Zweiflingen, Höhe, Relief.

Ort: Zweiflingen, Verwaltungsgemeinschaft Öhringen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, 74639, Deutschland (49.21655 9.44901 49.28261 9.55883)

Durchschnittliche Höhe: 296 m

Minimale Höhe: 182 m

Maximale Höhe: 357 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Waldbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis

Durchschnittliche Höhe: 249 m

Klepsau

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis

Durchschnittliche Höhe: 307 m

Scheppach

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis

Durchschnittliche Höhe: 245 m

Eichach

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis

Durchschnittliche Höhe: 266 m

Halberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Crispenhofen

Durchschnittliche Höhe: 308 m

Waldbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis

Durchschnittliche Höhe: 249 m

Bitzfeld

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis

Durchschnittliche Höhe: 242 m

Untersteinbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis

Durchschnittliche Höhe: 369 m

Goggenbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Eschental

Durchschnittliche Höhe: 379 m

Berlichingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Schöntal

Durchschnittliche Höhe: 283 m

Neufels

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Neuenstein

Durchschnittliche Höhe: 335 m

Verrenberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Öhringen

Durchschnittliche Höhe: 250 m

Weldingsfelden

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis

Durchschnittliche Höhe: 405 m

Orendelsall

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis

Durchschnittliche Höhe: 311 m

Ohrnberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Öhringen

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Beltersrot

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Kupferzell

Durchschnittliche Höhe: 403 m

Hohebach

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis

Erstmals urkundlich erwähnt wird Hohebach 1238, als Pfarrer Conrad von Hohebach dem Konrad von Krautheim Güter abkauft, um sie der Kirche zum Unterhalt eines ewigen Lichtes zu schenken. Ursprünglich war Hohebach im Besitz der Herren von Krautheim, die Herren von Hohebach saßen als ihre Dienstleute auf dem…

Durchschnittliche Höhe: 345 m

Hollenbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis

Durchschnittliche Höhe: 393 m

Neu-Kupfer

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Kupferzell

Durchschnittliche Höhe: 384 m

Weigental

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Schöntal

Durchschnittliche Höhe: 313 m

Neumühlsee

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Waldenburg

Durchschnittliche Höhe: 476 m

Dörrenzimmern

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis

Durchschnittliche Höhe: 383 m

Ernsbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Forchtenberg

Durchschnittliche Höhe: 297 m

Dimbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis

Durchschnittliche Höhe: 260 m

Muthof

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Forchtenberg

Durchschnittliche Höhe: 296 m

Tannen

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Neuenstein

Durchschnittliche Höhe: 341 m

Diebach

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis

Durchschnittliche Höhe: 349 m

Sailach

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Waldenburg

Durchschnittliche Höhe: 463 m

Lipfersberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis

Durchschnittliche Höhe: 327 m

Kubach

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Kupferzell

Durchschnittliche Höhe: 368 m

Öhringen

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Öhringen > Öhringen

Öhringen liegt im westlichen, tiefer gelegenen Teil der Hohenloher Ebene, zwischen der Keuperstufe der Schwäbisch-Fränkischen Waldberge und dem Kochertal. Die Stadt breitet sich über das flache Tal der Ohrn aus, eines kleinen Flusses, der etwa 10 km talwärts im Stadtteil Ohrnberg in den Kocher mündet.…

Durchschnittliche Höhe: 269 m

Mäusdorf

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Künzelsau

Durchschnittliche Höhe: 400 m

Möhrig

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Öhringen

Durchschnittliche Höhe: 254 m

Buchhorn

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Heuberg > Buchhorn

Durchschnittliche Höhe: 328 m

Schwabbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Schwabbach

Durchschnittliche Höhe: 246 m

Bauzenbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Waldenburg

Durchschnittliche Höhe: 402 m

Oberkessach

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Schöntal

Durchschnittliche Höhe: 315 m