Geolokalisieren

Topografische Karte Rüti (ZH)

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Rüti (ZH)

Die Gemeinde hat ein reiches Vereinsleben mit rund 120 Vereinen aller Art, ein Ortsmuseum ("Gemeindechronik") und seit 2013 eine erweiterte Bibliothek für Rüti und dessen Nachbargemeinde Dürnten. Die Reformierte Kirche Rüti und das Krematoriumsgebäude im Friedhof auf der Chlaus-Anhöhe sind seit November 2009 als Objekte der Klasse A (KGS-Nr. 7648) im KGS Inventar des Bundes aufgenommen.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Rüti (ZH), Höhe, Relief.

Ort: Rüti (ZH), Bezirk Hinwil, Zürich, 8630, Schweiz (47.24326 8.82712 47.27237 8.90562)

Durchschnittliche Höhe: 516 m

Minimale Höhe: 402 m

Maximale Höhe: 889 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Wernetshausen

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil

Durchschnittliche Höhe: 740 m

Laupen

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil

Durchschnittliche Höhe: 693 m

Schnebelhorn

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Fischenthal

Die Höhen des Tössberglands sind bekannt und beliebt als Wander- und Skigebiet in der montanen Region des Kantons Zürich. Ein zu grosses Ausflügleraufkommen machte sie wie eine intensivere, moderne Bewirtschaftung zur gefährdeten Zone: Ihre landschaftlich reizvollen und botanisch reichhaltigen Bergweiden…

Durchschnittliche Höhe: 1’025 m

Dieterswil

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Wald

Durchschnittliche Höhe: 786 m

Grüt

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Gossau (ZH)

Durchschnittliche Höhe: 528 m

Wald

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Wald (ZH)

Durchschnittliche Höhe: 720 m

Kempten

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Wetzikon

Durchschnittliche Höhe: 615 m

Burgweid

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Adetswil

Durchschnittliche Höhe: 678 m

Bachtel

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Hinwil

Südöstlich, unterhalb des Gipfels, liegt auf ca. 955 Meter Höhe der Bachtelspalt . Es handelt sich um eine Spalte, die 1939 beim Abrutschen eines NagelfluhKopfes entstand. Sie ist begehbar, aber sehr eng.

Durchschnittliche Höhe: 868 m

Ghöch

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Bäretswil > Ghöch

Ächerli • Agites • Aiguillon • Albis • Albula • Balmberg • Benkerjoch • Bernina • Böhler • Bözberg • Breitehöchi • Brünig • Buechenegg • Bürersteig • Chall • Challhöchi • Champex • Chasseral • Chatzenstrick • Chilchzimmersattel • Croix • Croix • Croix de Coeur…

Durchschnittliche Höhe: 874 m