Geolokalisieren

Topografische Karte Saarlouis

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Saarlouis

Saarlouis liegt geographisch in einem Abschnitt des mittleren Saartales, in dem der Fluss durch Erosion des mürben Sandsteines und von Sanden des Mittleren Buntsandsteines an der Grenze des Saarländisch-Lothringischen Stufenlandes und des Saar-Nahe-Berglandes ein weiträumiges ovales Becken geschaffen hatte, das nach Osten in einer diluvialen Terrassentreppe ansteigt und im Westen von der markanten Schichtstufe des Oberen Buntsandsteines begrenzt wird. Die Nord-Süd-Ausdehnung des Saarlouiser Beckens beträgt rund 15 km, die West-Ost-Ausdehnung weist 9 km auf. Der Große Markt mit der Ludwigskirche bildet in etwa das Zentrum des Saarlouiser Beckens und liegt ganz auf der Niederterrasse der Saar in einer Höhe von ca. 181 m über Normalhöhennull. Der Nivellierungspunkt am Kirchenportal, der in preußischer Zeit im Jahr 1894 nach der Schleifung der Festungsanlagen angebracht wurde, markiert eine Höhe von 180,82 m über NN.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Saarlouis, Höhe, Relief.

Ort: Saarlouis, Landkreis Saarlouis, Saarland, 66740, Deutschland (49.26028 6.67515 49.36206 6.81568)

Durchschnittliche Höhe: 222 m

Minimale Höhe: 169 m

Maximale Höhe: 378 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Axhelm

Deutschland > Saarland > Landkreis Saarlouis > Saarwellingen

Durchschnittliche Höhe: 246 m

Krickelsberg

Deutschland > Saarland > Landkreis Saarlouis > Schwalbach

Durchschnittliche Höhe: 260 m

Bornberg

Deutschland > Saarland > Landkreis Saarlouis > Schmelz

Durchschnittliche Höhe: 250 m

Litermont

Deutschland > Saarland > Landkreis Saarlouis > Nalbach

Der im Saarland gelegene Litermont ist ein Höhenzug von bis zu 414,2 m ü. NHN und erstreckt sich größtenteils in das Nalbacher Tal, mit kleineren Ausläufern bis nach Düppenweiler.

Durchschnittliche Höhe: 306 m