Topografische Karte Rakow
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Stralsund
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Es gibt in Stralsund sieben Grundschulen (Maria-Montessori-, Ferdinand-von-Schill-, Juri-Gagarin-, Karsten-Sarnow-, Hermann-Burmeister- und Gerhart-Hauptmann-Grundschule sowie die Grundschule Andershof), drei Förderschulen (Astrid-Lindgren-, Lambert-Steinwich- und Ernst-von-Haselberg-Schule), vier regionale…
Durchschnittliche Höhe: 11 m

Marlow
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Marlow liegt westlich der Recknitz am Übergang des unteren Recknitztales zu den Hügeln einer Endmoräne. Die Anhöhen im Stadtgebiet erreichen über fünfzig Meter, während das Recknitztal knapp über dem Meeresspiegel liegt. Diese Grenzlage und die sich windenden schmalen Straßen der Stadt haben Marlow…
Durchschnittliche Höhe: 25 m

Marlow
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Marlow liegt westlich der Recknitz am Übergang des unteren Recknitztales zu den Hügeln einer Endmoräne. Die Anhöhen im Stadtgebiet erreichen über fünfzig Meter, während das Recknitztal knapp über dem Meeresspiegel liegt. Diese Grenzlage und die sich windenden schmalen Straßen der Stadt haben Marlow…
Durchschnittliche Höhe: 25 m

Hiddensee
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen > Insel Hiddensee
Die Insel Hiddensee ist geologisch gesehen eine sehr junge Landschaft und entstand während der letzten Eiszeit vor etwa 12.000 Jahren. Diese hinterließ hier eine Jungmoränenlandschaft. Durch das abtauende Inlandeis hob sich das darunter liegende Land und die Senken füllten sich mit Wasser, der Vorgänger…
Durchschnittliche Höhe: 1 m

Binz
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Binz liegt an der Ostküste der Insel Rügen zwischen der Bucht Prorer Wiek und dem Schmachter See. Nördlich von Binz erstreckt sich die Schmale Heide, eine Landzunge, die das Muttland Rügens mit der Halbinsel Jasmund verbindet. Östlich und südlich der Gemeinde ist das Gebiet hügelig, im Südosten werden…
Durchschnittliche Höhe: 8 m

Lüdershagen
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen > Barth
Durchschnittliche Höhe: 10 m

Bergen auf Rügen
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Bergen befindet sich in zentraler Lage von Deutschlands größter Insel Rügen. Die Stadt liegt in hügeligem Gebiet, unmittelbar am nordöstlichen Stadtrand erreicht der Rugard eine Höhe von 91 m ü. NHN. Das Gebiet um Bergen ist weitgehend landwirtschaftlich geprägt. Der Ort selbst liegt auf einer Anhöhe,…
Durchschnittliche Höhe: 15 m

Franzburg-Richtenberg
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Durchschnittliche Höhe: 16 m

Baabe
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Das Ostseebad Baabe, ein Kurort im Südosten der Ostsee-Insel Rügen, liegt zwischen den Ostseebädern Sellin und Göhren auf der Halbinsel Mönchgut. Der Ort liegt am Mönchgraben, jener historischen Grenze, die die Halbinsel Mönchgut vom Rest der Insel Rügen trennt, zwischen der Ostsee und der Baaber Beek…
Durchschnittliche Höhe: 2 m

Triebseer
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen > Stralsund
Durchschnittliche Höhe: 11 m

18442
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen > Pantelitz > Zimkendorf
Durchschnittliche Höhe: 16 m

Ahrenshagen-Daskow
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Pantlitz wurde 1347 erstmals urkundlich erwähnt. Hier fand vermutlich die Schlacht an der Raxa statt. Die slawische Höhenburg aus dem 8. – 9. Jahrhundert war eine Grenzburg. Gutsbesitzer und damit Kirchenpatrone waren lange Zeit die von Mörder, ab 1732 die von Pfuel. Seit 1824 gehörte der Besitz den…
Durchschnittliche Höhe: 17 m

Groß Mohrdorf
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen > Altenpleen
Durchschnittliche Höhe: 2 m

18439
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen > Stralsund
Durchschnittliche Höhe: 11 m

Putbus
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Die Flagge der Stadt Putbus ist gleichmäßig längsgestreift von Schwarz und Gold (Gelb). In der Mitte des Flaggentuchs liegt, auf jeweils zwei Drittel der Höhe des schwarzen und des goldenen (gelben) Streifens übergreifend, das Stadtwappen. Die Länge des Flaggentuchs verhält sich zur Höhe wie 5:3.
Durchschnittliche Höhe: 13 m

Franzburg
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Franzburg, die bevölkerungsmäßig zweitkleinste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, liegt etwa in der Mitte zwischen den Städten Stralsund, Barth und Grimmen am Flüsschen Blinde Trebel, die über Trebel und Peene zur Ostsee entwässert. Das flachwellige, waldreiche Gebiet weist nur wenige Höhenunterschiede auf…
Durchschnittliche Höhe: 21 m

Sassnitz
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Die Halbinsel Jasmund ist eine geologisch sehr junge Landschaft. Der Entstehungsprozess begann vor zirka 12.000 Jahren mit dem Ende der Weichseleiszeit, die hier eine Jungmoränenlandschaft hinterließ. Durch das abtauende Inlandeis hob sich das darunter liegende Land und die Senken wurden mit Wasser gefüllt,…
Durchschnittliche Höhe: 40 m

Prohn
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen > Altenpleen
Durchschnittliche Höhe: 5 m

Altenpleen
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen > Altenpleen
Durchschnittliche Höhe: 6 m

Zingst
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Die ursprüngliche Insel Zingst ist eine geologisch sehr junge Landschaft. Der Entstehungsprozess begann vor zirka 12.000 Jahren mit dem Ende der Weichseleiszeit, die hier eine Jungmoränenlandschaft hinterließ. Durch das Abtauen des Inlandeises hob sich das darunter liegende Land und die Senken wurden mit…
Durchschnittliche Höhe: 1 m

Insel Vilm
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen > Putbus
Durchschnittliche Höhe: 1 m

Saal
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen > Barth
2005 beging Saal ihre 750-Jahr-Feier mit einem historischen Umzug und großem Dorffest. Eine Dorfchronik erscheint und erzählt von den Menschen und ihrer Geschichte, die sie erlebten und gestalteten: „Die Gemeinde Saal kann auf eine reiche Geschichte verweisen. Der kleine Ort am Bodden, in Vorpommern…
Durchschnittliche Höhe: 3 m

Gremersdorf-Buchholz
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Durchschnittliche Höhe: 18 m

Stralsund
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Es gibt in Stralsund sieben Grundschulen (Maria-Montessori-, Ferdinand-von-Schill-, Juri-Gagarin-, Karsten-Sarnow-, Hermann-Burmeister- und Gerhart-Hauptmann-Grundschule sowie die Grundschule Andershof), drei Förderschulen (Astrid-Lindgren-, Lambert-Steinwich- und Ernst-von-Haselberg-Schule), vier regionale…
Durchschnittliche Höhe: 11 m

Altefähr
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Im Laufe der 2000er Jahre wurden in vielen Dorfabschnitten Straßen saniert und instand gesetzt. Der Kirchturm im Dorfkern wurde neu eingedeckt und der Friedhof mit neuen Wegen ausgestattet. 2014 wurde der Strand komplett umgestaltet und familienfreundlicher entworfen. Es gibt nun zahlreiche…
Durchschnittliche Höhe: 4 m

Ribnitz-Damgarten
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Die Flagge der Stadt Ribnitz-Damgarten ist quer zur Längsachse des Flaggentuchs von Rot – Weiß – Blau – Gelb gestreift. Der rote und der gelbe Streifen nehmen je ein Achtel, der weiße und der blaue Streifen nehmen je drei Achtel der Länge des Flaggentuchs ein. In der Mitte des weißen Streifens liegt…
Durchschnittliche Höhe: 9 m

Prerow
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Die Gemeinde Prerow liegt in einer geologisch sehr jungen Landschaft, deren Entstehungsprozess mit dem Ende der Weichseleiszeit vor zirka 12.000 Jahren begann. Diese hinterließ hier eine Jungmoränenlandschaft. Durch das abtauende Inlandeis hob sich das darunter liegende Land, und die Senken wurden mit Wasser…
Durchschnittliche Höhe: 1 m

Barth
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen > Barth
Die Stadtflagge zeigt in drei Längsstreifen unterschiedlicher Breite die Farben Blau–weiß–blau. Die äußeren blauen Streifen nehmen jeweils ein Fünftel, der weiße Mittelstreifen nimmt drei Fünftel der Höhe des Flaggentuchs ein. Auf dem weißen Streifen liegt in der Mitte, die Hälfte der Höhe des…
Durchschnittliche Höhe: 3 m

Grimmen
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Die Flagge der Stadt besteht aus silbernem (weißem) Tuch und ist in der Mitte mit den Figuren des Stadtwappens in flaggengerechter Tingierung belegt. Die Länge des Flaggentuchs verhält sich zur Höhe wie 5:3.
Durchschnittliche Höhe: 15 m

Kenz-Küstrow
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen > Barth
Kenz-Küstrow liegt etwa vier Kilometer südlich von Barth. Der Nordosten der Gemeinde grenzt an den Grabow, eines Teils der Darß-Zingster Boddenkette. Die Boddenküste ist vor allem im Süden flach und sumpfig. Hier mündet der Zipker Bach in den Bodden, welcher auch die Südgrenze der Gemeinde bildet. Die…
Durchschnittliche Höhe: 5 m

Fuhlendorf
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen > Barth
Kennzeichen für Bodstedt ist die seit 1964 durchgeführte Zeesenbootregatta. Begründer war der Bodstedter Eckehard Rammin, der dann in Barth eine Bootswerft gründete. 2014 wurde vom 5. bis 7. September die 50. Regatta veranstaltet. Daran nahmen 54 Zeesboote teil (50 war das gesetzte Ziel). Ein Höhepunkt…
Durchschnittliche Höhe: 3 m

Lancken-Granitz
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen > Lancken-Granitz
Durchschnittliche Höhe: 14 m

Klausdorf
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen > Altenpleen
Durchschnittliche Höhe: 5 m

Deyelsdorf
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen > Deyelsdorf
Durchschnittliche Höhe: 9 m

Ummanz
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Beschreibung: Die Flagge der Gemeinde Ummanz ist längsgestreift von blau, weiss, blau, weiss und blau. die schmalen blauen Streifen nehmen jeweils zwei Achtzehntel, die weissen Streifen jeweils ein Achtzehntel und der breite blaue Streifen nimmt zwölf Achtzehntel der Höhe des Flaggentuches ein. In der Mitte…
Durchschnittliche Höhe: 1 m

Karnin
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen > Karnin > Barth
Durchschnittliche Höhe: 9 m