Topografische Karte Bonstetten
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte
Name: Topografische Karte Bonstetten, Höhe, Relief.
Ort: Bonstetten, Bezirk Affoltern, Zürich, 8906, Schweiz (47.29714 8.44048 47.33482 8.49194)
Durchschnittliche Höhe: 585 m
Minimale Höhe: 483 m
Maximale Höhe: 737 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.
Mettmenstetten
Schweiz > Zürich > Bezirk Affoltern
Im Norden liegt der Bezirkshauptort Affoltern am Albis. Gegen den Albis hin höher gelegen befinden sich die Gemeinden Aeugst am Albis im Nordosten und im Osten Rifferswil und Kappel am Albis. Im Süden liegt Knonau, im Westen Maschwanden und Obfelden.
Durchschnittliche Höhe: 506 m
Affoltern am Albis
Schweiz > Zürich > Bezirk Affoltern
Affoltern liegt an den bewaldeten Höhenzügen zwischen Albiskette und Reuss, die während der letzten Eiszeit geformt wurden, und ist seit dem 12. Jahrhundert namentlich bezeugt. Die politische Gemeinde gliederte sich im 19. Jahrhundert in die Zivilgemeinden Ober- und Unteraffoltern, Zwillikon und Loo-Fehrenbach.
Durchschnittliche Höhe: 549 m
Jonenbach-Wasserfall
Schweiz > Zürich > Bezirk Affoltern > Affoltern am Albis
Durchschnittliche Höhe: 554 m
Uetliberg
Schweiz > Zürich > Bezirk Affoltern > Stallikon
Der Uetliberg bietet – vor allem von dem auf dem Berggipfel gelegenen Aussichtsturm Uetliberg aus – Aussicht über die ganze Stadt und den Zürichsee. Die Fernsicht erstreckt sich bei guter Witterung im Norden bis zum Hohentwiel, vom Osten bis Süden in die Glarner, Bündner und Berner Alpen. Weitere…
Durchschnittliche Höhe: 624 m
Hedingen
Schweiz > Zürich > Bezirk Affoltern > Hedingen
Hedingen liegt im Bereich der gemässigten Klimazone. Prägend für das Klima sind einerseits die Winde aus westlichen Richtungen, die oft Niederschlag heranführen, andererseits die Bise (Ost- oder Nordostwind), welche meist mit Hochdrucklagen verbunden ist, aber in allen Jahreszeiten kühlere…
Durchschnittliche Höhe: 559 m
Sellenbüren
Schweiz > Zürich > Bezirk Affoltern > Stallikon
Sellenbüren liegt im unteren Reppischtal, zwischen der Reppisch und dem westlichen Abhang des Uetlibergs. Oberhalb des Dorfes, auf dem sogenannten „Ofengüpf“, stand einst die Burg Sellenbüren. Mit einer deutlich höheren Anzahl Ansiedlungen ist Sellenbüren wesentlich grösser als die Ortschaft Stallikon.
Durchschnittliche Höhe: 596 m