Topografische Karten Vorarlberg
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.
Egg
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz
Egg liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bregenz südöstlich des Bodensees auf 561 Metern Höhe. Die höchste Erhebung ist der Hohe Ifen mit der Schneckenlochhöhle, der größten Höhle Vorarlbergs.
Durchschnittliche Höhe: 1’028 m
Karren
Österreich > Vorarlberg > Dornbirn
Der Karren (nach den im Kalkgestein häufig vorkommenden Karren) ist der Hausberg von Dornbirn in Vorarlberg, Österreich. Er ist 971 Meter hoch und gehört zur Gruppe der Schuttannenberge im Bregenzerwaldgebirge. Trotz seiner geringen Dominanz und Schartenhöhe wird er auf amtlichen Kartenwerken als…
Durchschnittliche Höhe: 730 m
Schwarzenberg
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz
Schwarzenberg liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bregenz südlich des Bodensees auf 696 Metern Höhe. Die Gemeinde liegt mit Egg und Andelsbuch im weiten Talkessel des mittleren Bregenzerwaldes. Sie erstreckt sich von den Höhen des Hochälpele (1467 m ü. A.), dem Bödele und…
Durchschnittliche Höhe: 868 m
Gaißau
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz
Gaißau erstreckt sich zwischen Bodensee und dem in Mäandern dahinfließenden Alten Rhein bis zu dessen Mündung im Rheinholz direkt an der Staatsgrenze zur Schweiz. Das Gemeindegebiet liegt zwischen 400 m Seehöhe ü.A. im Ortszentrum und 396 m ü. A. am Bodenseeufer. Von 579 ha Gesamtfläche sind 20,4 %…
Durchschnittliche Höhe: 400 m
Egg
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Gemeinde Egg
Egg liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bregenz südöstlich des Bodensees auf 561 Metern Höhe. Die höchste Erhebung ist der Hohe Ifen mit der Schneckenlochhöhle, der größten Höhle Vorarlbergs.
Durchschnittliche Höhe: 645 m
Kleinwalsertal
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Gemeinde Mittelberg
Im Sommer kommen die Gäste meist zum Wandern und Bergwandern. Die Wanderwege erstrecken sich über drei Höhenlagen zwischen 1.086 und 2.536 m. Das Wegenetz besteht aus 185 km naturbelassenen, markierten Wanderwegen. Sie werden von 40 Hütten, Sennalpen und Bergrestaurant flankiert. Das Kleinwalsertal ist…
Durchschnittliche Höhe: 1’461 m
Laterns-Thal
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch > Laterns-Thal
Laterns liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Feldkirch auf 921 Metern Höhe im langgezogenen Laternsertal und reicht bis zum Furkajoch (1761 m). Mit einem Gemeindegebiet von 43,75 km² ist Laterns die flächenmäßig größte Gemeinde des Bezirks Feldkirch. 40,9 % der Fläche…
Durchschnittliche Höhe: 983 m
Bludenz
Österreich > Vorarlberg > Bludenz
Der Stadtkern von Bludenz liegt auf etwa 570 Meter Höhe am südwestlichen Fuß des Lechquellengebirges, terrassenförmig über dem Talboden der Ill und auf einem Teil des Schuttfächers des Galgentobelbaches angelegt. Die offizielle Höhenangabe für Bludenz lautet 588 m. Diese bezieht sich auf die Lage der…
Durchschnittliche Höhe: 988 m