Topografische Karten Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Koroni
Griechenland > Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln > Regionalbezirk Messenien > Δημοτική Ενότητα Κορώνης
Koroni war von 1966 bis 1989 Startplatz für Höhenforschungsraketen mit zwei Abschussrampen. Es fanden 371 Starts statt. Die ersten Starts erfolgten am 20. Mai 1966 zur Untersuchung einer ringförmig-totalen Sonnenfinsternis, wobei Raketen des Typs Belier gestartet wurden. Sie erreichten Flughöhen von 114…
Durchschnittliche Höhe: 27 m

Μονεμβασία
Griechenland > Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln > Regionalbezirk Lakonien
Der Ort Monemvasia liegt auf der seewärtigen Südost-Seite eines Felsens von ca. 194 Meter Höhe und 1,8 km Länge. Die Ansiedlung besteht aus zwei Teilen: Der ummauerten mittelalterlichen Unterstadt am Abhang des Felsens und der Zitadelle auf der Höhe des Felsens, die nur über einen einzigen, vielfach…
Durchschnittliche Höhe: 7 m

Νεάπολη
Griechenland > Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln > Regionalbezirk Lakonien
Durchschnittliche Höhe: 150 m

Dragano
Griechenland > Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln > Δημοτική Ενότητα Απολλωνίων > Dragano
Durchschnittliche Höhe: 338 m

Lefkada
Griechenland > Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln
Auf Lefkada gibt es keinen Massentourismus vom Muster Kretas oder der Balearischen Inseln. An der Ostküste sind die Städte Lefkada, direkt an der Brücke zum Festland gelegen, und Nydri (auch Nidri), etwa auf halber Höhe, die aktivsten Touristenzentren. An der Westküste sind die beiden Strände Porto…
Durchschnittliche Höhe: 111 m