Geolokalisieren

Topografische Karten Landkreis Rostock

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Blankenhagen

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Flagge der Gemeinde Blankenhagen ist quer zur Längsachse des Flaggentuchs von Gold (Gelb), Grün und Gold (Gelb) gestreift. Die goldenen (gelben) Streifen nehmen jeweils ein Viertel, der grüne Streifen nimmt die Hälfte der Länge des Flaggentuchs ein. In der Mitte des grünen Streifens liegen die…

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Gülzow-Prüzen

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Gemeinde liegt westlich bzw. südwestlich der Kreisstadt Güstrow. Der großflächige Bereich der Gemeinde reicht vom Ufer der Nebel im Norden bis an die Grenze zum Landkreis Ludwigslust-Parchim im Süden. Während der Norden des Gemeindegebietes weitgehend flach ist, steigt das Gelände im Süden leicht…

Durchschnittliche Höhe: 29 m

Groß Wokern

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Flagge der Gemeinde ist gleichmäßig längsgestreift von Gold (Gelb) und Grün. In der Mitte liegt, auf jeweils zwei Drittel der Höhe des goldenen (gelben) und des grünen Streifens übergreifend, das Gemeindewappen. Die Länge des Flaggentuchs verhält sich zur Höhe wie 5:3.

Durchschnittliche Höhe: 59 m

Kessin

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Durchschnittliche Höhe: 19 m

Bützow

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Flagge ist Rot – Gelb (1:1) längs gestreift. In der Mitte des Flaggentuchs liegt, auf jeweils zwei Drittel der Höhe des roten und des gelben Streifens übergreifend, das Stadtwappen. Die Höhe des Flaggentuchs verhält sich zur Länge wie 3:5.

Durchschnittliche Höhe: 14 m

18190

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock > Sanitz

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Lambrechtshagen

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Mit der politischen Wende 1989/90 wurde der Truppenübungsplatz Vorweden stillgelegt, neue Wohngebiete erschlossen und 1994 ein Einkaufspark an der B 105 errichtet. 1991 wurde das Amt Warnow-West gebildet. Das ehemalige Gutshaus wurde durch einen Jugendverein rekonstruiert. Ab der Kreisgebietsreform 1994…

Durchschnittliche Höhe: 18 m

Nustrow

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Gnoien

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Flagge ist quer zur Längsachse des Flaggentuchs Gelb – Blau (1:1) gestreift. In der Mitte des Flaggentuchs liegt, auf jeweils ein Drittel der Länge des gelben und des blauen Streifens übergreifend, das Stadtwappen. Die Höhe des Flaggentuchs verhält sich zur Länge wie 3:5.

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Viezen

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock > Bernitt

Durchschnittliche Höhe: 36 m

18249

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock > Tarnow

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Hohenfelde

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Hohenfelde ist eine Gemeinde im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Bad Doberan-Land mit Sitz in Bad Doberan verwaltet. Hohenfelde liegt 4 km südlich der Stadt Bad Doberan. Bis zur Hansestadt Rostock sind es ca. 15 km Luftlinie. Durch die höhere Lage des…

Durchschnittliche Höhe: 71 m

Lalendorf

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Flagge der Gemeinde ist quer zur Längsachse des Flaggentuchs von Rot, Silber (Weiß) und Rot gestreift. Die roten Streifen nehmen je ein Viertel, der silberne (weiße) Streifen nimmt die Hälfte der Länge des Flaggentuchs ein. In der Mitte des silbernen (weißen) Streifens liegt das Gemeindewappen, das…

Durchschnittliche Höhe: 47 m

Dahmen

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Gemeinde Dahmen zwischen Teterow und Waren (Müritz) liegt am Südufer des Malchiner Sees inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Naturparkes Mecklenburgischen Schweiz und Kummerower See. Während sich der Uferbereich nur wenig über dem Meeresspiegel befindet, erreichen die westlichen…

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Retschow

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Gemeinde liegt zwischen den Städten Bad Doberan, Kröpelin und der Gemeinde Satow in einem hügeligen Gebiet, das südöstlich an den Höhenzug der Kühlung anschließt.

Durchschnittliche Höhe: 72 m

Steffenshagen

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Gemeinde liegt an der Nordostseite der Kühlung, einem Höhenzug zwischen den Städten Kröpelin und Kühlungsborn. Steffenshagen ist nur etwa sechs Kilometer von der Ostseeküste entfernt (Strand des ältesten deutschen Seebades Heiligendamm). Die Gemeinde setzt sich aus den Teilen Nieder Steffenshagen…

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Bastorf

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Flagge ist Gelb – Rot – Gelb (1:2:1) quer zur Längsachse des Flaggentuchs gestreift und in der Mitte des roten Streifens liegt das Gemeindewappen, das zwei Drittel der Höhe des Flaggentuchs einnimmt. Die Höhe des Flaggentuchs verhält sich zur Länge wie 3:5.

Durchschnittliche Höhe: 39 m

Hohen Demzin

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Gemeinde Hohen Demzin im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz und des Naturparkes Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See liegt unmittelbar südlich von Teterow und westlich des Malchiner Sees. Das waldreiche Gebiet wird von der Endmoräne bestimmt, die sich am Nordwestrand des Malchiner und Kummerower…

Durchschnittliche Höhe: 58 m

Boddin

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Biendorf

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Gemeinde Biendorf liegt zwischen den vier Städten Neubukow, Kröpelin, Kühlungsborn und Rerik etwa 10 km von der Ostseeküste im Norden und vom Salzhaff im Westen entfernt. Das Gemeindegebiet liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 30 m über NN. Südlich des Ortes Biendorf liegt der ca. 6 ha große…

Durchschnittliche Höhe: 36 m

18195

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock > Tessin > Vilz

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Güstrow

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Flagge ist Gelb - Grün (1:1) längs gestreift. In der Mitte des Flaggentuchs liegt, auf jeweils zwei Drittel der Höhe des gelben und des grünen Streifens übergreifend, das Stadtwappen. Die Höhe des Flaggentuchs verhält sich zur Länge wie 3:5.

Durchschnittliche Höhe: 19 m

Bad Doberan

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Farben der Stadt Bad Doberan sind Gold und Blau. Die Flagge der Stadt Bad Doberan ist gleichmäßig längsgestreift von Blau, Weiß und Rot. Die Höhe des Flaggentuches verhält sich zur Länge wie 3 zu 5.

Durchschnittliche Höhe: 24 m

Gubkow

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock > Sanitz

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Roggentin

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Flagge der Gemeinde ist quer zur Längsachse des Flaggentuchs von Rot, Gold (Gelb) und Rot gestreift. Die äußeren roten Streifen nehmen jeweils ein Viertel, der goldene (gelbe) Mittelstreifen nimmt die Hälfte der Länge des Flaggentuchs ein. In der Mitte des Flaggentuchs liegt, zwei Drittel der Höhe…

Durchschnittliche Höhe: 30 m

Eickhof

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock > Warnow

Durchschnittliche Höhe: 26 m

Vilz

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock > Tessin

Durchschnittliche Höhe: 24 m

Laage

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Flagge besteht aus gelbem Tuch und ist in der Mitte mit der Figur des Stadtwappens belegt, die zwei Drittel der Höhe des Flaggentuchs einnimmt: ein hersehender schwarzer Stierkopf mit geschlossenem Maul und ausgeschlagener roter Zunge, zwischen dessen silbernen Hörnern eine rote Lilie wächst. Die Höhe…

Durchschnittliche Höhe: 39 m

Teterow

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Der Teterower See ist ein gutes Segelrevier für Jollen und Kutter. Die Abteilung Segeln des SSV Einheit Teterow und der Teterower Seesportverein führen regelmäßig Regatten durch. Beliebteste Bootsklasse ist der Pirat, auch Kuttersegeln findet statt. Ein Höhepunkt im Segeljahr ist das Teterower Seesportfest.

Durchschnittliche Höhe: 39 m

Alt Sührkow

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Gemeinde Alt Sührkow in der Mecklenburgischen Schweiz nahe der Stadt Teterow und in der geografischen Mitte des Bundeslandes hat für mecklenburgische Verhältnisse große Höhenunterschiede im Bodenrelief. Während der Westen des Gemeindegebietes am Abfluss des Teterower Sees in Richtung Peene nur wenige…

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Bernitt

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Durchschnittliche Höhe: 46 m

Pölchow

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Gemeinde Pölchow ist etwa zehn Kilometer südlich von der Rostocker Innenstadt entfernt. Das Gebiet um die Gemeinde liegt ca. 40 m höher als das Tal der unteren Warnow, das östlich von Pölchow als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen ist.

Durchschnittliche Höhe: 25 m

Sabel

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Kühlungsborn

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Kühlungsborn, der größte Bade- und Erholungsort Mecklenburgs, liegt an der mecklenburgischen Ostseeküste direkt an der Mecklenburger Bucht, etwa 25 Kilometer westlich von Rostock. Unmittelbar südlich der Stadt erhebt sich der Höhenzug Kühlung mit dem weithin sichtbaren Leuchtturm Buk.

Durchschnittliche Höhe: 35 m

Satow

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Am Salzhaff

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Namensgeber für die junge Gemeinde ist das Salzhaff, eine Bucht der Ostsee, die vom offenen Meer durch die Halbinsel Wustrow getrennt wird. Etwas landeinwärts vom flachen Südostufer des Salzhaffs liegt die Gemeinde Am Salzhaff. Sie liegt an der Grenze zum Landkreis Nordwestmecklenburg und ist 22 km von der…

Durchschnittliche Höhe: 16 m

Peetsch

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock > Dreetz

Durchschnittliche Höhe: 13 m

Wardow

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Gemeinde Wardow liegt nördlich und östlich der Stadt Laage, ca. 25 Kilometer von Rostock entfernt. Das Gemeindegebiet erstreckt sich von der Endmoräne westlich der Recknitz über die Recknitzniederung nach Osten in einen sanft hügeligen Bereich, der vom Pludderbach und der Polchow entwässert wird…

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Kassow

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Durchschnittliche Höhe: 19 m

Rerik

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Rerik liegt am nordöstlichen Ende des Salzhaffes, eines Teils der Wismarer Bucht zwischen dem Festland und der Halbinsel Wustrow. Großräumig gesehen liegt die Stadt etwa 35 Kilometer westlich von Rostock und 35 Kilometer nordöstlich von Wismar. Östlich schließt sich die Kühlung an, ein waldreicher…

Durchschnittliche Höhe: 14 m

Baumgarten

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Gemeinde Baumgarten liegt zwischen den Städten Bützow, Warin, Neukloster und Brüel am Südostrand einer Moräne, die den Fluss Warnow, von Süden kommend, in Richtung Osten zwingt. Das waldreiche Gebiet weist Höhen bis zu 90 m ü. NN auf (Kiesenberg). Umgeben wird Baumgarten von den Nachbargemeinden…

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Dreetz

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Gemeindegebiet von Dreetz schließt südlich an die Stadt Bützow an und liegt etwa 18 Kilometer westlich von Güstrow. Das Gelände um Dreetz steigt von der Mündung der Nebel in die Warnow in Richtung Süden auf Höhen über 60 m ü. NN an (Lurrbarg). In der Flussaue der Warnow liegt der ca. 600 ha…

Durchschnittliche Höhe: 21 m

Krakow am See

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Flagge ist Schwarz - Gelb (1:1) längs gestreift. In der Mitte des Flaggentuchs liegt, auf jeweils zwei Drittel der Höhe des schwarzen und des gelben Streifens übergreifend, das Stadtwappen. Die Höhe des Flaggentuchs verhält sich zur Länge wie 3:5.

Durchschnittliche Höhe: 56 m

Lübzin

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock > Warnow

Durchschnittliche Höhe: 46 m

Schwaan

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Börgerende-Rethwisch

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock > Börgerende-Rethwisch

Die Flagge ist gleichmäßig längs gestreift von Blau und Weiß. In der Mitte des Flaggentuchs liegt, auf jeweils zwei Drittel der Höhe des blauen und des weißen Streifens übergreifend, das Gemeindewappen. Die Länge des Flaggentuchs verhält sich zur Höhe wie 5:3.

Durchschnittliche Höhe: 3 m

Kröpelin

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Stadt liegt zwischen den Hansestädten Wismar und Rostock und mit bis zu 80 m ü. NHN für die Nähe zur ca. 12 km entfernten Ostsee ungewöhnlich hoch. Grund dafür ist der sich zwischen Kühlungsborn an der Küste und Kröpelin erstreckende waldreiche Höhenzug der Kühlung, der im Diedrichshagener Berg…

Durchschnittliche Höhe: 55 m

Selpin

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Durchschnittliche Höhe: 33 m

Sanitz

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Flagge der Gemeinde ist gleichmäßig längsgestreift von Grün, Silber (Weiß) und Grün. In der Mitte des Flaggentuches liegt, auf jeweils die Hälfte der Höhe der grünen Streifen übergreifend, das Gemeindewappen, umgeben von einem silbernen (weißen) Bord, dessen Stärke ein Zwanzigstel der Höhe des…

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Zernin

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock > Zernin

Durchschnittliche Höhe: 16 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •