Topografische Karten Slowenien
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Flitsch
Im Westen grenzt die Gemeinde unmittelbar an Italien; von Österreich liegt sie etwa 30 Kilometer entfernt. Ein Teil von ihr liegt im Nationalpark Triglav. Der Ort Bovec liegt auf einer Höhe von 434 m. i. J. unterhalb der Osthänge des Kaninmassivs und am Rand des Bovec-Beckens, einer breiten und flachen…
Durchschnittliche Höhe: 1’150 m

Petersberg
Das Gemeindegebiet umfasst die Quellbereiche und Oberläufe der von West nach Ost fließenden Gewässer des Koritiški-, Merak-, Peskovski- und Mala-Krka-Baches, mit Höhen um 260 m. Die zwischen den Niederungen überwiegend sanft ansteigenden Hügel und Kuppen sind größtenteils bewaldet. Die höchste…
Durchschnittliche Höhe: 304 m

Tolmein
Tolmin (deutsch: Tolmein, italienisch: Tolmino) ist eine Kleinstadt in der historischen Landschaft Primorska (Region Goriška) im Westen Sloweniens. Sie liegt in einer Seehöhe von 200 Meter auf einem vorgeschobenen Plateau zwischen den Flüssen Soča und Tolminka, am Zusammenlauf des Soča-Tales mit der Bača…
Durchschnittliche Höhe: 698 m

Skuta
Die Skuta ist ein Berg in den Steiner Alpen mit einer Höhe von 2532 m ü. A. Nordöstlich des Gipfels befindet sich ein kleiner Gletscher. Dieser ist der östlichste in den südlichen Kalkalpen und heute mit einer Fläche von ca. 1,1 ha (2007) der letzte verbliebene slowenische Gletscher.
Durchschnittliche Höhe: 1’912 m

Wippach
Vipava (deutsch Wippach, italienisch Vipacco) ist eine Stadt und Gemeinde im Westen Sloweniens in der Nähe von Nova Gorica mit 5468 (2008) Einwohnern. Es liegt an der Quelle des gleichnamigen Flusses im Vipava-Tal (Vipavska dolina) auf einer Seehöhe von 102 m. Im Ort leben 1564 Einwohner (2002). Die Gegend…
Durchschnittliche Höhe: 454 m

Mangart
Der Mangart (italienisch Mangàrt) ist mit 2677 m. i. J. Höhe der vierthöchste und einer der charakteristischsten Gipfel der Julischen Alpen. Er liegt an der Grenze zwischen Italien und Slowenien. Zum Parkplatz an der Westseite des Berges führt die Mangartstraße, die von der Predil-Passstraße abzweigt.…
Durchschnittliche Höhe: 1’800 m

Wochein
Im Frühling weidet man das Vieh unweit des Dorfes, dann treibt man es auf die unteren, im Hochsommer auf die höheren Almen, die manchmal auch auf Hochflächen und in Gebirgskaren oberhalb der Waldgrenze liegen. An den Abhängen oberhalb der Dörfer befinden sich die sogenannten rovte (Gereute) –…
Durchschnittliche Höhe: 1’112 m

Sinnersdorf
Der weiße Hügel/Beli breg mit seinen Weingärten und der nach Süden verlaufende Höhenkamm oberhalb der Nachbarsiedlungen Nuskova und Rogašovci runden die Dorfgemarkung ab. Die Wohnstätten auf dem Sinnersdorfer Berg/Kramarovci breg werden hingegen schon zu Füchselsdorf/Fikšinci gerechnet.
Durchschnittliche Höhe: 292 m

Langenau
Slowenien > Eisnern > Langenau
Ab 1860 erschien der wöchentlich erscheinende „Langenauer Anzeiger“, der ab 1889 täglich als „Ulmer Albzeitung“ vertrieben wurde. Außerdem gibt es seit 1950 die lokale Zeitung „Heimat Rundschau“. Sie erscheint einmal wöchentlich und hat eine Auflagenhöhe von rund 5000 Stück.
Durchschnittliche Höhe: 936 m

Karawanken
Beim Blick auf österreichische als auch slowenische Wanderkarten fällt oft eine ausgeprägte wechselseitige Vereinnahmung der topographischen Bezeichnungen auf. In österreichischen Kartenwerken finden sich seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts nur mehr künstlich eingeführte deutsche Namen. Die…
Durchschnittliche Höhe: 650 m

Veldes
Die Gemeinde Bled (deutsch: Veldes oder Feldes) mit dem Hauptort Bled ist eine Gemeinde am Bleder See („Veldeser See“), slowenisch im nordwestlichen Teil Sloweniens – wenige Kilometer südlich der österreichischen Grenze und rund 50 km nordwestlich der Hauptstadt Ljubljana (Laibach) gelegen. Der auf…
Durchschnittliche Höhe: 734 m

Hülben
Die Hülbener Tropfsteinhöhle ist eine am 19. September 1978 beim Ausbau der Landesstraße Bad Urach–Hülben entdeckte Tropfsteinhöhle mit Stalaktiten und Stalagmiten. Der Einstieg in das Naturdenkmal befindet sich an der Landesstraße nach Bad Urach kurz oberhalb des Gebäudes An der Steige 10. Durch…
Durchschnittliche Höhe: 499 m