Geolokalisieren

Topografische Karten Kreis Euskirchen

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Nationalpark Eifel

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durch ehemalige Nutzungsarten des Waldes, insbesondere die Gewinnung von Holzkohle, waren weite Flächen in der Eifel noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts waldfrei. Erst die Preußen haben im 19. Jahrhundert weite Teile der Eifel mit Fichten bepflanzt. Weiter gefördert wurde diese Baumart nach dem Zweiten…

Durchschnittliche Höhe: 447 m

Broich

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Schleiden

Broich ist ein südöstlicher Stadtteil von Schleiden im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Nördlich der Ortschaft entspringt der Geisbach, südlich der Golbach. Westlich der Ortschaft schließt sich die Broicher Höhe an. In Broich befindet sich ein Dorfgemeinschaftshaus.

Durchschnittliche Höhe: 477 m

53949

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Dahlem

Durchschnittliche Höhe: 556 m

Schmidtheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 554 m

Kuchenheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Euskirchen

An der Südseite des Ortes stand seit 1467 auf einer kleinen Anhöhe (genannt Schießberg, weil man vonseiten der Sebastianus-Schützen drei Schüsse zu Ehren der Dreifaltigkeit abfeuerte, wenn an dem Prozessionskreuz der Segen erteilt worden war) ein Kreuz aus grauem Sandstein, von dem Leheninhaber der oberen…

Durchschnittliche Höhe: 175 m

Udenbreth

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Udenbreth liegt in der Eifel an der deutsch-belgischen Grenze im beiderseits der Grenze gelegenen Naturpark Hohes Venn-Eifel. Es befindet sich auf der Hochfläche des Zitterwaldes am Weißen Stein (ca. 692 m), wo ein gleichnamiger Opferstein aus der Keltenzeit liegt. Mit ihrer Höhenlage von 620 bis 690 m ü.…

Durchschnittliche Höhe: 634 m

Elsig

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 179 m

Vollem

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Mechernich

Durchschnittliche Höhe: 415 m

Euskirchen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Neben den nachfolgenden, nach Flusslauf und Nebenflüssen geordneten Flüssen und Bächen, gibt es vor allem im südlichen Bereich des Kreises Euskirchen zahlreiche weitere Bachläufe, z. B. im Münstereifeler Wald, auf dessen Höhenzügen sich die Wasserscheide der Erft und der Ahr befindet.

Durchschnittliche Höhe: 230 m

Freilingen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Auf dem darüber liegenden Freilinger Bruch befindet sich ein Feriendorf mit Schwimmbad, Tennisplätzen und einem Kinderspielplatz. Durch den Ort führt der Radwanderweg Eifel-Höhen-Route, der als Rundkurs um den Nationalpark Eifel führt.

Durchschnittliche Höhe: 459 m

Buir

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 497 m

Satzvey

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Mechernich

Vom 11. August 1895 bis 31. Dezember 1965 führte durch Satzvey die sogenannte „Eifelstrecke“ der Euskirchener Kreisbahnen, die dort die Eifelbahn Köln – Trier höhengleich kreuzte. Ferner hat Satzvey einen eigenen Bahnhof an ebendieser Eifelbahn, der von RB-Zügen Köln – Kall bedient wird.

Durchschnittliche Höhe: 248 m

Marmagen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Kartografisch ist die Gemarkung Marmagen auf der vom Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen herausgegebenen Topographischen Karte TK 25 Blatt 5505 Blankenheim dargestellt.

Durchschnittliche Höhe: 533 m

Weilerswist

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Weilerswist liegt zwischen der Zülpicher Börde und dem Vorgebirge, am südwestlichen Rand der Ville, eines Höhenzuges der Kölner Bucht. Durch das Gemeindegebiet fließen im Osten die Swist und im Westen die Erft, die in Weilerswist von vier kleineren Nebengewässern gespeist werden. Im Norden grenzt die…

Durchschnittliche Höhe: 136 m

Lommersum

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 145 m

Sötenich

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Kall

Anstois | Benenberg | Diefenbach | Dottel | Frohnrath | Gillenberg | Golbach | Kall | Keldenich | Krekel | Rinnen | Roder | Rüth | Scheven | Sistig | Sötenich | Steinfeld | Steinfelderheistert | Straßbüsch | Urft | Wahlen | Wallenthal | Wallenthalerhöhe

Durchschnittliche Höhe: 458 m

Bleibuir

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Mechernich

Durchschnittliche Höhe: 347 m

Dreiborn

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Schleiden

Touristisch interessant sind die Höhenlage mit weitem Fernblick, der Nationalpark Eifel, die Dreiborner Hochfläche, die Nähe zur Olef- und Urfttalsperre, die Vielzahl der markierten Wander- und Radwege und die Anbindung an das ÖPNV-Netz des VRS.

Durchschnittliche Höhe: 525 m

Nemmenich

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Zülpich

Durchschnittliche Höhe: 162 m

Baasem

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 535 m

Schönau

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Bad Münstereifel

Durch seine topografische Lage in einem Talkessel kühlt die Luft in klaren Nächten über Schönau stark aus. Dadurch, dass warme Luftmassen in klaren Nächten abstrahlen und die kühle, schwere Luft ins Tal abfließt, sind in Schönau schon des Öfteren die tiefsten Temperaturen von Nordrhein-Westfalen…

Durchschnittliche Höhe: 428 m

Holzmülheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 470 m

Ülpenich

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Zülpich

Geographisch liegt der Ort Ülpenich auf einem Plateau und hat daher an der Westseite eine durchgängige Hanglage mit unterschiedlicher Höhe. Unterhalb des Hangs befindet sich das Neubaugebiet Ülpenich-West. Der Hang selbst gilt als Naturschutzgebiet und darf nicht bebaut werden. Südlich von Ülpenich…

Durchschnittliche Höhe: 173 m

Geich

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Zülpich

Durchschnittliche Höhe: 162 m

Wolfert

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Aufbereitung I | Aufbereitung II | Blumenthal | Bruch | Bungenberg | Büschem | Dickerscheid | Dommersbach | Eichen | Felser | Giescheid | Grube Wohlfahrt | Hahnenberg | Haus Eichen | Hecken | Heiden | Hellenthal | Hescheld | Hollerath | Hönningen | Ingersberg | Kamberg | Kammerwald | Kehr | Kradenhövel |…

Durchschnittliche Höhe: 556 m

53937

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Schleiden > Morsbach

Durchschnittliche Höhe: 502 m

Alendorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 505 m

Kall

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Kall liegt am Rande der Nordeifel im Dreieck zwischen Köln, Aachen und Trier auf einer Höhe von 399–538 m ü. NHN. In Kall mündet der Kallbach in die Urft. Die Ortschaft Kall wird von großen Waldgebieten umgeben. Eine Besonderheit ist das durch Aufschlüsse zutage tretende Buntsandsteinmassiv, das von…

Durchschnittliche Höhe: 476 m

Dottel

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Kall

Dottel liegt östlich von Kall an einem nach Süden ansteigenden Höhenzug (Weyerer Wald). Weitere angrenzende Ortsteile/Gemeinden sind

Durchschnittliche Höhe: 435 m

Blankenheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Im Jahre 721 wird in der Gründungsurkunde für die Abtei Prüm der Name „blancium“ genannt. Nach Meinung von Teilen der lokalhistorisch aktiven Heimatforscher wird damit das heutige Blankenheimerdorf zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt. In der Urkunde heißt es: „quidquid nobis obtingit de…

Durchschnittliche Höhe: 502 m

Wildenburg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Hecken > Wildenburg

Die Burg wurde zwischen 1202 und 1235 erbaut und ist eine der wenigen Eifeler Höhenburgen, die nicht durch Kriegseinwirkung oder Abriss zerstört worden sind. Sie war Mittelpunkt einer Herrschaft, die sich im Westen bis an die heutige belgische Grenze und im Osten bis vor die Tore der Abtei Steinfeld…

Durchschnittliche Höhe: 520 m

Euenheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 212 m

Hecken

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 553 m

Weilerswist

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Weilerswist

Weilerswist liegt zwischen der Zülpicher Börde und dem Vorgebirge, am südwestlichen Rand der Ville, eines Höhenzuges der Kölner Bucht. Durch das Gemeindegebiet fließen im Osten die Swist und im Westen die Erft, die in Weilerswist von vier kleineren Nebengewässern gespeist werden. Im Norden grenzt die…

Durchschnittliche Höhe: 129 m

Hescheld

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Aufbereitung I | Aufbereitung II | Blumenthal | Bruch | Bungenberg | Büschem | Dickerscheid | Dommersbach | Eichen | Felser | Giescheid | Grube Wohlfahrt | Hahnenberg | Haus Eichen | Hecken | Heiden | Hellenthal | Hescheld | Hollerath | Hönningen | Ingersberg | Kamberg | Kammerwald | Kehr | Kradenhövel |…

Durchschnittliche Höhe: 537 m

Zülpich

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Die Kirche wurde im Jahre 848 zum ersten Mal bei Wandalbert von Prüm urkundlich erwähnt. Im 11. Jahrhundert erhielt die Benediktinerabtei St. Michael in Siegburg vom Kölner Erzbischof das Patronatsrecht an St. Peter. In dieser Zeit erfolgte ein Neubau der Kirche im salisch-romanischen Stil. Im Laufe der…

Durchschnittliche Höhe: 185 m

Berk

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 571 m

Frohngau

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Hellenthal

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Aufbereitung I | Aufbereitung II | Blumenthal | Bruch | Bungenberg | Büschem | Dickerscheid | Dommersbach | Eichen | Felser | Giescheid | Grube Wohlfahrt | Hahnenberg | Haus Eichen | Hecken | Heiden | Hellenthal | Hescheld | Hollerath | Hönningen | Ingersberg | Kamberg | Kammerwald | Kehr | Kradenhövel |…

Durchschnittliche Höhe: 567 m

Mutscheid

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Bad Münstereifel

Das Erscheinungsbild der Landschaft ist typisch für die Eifel, mit sanften Hügeln und kleinen Tälern. Sie fällt von einer Höhe von über 510 m ü. NHN an den Hängen des Michelsberges im Nordwesten ab auf unter 300 m im Südosten. Die höchste Erhebung mit 517 m ist die Lausnück in Soller. Bei der…

Durchschnittliche Höhe: 416 m

Hollerath

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Aufbereitung I | Aufbereitung II | Blumenthal | Bruch | Bungenberg | Büschem | Dickerscheid | Dommersbach | Eichen | Felser | Giescheid | Grube Wohlfahrt | Hahnenberg | Haus Eichen | Hecken | Heiden | Hellenthal | Hescheld | Hollerath | Hönningen | Ingersberg | Kamberg | Kammerwald | Kehr | Kradenhövel |…

Durchschnittliche Höhe: 571 m

Frauenkron

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 556 m

Nettersheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Bereits in der Frühzeit lebten Menschen als Jäger und Sammler auf dem Gebiet der Gemeinde Nettersheim. Erste Spuren des Menschen aus der Endphase der Altsteinzeit (vor ca. 10.000 Jahren) wurden auf einer Anhöhe nördlich von Holzmülheim in Form von Feuerstein-Artefakten gefunden. Außerdem fanden sich an…

Durchschnittliche Höhe: 490 m

Wollseifen (Wüstung)

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Schleiden

Während das umliegende Urfttal Bodenfunden zufolge bereits römisch besiedelt war, wird das Dorf Wollseifen auf der Höhe (circa 500 m) erst im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt als Wolf-Siefen, was so viel heißt wie ein Bachtal, in dem die im Mittelalter in der Eifel vorkommenden Wölfe tranken; gemeint…

Durchschnittliche Höhe: 468 m

Mülheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 526 m

Schleiden

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 451 m

Odesheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Bad Münstereifel

Odesheim liegt im Nordosten der Eifel, etwa 15 km südöstlich der Altstadt von Bad Münstereifel. Der Ort liegt eingebettet im Naturraum Nordeifel, unweit vom Michelsberg (588 m ü. NHN) und vom Aremberg (623 m ü. NHN). Die höchste Erhebung des Dorfes ist die Biersnück mit 468 m ü. NHN. In einer Mulde auf…

Durchschnittliche Höhe: 399 m

Bessenich

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Zülpich

Durchschnittliche Höhe: 153 m

Strempt

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Mechernich

Durchschnittliche Höhe: 345 m

Kommern

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Mechernich

Durchschnittliche Höhe: 283 m

Harzheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Mechernich

Durchschnittliche Höhe: 385 m

Bad Münstereifel

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Bad Münstereifel liegt etwa 30 Kilometer südwestlich von Bonn und rund zehn (jeweils Luftlinie) südlich der Kreisstadt Euskirchen im Münstereifeler Wald, einem Teil der Eifel, und wird von der Erft durchflossen. Es erstreckt sich auf rund 151 km² Fläche über Höhenlagen von 200 bis 586,1 m ü. NHN.…

Durchschnittliche Höhe: 405 m

Sieberath

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 538 m

Kronenburg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 546 m

Dahlem

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 541 m

Oberreifferscheid

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Aufbereitung I | Aufbereitung II | Blumenthal | Bruch | Bungenberg | Büschem | Dickerscheid | Dommersbach | Eichen | Felser | Giescheid | Grube Wohlfahrt | Hahnenberg | Haus Eichen | Hecken | Heiden | Hellenthal | Hescheld | Hollerath | Hönningen | Ingersberg | Kamberg | Kammerwald | Kehr | Kradenhövel |…

Durchschnittliche Höhe: 511 m

Wolfgarten

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Schleiden

Wolfgarten liegt im Kermeter, einem Höhenzug in der Nordeifel im Nationalpark Eifel. Zu den größeren hiesigen Fließgewässern gehören der Lorbach und der Große Böttenbach, die nordnordwestlich und nördlich der Ortschaft entspringen und zum westlich befindlichen Urftstausee abfließen, sowie der…

Durchschnittliche Höhe: 447 m

Pesch

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 427 m

Kehr

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Hellenthal

Aufbereitung I | Aufbereitung II | Blumenthal | Bruch | Bungenberg | Büschem | Dickerscheid | Dommersbach | Eichen | Felser | Giescheid | Grube Wohlfahrt | Hahnenberg | Haus Eichen | Hecken | Heiden | Hellenthal | Hescheld | Hollerath | Hönningen | Ingersberg | Kamberg | Kammerwald | Kehr | Kradenhövel |…

Durchschnittliche Höhe: 581 m

Blumenthal

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Aufbereitung I | Aufbereitung II | Blumenthal | Bruch | Bungenberg | Büschem | Dickerscheid | Dommersbach | Eichen | Felser | Giescheid | Grube Wohlfahrt | Hahnenberg | Haus Eichen | Hecken | Heiden | Hellenthal | Hescheld | Hollerath | Hönningen | Ingersberg | Kamberg | Kammerwald | Kehr | Kradenhövel |…

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Gemünd

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Schleiden

Durch den Ort führt der Radwanderweg Eifel-Höhen-Route, der als Rundkurs um und durch den Nationalpark Eifel führt.

Durchschnittliche Höhe: 436 m

Dickerscheid

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Aufbereitung I | Aufbereitung II | Blumenthal | Bruch | Bungenberg | Büschem | Dickerscheid | Dommersbach | Eichen | Felser | Giescheid | Grube Wohlfahrt | Hahnenberg | Haus Eichen | Hecken | Heiden | Hellenthal | Hescheld | Hollerath | Hönningen | Ingersberg | Kamberg | Kammerwald | Kehr | Kradenhövel |…

Durchschnittliche Höhe: 527 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •