Geolokalisieren

Topografische Karten Thüringen

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Jena

Deutschland > Thüringen > Jena

Durch die Lage Jenas in den Tälern der Saale und ihrer Zuflüsse, die sich in die umgebende Hochfläche eingeschnitten haben, entstanden zahlreiche markante Kuppen und Bergausformungen, deren Höhen meist über 300 m ü. NN liegen. Einst unbewaldet und kahl, wurden diese Höhen und Hänge im Laufe der letzten…

Durchschnittliche Höhe: 289 m

Thüringer Wald

Deutschland > Thüringen

Der Thüringer Wald ist ein bis 982,9 m ü. NHN hohes (Großer Beerberg) und gut 1000 Quadratkilometer großes waldreiches Mittelgebirge im Freistaat Thüringen (Deutschland). Im engeren Sinn ist damit nur das etwa 70 Kilometer lange und 20 Kilometer breite Kammgebirge zwischen dem Werratal bei Eisenach und…

Durchschnittliche Höhe: 447 m

Erfurt

Deutschland > Thüringen > Erfurt > Erfurt

Erfurt liegt am Südrand des Thüringer Beckens, im weiten Tal der Gera, eines Zuflusses der Unstrut. Im Süden wird das Stadtgebiet von den bewaldeten Höhen des Steigerwalds umgrenzt. Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets beträgt von Nord nach Süd 21 km und von Ost nach West 22,4 km. Durch die Lage der…

Durchschnittliche Höhe: 272 m

Suhl

Deutschland > Thüringen

Suhl liegt in einem in Südrichtung langgezogenen Tal (minimal 380 m über NN) am Süd- bis Westrand des Thüringer Waldes. Die Stadt ist von Bergen zwischen 650 und 983 m Höhe umgeben.

Durchschnittliche Höhe: 602 m

Oehrenstock

Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Ilmenau

Oehrenstock liegt in etwa 575 Metern Höhe im Thüringer Wald. Der Ort wird von der Oehre, einem Nebenfluss der Schorte durchflossen. Südlich von Oehrenstock liegt der 774 Meter hohe Kienberg. In der Umgebung von Oehrenstock liegen zahlreiche Stollen, die von früheren Bergbau auf Mangan und Flussspat zeugen.

Durchschnittliche Höhe: 572 m

Gera

Deutschland > Thüringen

Gera ist eine kreisfreie Hochschulstadt im Osten Thüringens. Hinter der Landeshauptstadt Erfurt steht Gera nach Fläche an zweiter und mit rund 92.000 Einwohnern (2021) nach Bevölkerung hinter Jena an dritter Stelle im Freistaat Thüringen. Gera liegt im Norden des Vogtlands an der Weißen Elster im…

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Weimar

Deutschland > Thüringen > Weimar > Weimar

Weimar liegt in rund 200 Metern Höhe in der Mitte Thüringens. Die Landschaft wird durch fünf Regionen bestimmt. Durch die Stadt verläuft die Ilm in einem Bogen. Sie tritt bei Taubach im Südosten ins Stadtgebiet ein, fließt weiter durch Oberweimar und die Altstadt, bevor sie unterhalb Tiefurts das…

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Farnroda

Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis > Wutha-Farnroda

Farnroda ist ein Ortsteil der Gemeinde Wutha-Farnroda im Wartburgkreis in Westthüringen. Der Ortsteil mit etwa 1485 Einwohnern liegt am Nordrand des Thüringer Waldes, etwa 10 Kilometer Luftlinie südöstlich von Eisenach auf einer Höhe von 260 bis 300 Metern, die Gesamtfläche der Gemarkung beträgt 6,21 km².

Durchschnittliche Höhe: 310 m

Reinstädt

Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 367 m

Herressen

Deutschland > Thüringen > Landkreis Weimarer Land > Apolda

Durchschnittliche Höhe: 220 m

Krauthausen

Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis

Durchschnittliche Höhe: 271 m

Kospoda

Deutschland > Thüringen > Saale-Orla-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 388 m

Helmsdorf

Deutschland > Thüringen > Landkreis Eichsfeld > Dingelstädt

Durchschnittliche Höhe: 350 m

Rothesütte

Deutschland > Thüringen > Landkreis Nordhausen > Ellrich

Die Geschichte von Rothesütte beginnt im 17. Jahrhundert. Zu dieser Zeit gehörte das Gebiet des späteren Orts zum Hohnsteinischen Forst. Dieser fiel bei der Teilung im Jahr 1645 an die Grafen von Stolberg-Wernigerode. Am 1749/1750 aufgestellten Drei-Länder-Stein am Großen Ehrenberg nordwestlich des Orts…

Durchschnittliche Höhe: 543 m

Reiser

Deutschland > Thüringen > Unstrut-Hainich-Kreis

Reiser liegt idyllisch im Tal der Unstrut. In näherer Umgebung befinden sich das Naturschutzgebiet Flachstal, ein langgezogenes Trockental, und das Landschaftsschutzgebiet „Reiserscher Hagen“, das um eine Flussschlinge der Unstrut festgelegt wurde. Der Ort selbst besteht vor allem aus mehreren…

Durchschnittliche Höhe: 274 m

Lengefeld

Deutschland > Thüringen > Unstrut-Hainich-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 296 m

Topfstedt

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis

Durchschnittliche Höhe: 206 m

99310

Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Arnstadt > Dannheim

Durchschnittliche Höhe: 386 m

Bothenheilingen

Deutschland > Thüringen > Unstrut-Hainich-Kreis

Bothenheilingen ist ein Ortsteil der Stadt und Landgemeinde Nottertal-Heilinger Höhen im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen.

Durchschnittliche Höhe: 252 m

Witzleben

Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 395 m

Dingelstädt

Deutschland > Thüringen > Landkreis Eichsfeld

Dingelstädt liegt zwischen Heilbad Heiligenstadt und Mühlhausen an der oberen Unstrut. Im Norden begrenzt der Höhenzug Dün das Stadtgebiet.

Durchschnittliche Höhe: 385 m

Donndorf

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis

Durchschnittliche Höhe: 154 m

Floh-Seligenthal

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Floh-Seligenthal liegt im Norden des Landkreises Schmalkalden-Meiningen am Südwesthang des Thüringer Waldes direkt am Rennsteig. Die absolute Höhe der Ortslagen schwankt zwischen 340 m ü. NN und 480 m ü. NN. Die Gemeinde liegt am Oberlauf des Flusses Schmalkalde. Die zum Rennsteig hin gelegenen Berge…

Durchschnittliche Höhe: 558 m

Wiehe

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis

Durchschnittliche Höhe: 196 m

Ellrich

Deutschland > Thüringen > Landkreis Nordhausen

Das Gebiet um Ellrich ist reich an Karsterscheinungen, neben anderen auch Erdfälle und Höhlen. Nahe dem Ortsteil Appenrode befindet sich die bereits 1589 beschriebene grottenartige Höhle Kelle. Die offen zugängliche Höhle besitzt am Eingang einen hallenartigen Raum von bis zu 25 Metern Höhe, 16 Metern…

Durchschnittliche Höhe: 348 m

Guthmannshausen

Deutschland > Thüringen > Landkreis Sömmerda

Durchschnittliche Höhe: 178 m

Kranichfeld

Deutschland > Thüringen > Landkreis Weimarer Land

Kranichfeld liegt im bewaldeten Hügelland der Ilm-Saale-Platte in einem Talkessel der Ilm. Die mittlere Höhenlage beträgt etwa 300 Meter ü. NN.

Durchschnittliche Höhe: 383 m

Kindelbrück

Deutschland > Thüringen > Landkreis Sömmerda

Durchschnittliche Höhe: 193 m

Ilmenau

Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis

Ilmenau liegt auf einer Höhe von etwa 500 m ü. NN am nordöstlichen Rand des Thüringer Waldes.

Durchschnittliche Höhe: 604 m

Eisenach

Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis

Im Süden und Südwesten steigt der Thüringer Wald steil auf Höhen bis über 400 m ü. NN an. Dort bildet der Rennsteig zwischen der Hohen Sonne und dem Vachaer Stein die Südgrenze des Stadtgebiets. Mit 460 m ü. NN ist eine Felskuppe an der Weinstraße am Kleinen Drachenstein der höchste Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 298 m

Rastenberg

Deutschland > Thüringen > Landkreis Sömmerda

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Bleilochtalsperre

Deutschland > Thüringen > Saale-Orla-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 436 m

Effelder

Deutschland > Thüringen > Landkreis Eichsfeld

Effelder liegt auf der Obereichsfelder Höhe, einer Muschelkalkplatte im Obereichsfeld südlich des Höhenzugs Westerwald im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal. Der niedrigste Punkt des Ortes liegt mit etwa 307 m NN im Luttergrund westlich der Klostermühle, der höchste Punkt ist die etwa 2 km westlich der…

Durchschnittliche Höhe: 424 m

Ebenheim

Deutschland > Thüringen > Landkreis Gotha

Durchschnittliche Höhe: 316 m

Ebeleben

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis

Ebeleben liegt in Nordthüringen und ist im Nordosten von der Hainleite, im Nordwesten vom Dün und im Süden von den Heilinger Höhen umgeben.

Durchschnittliche Höhe: 290 m

Erfurt

Deutschland > Thüringen

Erfurt liegt am Südrand des Thüringer Beckens, im weiten Tal der Gera, eines Zuflusses der Unstrut. Im Süden wird das Stadtgebiet von den bewaldeten Höhen des Steigerwalds umgrenzt. Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets beträgt von Nord nach Süd 21 km und von Ost nach West 22,4 km. Durch die Lage der…

Durchschnittliche Höhe: 251 m

Weißenborn

Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis

Insbesondere das durch den Traditionsverein 1996 e. V. durchgeführte Maibaumsetzen zu Pfingsten gehört zu den kulturellen Höhepunkten des Jahres.

Durchschnittliche Höhe: 327 m

Lödla

Deutschland > Thüringen > Altenburger Land

Durchschnittliche Höhe: 195 m

Niederdorla

Deutschland > Thüringen > Unstrut-Hainich-Kreis > Vogtei

Durchschnittliche Höhe: 253 m

Singen

Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Stadtilm

Singen liegt im Tal („Singer Grund“) des Singer Bachs, eines rechten Nebenflüsschens der nur 2 km entfernten Ilm auf dem sanften Hügelland der Ilm-Saale-Platte, aus dem nordwestlich der Ortslage landschaftsprägend der Singener Berg mit 583 Metern Höhe und herrlicher Aussicht in alle Richtungen…

Durchschnittliche Höhe: 445 m

Rottleben

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Kyffhäuserland

Durchschnittliche Höhe: 192 m

Jena

Deutschland > Thüringen

Durch die Lage Jenas in den Tälern der Saale und ihrer Zuflüsse, die sich in die umgebende Hochfläche eingeschnitten haben, entstanden zahlreiche markante Kuppen und Bergausformungen, deren Höhen meist über 300 m ü. NN liegen. Einst unbewaldet und kahl, wurden diese Höhen und Hänge im Laufe der letzten…

Durchschnittliche Höhe: 283 m

Dittrichshütte

Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Saalfeld/Saale

Dittrichshütte ist eine Ortslage im Ortsteil Saalfelder Höhe der Stadt Saalfeld/Saale im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen.

Durchschnittliche Höhe: 563 m

Oberrohn

Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis > Bad Salzungen

Der Ort Oberrohn befindet sich am Westrand des Moorgrundes und am Ostrand des Frauenseer Forst. Der Ort liegt etwa vier Kilometer Luftlinie nordnordwestlich von Bad Salzungen und drei Kilometer östlich von Tiefenort. Die geographische Höhe des Ortes beträgt 276 m ü. NN.

Durchschnittliche Höhe: 307 m

Weimar

Deutschland > Thüringen

Weimar liegt in rund 200 Metern Höhe in der Mitte Thüringens. Durch die Stadt verläuft die Ilm in einem Bogen. Sie tritt bei Taubach im Südosten ins Stadtgebiet ein, fließt weiter durch Oberweimar und die Altstadt, bevor sie unterhalb Tiefurts das Stadtgebiet in nordöstlicher Richtung verlässt. Nach…

Durchschnittliche Höhe: 299 m

Uhlstädt-Kirchhasel

Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Uhlstädt-Kirchhasel war bis 2018 die flächenmäßig größte Gemeinde im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Sie nimmt den nordöstlichen Teil des Kreises ein. Im Süden der Gemeinde liegt das Tal der Saale, in dem die Ortsteile Catharinau, Kolkwitz, Weißen, Rückersdorf und Niederkrossen (rechtes Ufer) sowie…

Durchschnittliche Höhe: 322 m

Ballstedt

Deutschland > Thüringen > Landkreis Weimarer Land

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Olbersleben

Deutschland > Thüringen > Landkreis Sömmerda

Durchschnittliche Höhe: 200 m

Hummelshain

Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis

Hummelshain und Schmölln sind vermutlich mit der Rodung der Waldgebiete um das Jahr 1000 entstanden. Hummelshain ist unter den Orten der Umgebung jünger und die urkundliche Ersterwähnung liegt von 1349/50 vor. Die Region um Hummelshain stand bis zum 14. Jahrhundert unter der Herrschaft der Grafen von…

Durchschnittliche Höhe: 318 m

Gebstedt

Deutschland > Thüringen > Landkreis Weimarer Land > Bad Sulza

Durchschnittliche Höhe: 200 m

Holzengel

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Greußen

Durchschnittliche Höhe: 323 m

Elxleben

Deutschland > Thüringen > Landkreis Sömmerda

Durchschnittliche Höhe: 176 m

Gotha

Deutschland > Thüringen > Landkreis Gotha

Das Stadtgebiet erstreckt sich zwischen der Trügleber Höhe, dem Boxberg und dem Kleinen Seeberg auf einer Fläche von über 6900 ha. Der Krahnberg im Nordwesten bildet mit 431,3 m ü. NN den höchsten Punkt im Stadtgebiet. Der tiefste Punkt befindet sich mit 269,4 m ü. NN im Heutal.

Durchschnittliche Höhe: 320 m

Sonneberg

Deutschland > Thüringen > Landkreis Sonneberg

„Das Schloss Sonneberg wurde auch als Burg Sonneberg oder das Haus zu Sonneberg in alten Dokumenten genannt. Im Jahre 480 erbaute Süne oder Süno, Herzog zu Franken, diese Burg wegen der Thüringischen Einfälle…“ so heißt es auf Seite 64 in der Topographie des Herzoglich-Sachsen-Koburg-Meiningischen…

Durchschnittliche Höhe: 586 m

Straußberg

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Sondershausen

Durchschnittliche Höhe: 376 m

Siegelbach

Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Arnstadt

Siegelbach ist ein Haufendorf und liegt circa drei Kilometer südlich von Arnstadt an der Ostseite des Tales der Gera. Südöstlich des Ortes erheben sich die Reinsberge. Siegelbach liegt in etwa 315 Metern Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 378 m

Possen

Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis > Sondershausen

Durchschnittliche Höhe: 383 m

Altstadt

Deutschland > Thüringen > Erfurt

Die Altstadt liegt im Talkessel der Gera; das Umland ist zu fast allen Seiten ansteigend. Topografisch treten in der Altstadt nur der Petersberg und der niedrigere Domberg als Erhebungen hervor. Zweiter prägender Faktor ist die Gera, die die Altstadt, in zahlreiche Arme aufgeteilt, durchfließt. Einige dieser…

Durchschnittliche Höhe: 207 m

Lositz

Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Saalfeld/Saale

Lositz-Jehmichen sind Ortslagen im Ortsteil Saalfelder Höhe der Stadt Saalfeld/Saale im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen.

Durchschnittliche Höhe: 492 m

Vitzeroda

Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis

Vitzeroda liegt neun Kilometer vom Verwaltungssitz Berka/Werra entfernt und hat 308 Einwohner. Die Höhenlage ist bei ca. 310 m. Eingebettet in die Hügelketten der Vorderrhön ist Vitzeroda mit seinen beiden Ortslagen Abteroda und Gasteroda von Wald, Acker- und Wiesenflächen umgeben. Von der Stadt Heringen…

Durchschnittliche Höhe: 322 m

Bilzingsleben

Deutschland > Thüringen > Landkreis Sömmerda

Durchschnittliche Höhe: 228 m

Oberhof

Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Oberhof liegt im Thüringer Wald, einem Mittelgebirge, in etwa 815 Metern Höhe. Südlich des Ortes verläuft der Rennsteig, der den Kamm des Gebirges darstellt. Die Stadt liegt auf einer Hochfläche, weshalb es im bebauten Gebiet keine großen Höhenunterschiede gibt. Direkt ans Stadtgebiet grenzt südlich…

Durchschnittliche Höhe: 749 m

Meusebach

Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 313 m

Kranlucken

Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis

Kranlucken befindet sich im Umland der hessisch-thüringischen Grenze im Vorland des Biosphärenreservats Thüringer Rhön in einem nach Süden geneigten und nach Norden mit Wald begrenzten Gelände. Der Roßberg mit 693,6 Meter über NN ist der höchste Berg bei Schleid. Das Dorf wird verkehrsmäßig von der…

Durchschnittliche Höhe: 426 m

Haarburg

Deutschland > Thüringen > Landkreis Eichsfeld > Haynrode

Durchschnittliche Höhe: 346 m

Schömberg

Deutschland > Thüringen > Greiz

Durchschnittliche Höhe: 342 m

Dermsdorf

Deutschland > Thüringen > Landkreis Sömmerda > Kölleda

Im Jahr 2011 gab es den archäologisch bedeutenden Depotfund von Dermsdorf: Beim Bau der Ortsumgehung fand man auf einer Fläche von 7000 m² Pfosten, Abfallgruben und Gräber der frühen Bronzezeit (ca. 2000–1700 v. Chr.) und aus dem Mittelalter (8.–11. Jahrhundert). Herausragend war dabei ein Depot von…

Durchschnittliche Höhe: 152 m

Jenalöbnitz

Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 275 m

Zella/Rhön

Deutschland > Thüringen > Wartburgkreis > Dermbach

Durchschnittliche Höhe: 479 m

Bücheloh

Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis > Ilmenau

Bücheloh liegt im Tal des Humbachs, einem Nebenfluss der Ilm auf einer Höhe von etwa 470 Metern. Der Ort ist ein Straßendorf, dass sich ca. zwei Kilometer an der Landesstraße 3087 hinzieht.

Durchschnittliche Höhe: 466 m

Mellenbach-Glasbach

Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Schwarzatal

Mellenbach-Glasbach ist ein Straßendorf, das sich mehr als fünf Kilometer im Schwarzatal erstreckt. Die Höhenlage des Ortes beträgt im unteren Schwarzatal etwa 380 Meter, Berge rechts und links des Tales steigen bis auf 600 Meter Höhe an. Insgesamt ist das Tal nur sehr schmal, sodass es von der Straße,…

Durchschnittliche Höhe: 512 m

Henfstädt

Deutschland > Thüringen > Landkreis Hildburghausen

Links der Werra liegen (stromabwärts) der Steinerne Berg (499 m), der durch die Gebirgsleite zum Wachental abgegrenzt ist, die Sielleite, der Dellesberg und der Rappelsberg. Rechts der Werra liegen der Kleine Spielberg (375 m), der Hain oberhalb der Buhleite und die Gertleser Höhe (465 m) oberhalb des…

Durchschnittliche Höhe: 391 m

Daasdorf

Deutschland > Thüringen > Landkreis Weimarer Land

Daasdorf liegt etwa zehn Kilometer nördlich von Weimar im Südosten des Thüringer Beckens auf einer Höhe von etwa 200 Metern. Etwa sieben Kilometer südwestlich erhebt sich der 478 Meter hohe Ettersberg. Am Westrand des Ortes fließt der Bach Rassel, der über Scherkonde und Lossa mit der Unstrut verbunden ist.

Durchschnittliche Höhe: 226 m

Ermstedt

Deutschland > Thüringen > Erfurt

Ermstedt liegt auf der Alacher Höhe, einer Hochfläche im Thüringer Becken in etwa 290 Metern Höhe. Südlich des Dorfs fließt die Nesse. Die Gemarkung ist weitgehend unbewaldet und unterliegt einer intensiven landwirtschaftlichen Nutzung. Das Dorf selbst ist bis heute durch seine historischen…

Durchschnittliche Höhe: 296 m

Dornheim

Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis

Die Dornheimer Flur liegt am Südrand des Thüringer Beckens und grenzt im Westen an den Stadtrand von Arnstadt. Im Süden sind Anhöhen des Thüringer Waldes begrenzend. Östlich des Ortes verläuft die die Gemarkung teilende Bundesautobahn 71. Die Landesstraße 1046 verbindet den Ort mit Arnstadt und den…

Durchschnittliche Höhe: 295 m

Plaue

Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis

1276 war die Grundsteinlegung der Liebfrauenkirche (genauer: Kirche „Zur lieben Frauen“). Sie entstand auf den Mauern einer älteren slawischen Kapelle. Um sie herum gab es ein Mönchskloster. Die Mönche brachten den Weinanbau und den Färberwaidanbau nach Plaue. Mit der Verlagerung des Dorfes auf den…

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Friedrichsthal

Deutschland > Thüringen > Landkreis Sonneberg > Sonneberg

Durchschnittliche Höhe: 636 m

Altpoderschau

Deutschland > Thüringen > Altenburger Land

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Friedrichroda

Deutschland > Thüringen > Landkreis Gotha

Am 6. Februar 1945 erlitt Friedrichroda einen amerikanischen Luftangriff mit Abwurf von „120.500 Pfund Bomben und 10 Flugblatt-Einheiten“. 135 Tote (darunter 29 Kinder), 74 total zerstörte und 350 beschädigte Häuser waren die Folge. Die Opfer wurden in einem Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof…

Durchschnittliche Höhe: 495 m

Thalwenden

Deutschland > Thüringen > Landkreis Eichsfeld

Durchschnittliche Höhe: 336 m

Emleben

Deutschland > Thüringen > Landkreis Gotha

Durchschnittliche Höhe: 353 m

Großer Inselsberg

Deutschland > Thüringen > Landkreis Gotha > Bad Tabarz

Durchschnittliche Höhe: 709 m

Schnett

Deutschland > Thüringen > Landkreis Hildburghausen

Schnett liegt am Südwestrand des Thüringer Waldes am Südhang des rund 780 Meter hohen Simmersbergs in einer Höhe von etwa 720 Metern.

Durchschnittliche Höhe: 646 m

Buttstädt

Deutschland > Thüringen > Landkreis Sömmerda

Durchschnittliche Höhe: 227 m

Saalburg

Deutschland > Thüringen > Saale-Orla-Kreis > Saalburg-Ebersdorf

Saalburg liegt am östlichen Ufer der Bleilochtalsperre, dem Stausee mit dem größten Fassungsvermögen in Deutschland. Die Stadt ist verkehrsmäßig über die Landesstraße 1095, die Bundesstraße 2 und über die Bundesautobahn 9 mit dem Umland gut verbunden. Die Flur der Stadt besitzt viele natürliche…

Durchschnittliche Höhe: 480 m

Gleisberg

Deutschland > Thüringen > Jena

Durchschnittliche Höhe: 256 m

99867

Deutschland > Thüringen > Landkreis Gotha > Gotha

Durchschnittliche Höhe: 319 m

Brehme

Deutschland > Thüringen > Landkreis Eichsfeld

Durchschnittliche Höhe: 323 m

Töttleben

Deutschland > Thüringen > Erfurt

Durchschnittliche Höhe: 196 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •