Geolokalisieren

Topografische Karten Grand Est

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Hausen

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Durchschnittliche Höhe: 183 m

Altdorf

Frankreich > Grand Est > Unterelsass

Durchschnittliche Höhe: 174 m

Hayingen

Frankreich > Grand Est > Mosel

Durchschnittliche Höhe: 257 m

Reichenweier

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Durchschnittliche Höhe: 404 m

Waldenburg

Frankreich > Grand Est > Mosel

Waltembourg liegt am Fuß der Vogesen, etwa elf Kilometer östlich von Sarrebourg auf einer Höhe zwischen 280 und 350 m, die mittlere Höhe beträgt 342 m. Das Gemeindegebiet umfasst 1,4 Quadratkilometer.

Durchschnittliche Höhe: 322 m

Straßburg

Frankreich > Grand Est > Unterelsass

Die Stadt liegt am Fluss Ill, der sich im Stadtgebiet verzweigt, auf einer Höhe von 139 bis 141 m über dem Meeresspiegel. Auf der von beiden Illarmen umflossenen Grande Île (Große Insel) liegt die historische Altstadt. Die östlichen Stadtteile mit dem Hafen grenzen an den Rhein. Am gegenüberliegenden…

Durchschnittliche Höhe: 144 m

Aube

Frankreich > Grand Est

Durchschnittliche Höhe: 174 m

Biningen

Frankreich > Grand Est > Mosel

Über die Höhe westlich des Altkirchertals (frz. vallée d'Altkirch) zieht die alte Römerstraße von Bliesbruck in Richtung Metz. Auf Binings Gemarkung finden sich etwa ein Dutzend Plätze mit römischen Spuren. Bei der Ersterwähnung im Jahr 1351 gehörte es zu Zweibrücken-Bitsch und kam bald darauf als…

Durchschnittliche Höhe: 314 m

Taintrux

Frankreich > Grand Est > Vogesen

Durchschnittliche Höhe: 477 m

Forbach

Frankreich > Grand Est > Mosel

Die Forbacher Nationalbühne „Le Carreau – Scène Nationale de Forbach et de l’Est mosellan“ gehört zu den 70 französischen Nationalbühnen. Der Bertolt-Brecht-Saal der Forbacher Nationalbühne ist mit 662 Plätzen einer der größten und am besten ausgestatteten Theatersäle in Lothringen. Die…

Durchschnittliche Höhe: 261 m

Schlierbach

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Die Gemeinde Schlierbach liegt im Sundgau, etwa zehn Kilometer südsüdwestlich von Mülhausen. Sie hat im Osten einen Anteil am flachen, im Rheintal liegenden Harthwald (Forêt de la Harth sud). Das Gemeindegebiet umfasst 11,8 Quadratkilometer. Der höchste Punkt liegt auf 346 m Höhe über dem Meeresspiegel,…

Durchschnittliche Höhe: 276 m

Endorf

Frankreich > Grand Est > Mosel

Durchschnittliche Höhe: 248 m

Romont

Frankreich > Grand Est > Vogesen

538 ha des 19,41 km² umfassenden Gemeindeareales sind kommunaler Wald (Bois du Marquis). Dieses Waldgebiet ist aber nur ein kleiner Teil des 100 km² messenden Forêt de Rambervillers. Im Gemeindegebiet von Romont fließen mehrere Bäche (Ruisseau de la Prairie, Ruisseau du Habu, Ruisseau des Roses, Ruisseau…

Durchschnittliche Höhe: 302 m

Hochfelden

Frankreich > Grand Est > Unterelsass > Hochfelden

Durchschnittliche Höhe: 180 m

Breitenbach

Frankreich > Grand Est > Unterelsass

Durchschnittliche Höhe: 608 m

Kolbenteich

Frankreich > Grand Est > Unterelsass > Stundweiler

Durchschnittliche Höhe: 156 m

Willingen

Frankreich > Grand Est > Mosel

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Felleringen

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Der Ort ist ein Zentrum des Gleitschirmfliegens. Die Sportler starten hauptsächlich von den Höhen des Markstein und des Drumont. 1999 fand hier der Paragliding World Cup statt. Das Gebiet ist aber auch für Wanderer interessant.

Durchschnittliche Höhe: 799 m

Machern

Frankreich > Grand Est > Mosel

Macheren liegt auf einem Höhenrücken zwischen den Flusstälern der oberen Rossel und der Nied, unmittelbar östlich von Saint-Avold. Zu Macheren gehören die Ortsteile Petit-Ebersviller (Klein Ebersweiler), Lenzviller (Lenzweiler) und Moulin-Neuf (früher: Ney-Muhl).

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Diedenhofen

Frankreich > Grand Est > Mosel

Im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 wurde die Stadt während der Belagerung durch preußische Truppen stark beschädigt. Die Festung kapitulierte am 25. November 1870, über 4000 Franzosen gingen in Gefangenschaft. Diedenhofen musste am 10. Mai 1871 aufgrund des Frankfurter Friedens an das neue…

Durchschnittliche Höhe: 190 m

Langres

Frankreich > Grand Est > Haute-Marne

Durchschnittliche Höhe: 400 m

Dagsburg

Frankreich > Grand Est > Mosel

Bekannt ist die Gemeinde wegen zweier Bauwerke, die auf dem imposanten Rocher de Dabo in mehr als 660 m Höhe stehen: Die Ruine der Dagsburg und die Kapelle, die zur Erinnerung an Papst Leo IX. erbaut wurde. Dieser lebte von 1002 bis 1054 und war ein Vetter 2. Grades des salischen Kaisers Heinrich III. Von der…

Durchschnittliche Höhe: 524 m

Dessenheim

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Durchschnittliche Höhe: 201 m

Weiler

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Durchschnittliche Höhe: 608 m

Sankt German

Frankreich > Grand Est > Mosel

Während des Deutsch-Französischen Krieges fanden im Verlauf der Schlacht vom Gravelotte auch auf dem Gemeindegebiet von Châtel-Saint-Germain schwere Kämpfe statt. Dabei war die Anhöhe von La Folie von Marschall Bazaine in die französischen Stellungen um Metz eingebunden worden.

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Mülhausen

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Die Stadt am Dreiländereck Frankreich–Deutschland–Schweiz liegt am Rhein-Rhône-Kanal auf einer Höhe von 240 m über dem Meeresspiegel, etwa 30 km nordwestlich von Basel, 50 km südwestlich von Freiburg im Breisgau, 100 km südlich von Straßburg und 100 km nordwestlich von Zürich. Sie wird von zwei…

Durchschnittliche Höhe: 254 m

Mengen

Frankreich > Grand Est > Mosel

Die Gemeinde liegt in Lothringen, etwa 22 Kilometer nordöstlich von Metz und 5½ Kilometer nordwestlich von Boulay-Moselle (Bolchen) auf einer Anhöhe.

Durchschnittliche Höhe: 241 m

Kestenholz

Frankreich > Grand Est > Unterelsass

Durchschnittliche Höhe: 243 m

Le Chêne

Frankreich > Grand Est > Vogesen > Rupt-sur-Moselle

Durchschnittliche Höhe: 576 m

Kappeln

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Durchschnittliche Höhe: 333 m

Sankt Moritz

Frankreich > Grand Est > Unterelsass

Durchschnittliche Höhe: 291 m

Althal

Frankreich > Grand Est > Mosel > Hommert

Durchschnittliche Höhe: 369 m

Montmédy

Frankreich > Grand Est > Meuse

Durchschnittliche Höhe: 249 m

Dolleren

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Durchschnittliche Höhe: 642 m

Trimbach

Frankreich > Grand Est > Unterelsass

Durchschnittliche Höhe: 160 m

Erlenbach

Frankreich > Grand Est > Unterelsass

Durchschnittliche Höhe: 495 m

Kirchberg

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Durchschnittliche Höhe: 614 m

Neudorf

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Durchschnittliche Höhe: 248 m

Saargemünd

Frankreich > Grand Est > Mosel

1868 wurde eine Arbeitersiedlung (Cité ouvrière) rechts der Saar neben der Fabrik, heute Avenue Cité des Faïenceries, gebaut. Zweistöckige Doppelhäuser mit je 4 Wohnungen in 3 Reihen zu je 4 Häusern. In einer 4. und 5. Reihe standen größere Häuser, die in der Zwischenzeit zum Teil abgerissen wurden.…

Durchschnittliche Höhe: 243 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •