Topografische Karten Oberspreewald-Lausitz
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Luckaitz
Deutschland > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz > Luckaitztal
Durchschnittliche Höhe: 107 m

Saalhausen
Deutschland > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz > Großräschen
Durchschnittliche Höhe: 124 m

Belten
Deutschland > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz > Vetschau/Spreewald
Durchschnittliche Höhe: 64 m

Schipkau
Deutschland > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz
Am 19. September 2024 erfolgte die Grundsteinlegung für das GICON-Höhenwindrad Schipkau als die höchste Windkraftanlage der Welt. Mit drei Turbinenflügeln sollen etwa 300 m Spitzenhöhe erreicht werden.
Durchschnittliche Höhe: 123 m

Ragow
Deutschland > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz > Lübbenau/Spreewald
Durchschnittliche Höhe: 54 m

Gahlen
Deutschland > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz > Vetschau/Spreewald
Nach dem Vergleich vom 12. Dezember 1570 erhielt Bastian von Zabeltitz das Dorf Gahlen. Das Erbe Heinrichs wurde von einer Kommission bewertet und zu diesem Wert dem Bastian von Zabeltitz überlassen. Er durfte aber vorher noch seinen Erbanteil in Höhe von 3.000 Talern abziehen. Die Vettern sollten ihre…
Durchschnittliche Höhe: 76 m

Lauchhammer
Deutschland > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz
Die Stadt liegt in der Niederlausitz, gehörte aber historisch bzw. politisch nie zu ihr. Lauchhammer befindet sich 45 Kilometer nördlich von Dresden. Cottbus ist rund 50 Kilometer entfernt, die Entfernung zur Sängerstadt Finsterwalde beträgt etwa 25 Kilometer. Die Höhenlage reicht von 94 bis 160 m über NHN.
Durchschnittliche Höhe: 107 m

Senftenberg
Deutschland > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz
Am Großkoschener Ufer des Sees, eingebettet in einen Kiefernwald, befindet sich ein Ferienpark. Er bietet für circa 2600 Urlauber Übernachtungsmöglichkeiten. Durch zahlreiche Investitionen im Ferienpark wurden Verkehrsanbindungen, 40 Ferienhäuser, ein Rezeptionsgebäude und eine Wasserrutsche neu…
Durchschnittliche Höhe: 110 m

Lübbenau/Spreewald
Deutschland > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz
Das Stadtgebiet von Lübbenau umfasst eine Fläche von 13.942 Hektar. Davon sind, Stand 2019, 1858 Hektar (13,3 %) Siedlungsfläche, 609 Hektar (4,4 %) Verkehrsfläche, 10.873 Hektar (78,0 %) Wiesen- und Ackerland sowie 602 Hektar (4,3 %) Gewässerfläche. Damit weist die Stadt höheren Anteil an Wasserfläche…
Durchschnittliche Höhe: 60 m

Raddusch
Deutschland > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz > Vetschau/Spreewald
Durchschnittliche Höhe: 54 m

Calau
Deutschland > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz
In Calau steht die Napoleoneiche mit einem Brusthöhenumfang von 7,30 m (2016).
Durchschnittliche Höhe: 83 m

Hörlitz
Deutschland > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz > Hörlitz
Hörlitz wurde im Jahr 1447 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ortsname ist von dem sorbischen Wort „hodlaŕ“ für „Adler“ abgeleitet. Land- und Teichwirtschaft sowie der Weinanbau in der Hörlitzer Flur, einem eiszeitlich entstandenen Höhenzug nördlich des Urstromtals der Schwarzen Elster, waren die…
Durchschnittliche Höhe: 117 m

Muckwar
Deutschland > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz > Luckaitztal
Mitte des 19. Jahrhunderts hatte das Rittergut Muckwar eine Fläche von 2232 Morgen und eine Schatzung von 800 Gulden an die Lehnsherren abzugeben. Zusammen mit dem Rittergut Wüstenhain hatte Muckwar im Bedarfsfall ein Pferd zu stellen. Die Bewohner lebten von der Landwirtschaft und der Karpfenzucht. Laut der…
Durchschnittliche Höhe: 87 m

Missen
Deutschland > Brandenburg > Oberspreewald-Lausitz > Vetschau/Spreewald
Durchschnittliche Höhe: 74 m