Geolokalisieren

Topografische Karten Landkreis Waldeck-Frankenberg

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Edersee

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Hemfurth-Edersee

Der Edersee, in dem die Eder durch die bei Hemfurth-Edersee (zu Edertal) stehende Staumauer zu einem Stausee aufgestaut wird, befindet sich rund 35 km Luftlinie südwestlich von Kassel und direkt nördlich des Mittelgebirges Kellerwald im Norden des Naturparks Kellerwald-Edersee. Er reicht von der Einmündung…

Durchschnittliche Höhe: 349 m

Oberorke

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 324 m

Ober-Werbe

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 345 m

Willingen (Upland)

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Die Hoppecke fließt nach Norden ab, erreicht nach kurzem Lauf den westlichen Ortsrand von Willingen. Weiter nach Norden fließend verlässt sie wenig später das Gemeindegebiet Richtung Brilon-Wald. Nordwestlich der Hoppecke bildet der Höhenzug zwischen Langenberg und Hoppernkopf (805 m) die Grenze zu…

Durchschnittliche Höhe: 567 m

Twistesee

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Wetterburg > Braunsen

Bereits in den 1920er Jahren gab es erste Überlegungen zum Bau eines Stausees im Twistetal, die aber wegen technischer Probleme verworfen wurden. Das Projekt bekam Aktualität durch das verheerende Hochwasser der Heinrichsflut vom 16./17. Juli 1965, die im Einzugsgebiet von Twiste und Diemel schwere Schäden…

Durchschnittliche Höhe: 255 m

Reitzenhagen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 331 m

Dodenhausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 457 m

Külte

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 208 m

Helmscheid

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Helmscheid liegt im nördlichsten Zipfel der Kreisstadt Korbach, auf einem Südosthang der Ausläufer des Rheinischen Schiefergebirges in 405 bis 440 m Höhe zwischen den drei Stauseen des Waldecker Landes (Edersee, Twistesee und Diemelsee). Räumlich grenzt Helmscheid auch an die Gemeinden Twistetal und Diemelsee.

Durchschnittliche Höhe: 388 m

Sackpfeife

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Hatzfeld

Obwohl die Sackpfeife nicht zu den höchsten Bergen des bis zu 843,2 m hohen Rothaargebirges gehört, überragt sie ihre unmittelbare Umgebung doch deutlich bei einer Dominanz von immerhin etwa 8 km. Da der Gipfelbereich in Gebirgsrichtung (Nordnordosten) extrem breit ist, kommt es, dass zwar der höchste…

Durchschnittliche Höhe: 558 m

Ehringen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 255 m

Thalitter

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 377 m

Bromskirchen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Der Flecken Fromoldeskirchen mit verstümmelter Martins-Basilika, 1238 Vorort einer Battenberger Kleinzent, war ursprünglich wohl eine karolingische Höhenwegs-Siedlung von Königsleuten. Im Jahre 1238 wurde die Gemeinde erstmals in einer Note des Erzbistums Mainz urkundlich erwähnt. Historisch dokumentierte…

Durchschnittliche Höhe: 463 m

Korbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Der mit etwa 625 m höchste Punkt des Korbacher Stadtgebiets befindet sich im äußersten Nordwesten, an der Südflanke des bereits zum Rothaargebirge gezählten Widdehagen, dessen 635 m erreichender Gipfel allerdings schon im Gebiet der Nachbargemeinde Diemelsee liegt. Landschaftliches Wahrzeichen der Stadt…

Durchschnittliche Höhe: 411 m

Löhlbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 469 m

34497

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Korbach

Durchschnittliche Höhe: 407 m

Landau

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 302 m

Scheid

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Wakenfeld

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Usseln

Durchschnittliche Höhe: 662 m

Vöhl

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Der Kernort der Gemeinde Vöhl liegt etwa 40 km (Luftlinie) westsüdwestlich von Kassel im Nordteil des Naturparks Kellerwald-Edersee auf den nördlich des Edersees gelegenen Anhöhen; südlich des Stausees erstreckt sich der Nationalpark Kellerwald-Edersee. Das Gemeindegebiet befindet sich auf beiden Seiten…

Durchschnittliche Höhe: 368 m

Braunau

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Die Braunauer Warte (früherer Name: Bubenhäuser Warte) ist ein in der Gemarkung erhaltener 9,8 Meter hoher Wartturm, der auf einer Anhöhe 379 Meter über NN steht. Er wurde um 1350 aus Bruchsteinen errichtet. Gemeinsam mit anderen Türmen gehörte er zum mittelalterlichen Landwehrsystem von Wildungen. Die…

Durchschnittliche Höhe: 371 m

Wirmighausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 431 m

Stormbruch

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 477 m

Lelbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 449 m

Korbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Der mit etwa 625 m höchste Punkt des Korbacher Stadtgebiets befindet sich im äußersten Nordwesten, an der Südflanke des bereits zum Rothaargebirge gezählten Widdehagen, dessen 635 m erreichender Gipfel allerdings schon im Gebiet der Nachbargemeinde Diemelsee liegt. Landschaftliches Wahrzeichen der Stadt…

Durchschnittliche Höhe: 395 m

Affoldern

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Affoldern liegt etwa 4 Kilometer südlich der Stadt Waldeck und 6 Kilometer nördlich von Bad Wildungen, auf einer Höhe von 196 Meter über NN. Die höchste Erhebung in der Gemarkung ist mit 439 Metern der südlich gelegene Rabenstein; er bildet die Südflanke der Rabensteinpforte, in der die Eder aus dem…

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Am Kalkrain

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Giflitz

Durchschnittliche Höhe: 277 m

Volkmarsen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 227 m

Harbshausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 321 m

34474

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Rhoden

Durchschnittliche Höhe: 296 m

Waldeck

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 326 m

35285

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Gemünden

Durchschnittliche Höhe: 284 m

Hohe Egge

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 521 m

Heringhausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 445 m

Bad Arolsen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Ab dem 23. September 1929 führte Arolsen bereits eine Flagge, die, angelehnt an das damalige Wappen, ein schwarz-gelb-schwarzes Flaggentuch mit einem Streifenverhältnis von ca. 1:4:1 zeigte, in dem im gelben Streifen, der leicht zur Höhe verschoben war, sich eine schwarze Initiale „A“ befand, die von…

Durchschnittliche Höhe: 310 m

Somplar

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 424 m

Bromskirchen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Der Flecken Fromoldeskirchen mit verstümmelter Martins-Basilika, 1238 Vorort einer Battenberger Kleinzent, war ursprünglich wohl eine karolingische Höhenwegs-Siedlung von Königsleuten. Im Jahre 1238 wurde die Gemeinde erstmals in einer Note des Erzbistums Mainz urkundlich erwähnt. Historisch dokumentierte…

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Heringhausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 447 m

Nieder-Werbe

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 315 m

Usseln

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 692 m

Ottlar

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 525 m

Waldeck

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Die Waldecker Bergbahn verbindet als Kleinkabinenbahn das Ederseeufer mit dem Schlossberg. Die 650 Meter lange Gondelbahn überwindet eine Höhendifferenz von 120 Metern.

Durchschnittliche Höhe: 349 m

Rhenegge

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 435 m

Hatzfeld (Eder)

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Hatzfeld.

Durchschnittliche Höhe: 434 m

Burgwald

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Der tiefste Punkt in der Gemeindegemarkung liegt mit 285 m ü. NN in der Ederaue, bei der Hatzbachmühle. Der höchste Punkt ist ein Berg mit einer Höhe von 433,5 m ü. NN, südwestlich vom Bödde-Berg (410 m ü. NN). Beide Berge liegen im östlichsten Bereich der Gemeindegemarkung zwischen den Dörfern…

Durchschnittliche Höhe: 333 m

Halgehausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 331 m

Kohlgrund

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 335 m

Bömighausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 492 m

Höhnscheid

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Bühle

Durchschnittliche Höhe: 388 m

Diemelsee

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Als weiteres zentrales Gewässer ist die im südlichen Gemeindegebiet bei Schweinsbühl entspringende Rhene zu nennen. Diese fließt vorrangig in nördlicher Richtung durch die Gemeinde. Nach dem Passieren von Adorf verlässt sie ein paar Kilometer nördlich das Gemeindegebiet und mündet wenig später in die…

Durchschnittliche Höhe: 448 m

Bad Wildungen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Der Ort ist von Kassel-Wilhelmshöhe im Zweistundentakt mit einem Regionalzug zu erreichen, der im Kopfbahnhof Bad Wildungen endet (Strecke aus Wabern, Abschnitt bis Korbach außer Betrieb). Alternativ fährt ab Kassel die Buslinie 500 über Fritzlar. In Bad Wildungen wurde um 2000 ein Stadtbussystem eingeführt.

Durchschnittliche Höhe: 363 m

Willingen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Die Hoppecke fließt nach Norden ab, erreicht nach kurzem Lauf den westlichen Ortsrand von Willingen. Weiter nach Norden fließend verlässt sie wenig später das Gemeindegebiet Richtung Brilon-Wald. Nordwestlich der Hoppecke bildet der Höhenzug zwischen Langenberg und Hoppernkopf (805 m) die Grenze zu…

Durchschnittliche Höhe: 680 m

Mengeringhausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Am 4. Juni 1882 wurde etwa 850 m nordnordöstlich vom Gipfel der südwestlich von Mengeringhausen gelegenen Matzenhöhe (ca. 385 m) anstelle der eingestürzten Mengeringhäuser Warte die Warte eingeweiht. Im Zuge der Bismarckbegeisterung wurde 1902 ein Bismarck-Medaillon angebracht und der 10 m hohe Turm in…

Durchschnittliche Höhe: 310 m

Frebershausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Frebershausen, ein fränkisches Haufendorf, liegt im Kellerwald am Südrand des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Es befindet sich ungefähr 7,5 km (Luftlinie) westlich der Wildunger Kernstadt. Nördlich von Frebershausen, das auf 368 m ü. NN liegt und vom Wesebach durchflossen wird, erhebt sich der…

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Adorf

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 418 m

Gembeck

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 386 m

Rennertehausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Rennertehausen.

Durchschnittliche Höhe: 331 m

Vöhl

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Der Kernort der Gemeinde Vöhl liegt etwa 40 km (Luftlinie) west-südwestlich von Kassel im Nordteil des Naturparks Kellerwald-Edersee auf den nördlich des Edersees gelegenen Anhöhen; südlich des Stausees erstreckt sich der Nationalpark Kellerwald-Edersee. Das Gemeindegebiet befindet sich auf beiden Seiten…

Durchschnittliche Höhe: 351 m

Bad Wildungen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Der Ort ist von Kassel-Wilhelmshöhe im Zweistundentakt mit einem Regionalzug zu erreichen, der im Kopfbahnhof Bad Wildungen endet (Strecke aus Wabern, Abschnitt bis Korbach außer Betrieb). Alternativ fährt ab Kassel die Buslinie 500 über Fritzlar. In Bad Wildungen wurde um 2000 ein Stadtbussystem eingeführt.

Durchschnittliche Höhe: 345 m

Viermünden

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 328 m

Rhoden

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Ernsthausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 297 m

Nationalpark Kellerwald-Edersee

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Altenlotheim

Der Nationalpark Kellerwald-Edersee, der im westlichen Teil Nordhessens etwa 40 km (Luftlinie) südwestlich von Kassel liegt, umfasst den nördlichen Teil des Kellerwaldes. Sein Gebiet ist ungefähr deckungsgleich mit der Bergregion der Ederhöhen, die sich unter anderem südlich des Edersees ausbreitet. Der…

Durchschnittliche Höhe: 371 m

Wega

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 258 m

Dodenau

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 374 m

Frankenberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 320 m

Eisernes Tor

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 338 m

Frohnhausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 369 m

Usseln

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Mit Bergen bis 843,2 m ü. NHN (Langenberg) gehört die Region zu den höchsten Lagen des Hochsauerlands. Der höchste Berg bei Usseln ist der 832,3 m hohe Hopperkopf, dessen Gipfel sich genau auf der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen erhebt; ebenfalls direkt auf der Landesgrenze liegt der Kahle Pön mit 774…

Durchschnittliche Höhe: 594 m

Bromskirchen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Der Flecken Fromoldeskirchen mit verstümmelter Martins-Basilika, 1238 Vorort einer Battenberger Kleinzent, war ursprünglich wohl eine karolingische Höhenwegs-Siedlung von Königsleuten. Im Jahre 1238 wurde die Gemeinde erstmals in einer Note des Erzbistums Mainz urkundlich erwähnt. Historisch dokumentierte…

Durchschnittliche Höhe: 498 m

Asel Bucht

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Asel

Durchschnittliche Höhe: 320 m

Volkmarsen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Der Bahnhof Volkmarsen liegt an der Strecke Warburg–Sarnau (Marburg), die ab hier Richtung Kassel fortgeführt wird. Stündlich verkehrt ein Regional-Express zum Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe und nach Korbach Süd.

Durchschnittliche Höhe: 246 m

Sachsenberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 371 m

Hegekopf

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Mehlen

Durchschnittliche Höhe: 284 m

Altenlotheim

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Altenlotheim liegt im Kellerwald am Rand des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Durch das am Eder-Zufluss Lorfe (Lorfebach) gelegene Dorf verläuft die Landesstraße 3085. Auf dem einige Kilometer südöstlich des Dorfs gelegenen Berg Talgang befinden sich die Ruine der Quernstkirche, eine ehemalige…

Durchschnittliche Höhe: 387 m

Battenfeld

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Battenfeld.

Durchschnittliche Höhe: 372 m

Mandern

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 270 m

Schneeberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Usseln

Durchschnittliche Höhe: 645 m

Diemelstadt

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 281 m

Edertal

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Das Gemeindegebiet befindet sich an einem stillgelegten Abschnitt der Bahnstrecke Wabern–Brilon Wald, auf dem nun der Ederseebahn-Radweg angelegt ist, und am Ederauenradweg. Hindurch führen zudem die Wanderwege Diemel-Ederweg, Ederauen-Erlebnispfad, Ederhöhenweg, Kellerwaldsteig, Lulluspfad und Urwaldsteig…

Durchschnittliche Höhe: 332 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •