Topografische Karte Aschaffenburg
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Aschaffenburg
Erste Siedlungsspuren auf dem Gebiet Aschaffenburgs stammen bereits aus der Steinzeit. Vorläuferin der heutigen Stadt war eine spätantike Höhensiedlung auf dem Stadtberg, die vom späten 4. bis ins späte 5. Jahrhundert n. Chr. besiedelt war. Nach ihrer Aufgabe erfolgte jedoch zunächst eine Siedlungsunterbrechung bis in die zweite Hälfte des 6. Jahrhunderts.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Aschaffenburg, Höhe, Relief.
Ort: Aschaffenburg, Bayern, Deutschland (49.92006 9.08025 50.02128 9.23800)
Durchschnittliche Höhe: 178 m
Minimale Höhe: 104 m
Maximale Höhe: 366 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Regensburg
Deutschland > Bayern > Regensburg
Diese Naturräume prägen den Stadtkörper bereits in seiner Form und Ausdehnung, die Stadt befindet sich in einer klassischen „Pfortenlage“ an einer Übergangsstelle zwischen topographischer Enge und Weite. Die Donau verlässt dort das Hügel- und Bergland und fließt in die Gäubodenebene.
Durchschnittliche Höhe: 406 m

Würzburg
Deutschland > Bayern > Würzburg
Auf der Anhöhe einer Muschelkalkplatte, dem Marienberg, steht eines der berühmten Wahrzeichen Würzburgs, die Festung Marienberg. Auf dem benachbarten Nikolausberg, nahe der Frankenwarte, liegt mit 360 m über NN der höchste Punkt Würzburgs. Die tiefsten Punkte Würzburgs befinden sich mit 166 m am Alten…
Durchschnittliche Höhe: 282 m

Zugspitze
Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen > Grainau
Die Zugspitze ist mit einer Höhe von 2962 Metern (Ostgipfel) der höchste Berg des Zugspitzmassivs. Dieser Wert nach dem Amsterdamer Pegel wird als offizielle Höhe vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung genannt. Nach dem in Österreich verwendeten 27 cm tiefer liegenden Triester Pegel…
Durchschnittliche Höhe: 2’300 m

Allgäu
Im Süden ist das Allgäu alpin geprägt. Es besitzt den überwiegenden Anteil an der Gebirgsgruppe der Allgäuer Alpen, im südlichen Osten einen kleinen Anteil am Ammergebirge und im Westen am Bregenzerwald. Die höchsten Gipfel des Allgäus liegen im zentralen Hauptkamm der Allgäuer Alpen. In einem…
Durchschnittliche Höhe: 1’087 m

Eggenhof
Deutschland > Bayern > Landkreis Erlangen-Höchstadt > Uttenreuth
Durchschnittliche Höhe: 306 m

Amberg
Deutschland > Bayern > Amberg
In der Selgradstraße befindet sich der Friedhof für den Stadtteil Luitpoldhöhe.
Durchschnittliche Höhe: 415 m

Hof
Deutschland > Bayern > Hof
Das Gebiet der Stadt Hof liegt beiderseits der Grenze zwischen dem Mittelvogtländischen Kuppenland (Teil des Vogtlandes, im Nordosten) und der Münchberger Hochfläche (Teil des Thüringisch-Fränkischen Mittelgebirges, im Südwesten). Die Stadt Hof liegt im Flusstal der Saale, die das Stadtgebiet zwischen…
Durchschnittliche Höhe: 523 m

Erlangen
Deutschland > Bayern > Erlangen
In der Mitte des 19. Jahrhunderts konnte sich die Erlanger Wirtschaft auf niedrigem Niveau langsam konsolidieren. Neben der Landwirtschaft, den restlichen Gewerbebetrieben sowie dem lokalen Handwerk trat zunehmend die Industrie als vierter Wirtschaftszweig in Erscheinung. Produziert wurde vor allem Bier. Die…
Durchschnittliche Höhe: 331 m

Landshut
Deutschland > Bayern > Landshut > Landshut
Landshut befindet sich im Zentrum des Unterbayerischen Hügellandes (allgemeiner auch „Tertiärhügelland“), das sich von der Donau im Norden bis an die Grenze der Münchner Schotterebene im Süden erstreckt; die Stadt gehört also zum Alpenvorland. Das tertiäre Hügelland wird im Stadtgebiet von Landshut…
Durchschnittliche Höhe: 422 m

Passau
Deutschland > Bayern > Passau
Das Klimadiagramm gibt die Daten einer Messstelle in Fürstenzell (südwestlich an Passau angrenzend) wieder. Allerdings liegt diese Messstelle nahezu 100 Meter höher als Passau selbst.
Durchschnittliche Höhe: 380 m

Coburg
Deutschland > Bayern > Coburg > Coburg
Die nächsten Großstädte sind Erfurt, etwa 80 km Luftlinie nördlich, Würzburg, etwa 90 km südwestlich, sowie Erlangen und Nürnberg, etwa 75 bzw. 90 km südlich. Die Höhenlage des Marktplatzes ist 296 m ü. NN, die der Veste 451 m ü. NN.
Durchschnittliche Höhe: 337 m

Bamberg
Deutschland > Bayern > Bamberg
Infolge lang anhaltender, teils gewalttätiger Machtauseinandersetzungen zwischen Bürgern und dem jeweiligen regierenden Fürstbischof Bambergs, einer durch Missernten in der Kleinen Eiszeit und Kriegseinwirkungen ausgelösten Hungersnot und eines starken persönlichen Hexenglaubens des regierenden Bamberger…
Durchschnittliche Höhe: 264 m

Fürth
Deutschland > Bayern > Fürth
Der historische Stadtkern befindet sich östlich und südlich der Flüsse Rednitz und Pegnitz, die nordwestlich der Altstadt zur Regnitz zusammenfließen. Westlich der Stadt, jenseits von Südwesttangente und Main-Donau-Kanal, steigt der Fürther Stadtwald an. Östlich der Stadt liegt in etwa gleicher Höhe…
Durchschnittliche Höhe: 343 m

Dürren
Deutschland > Bayern > Landkreis Lindau > Lindau (Bodensee) > Oberreitnau
Stadtteile: Aeschach | Bad Schachen | Degelstein | Hochbuch | Hoyren | Insel | Oberreutin | Reutin | Rickenbach | Schönau | Wannental | Zech Pfarrdörfer: Oberreitnau | Unterreitnau Dörfer: Bechtersweiler | Eggatsweiler | Heimesreutin | Höhenreute | Hörbolz | Motzach | Niederhaus | Oberhochsteg |…
Durchschnittliche Höhe: 482 m

Ingolstadt
Deutschland > Bayern > Ingolstadt > Ingolstadt
Ingolstadt liegt auf 48° 45′ 49″ nördlicher Breite und 11° 25′ 34″ östlicher Länge. Die Stadtgrenze ist ungefähr 14 km vom geographischen Mittelpunkt Bayerns bei Kipfenberg entfernt. Der höchste Punkt befindet sich mit einer Höhe von 410,87 m im Stadtteil Pettenhofen, die Altstadt liegt 374 m…
Durchschnittliche Höhe: 409 m

Kranzbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen > Krün
Durchschnittliche Höhe: 1’066 m

Heufeld
Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim > Bruckmühl
Heufeld ist ein Gemeindeteil des Marktes Bruckmühl im Landkreis Rosenheim in Oberbayern. Der Gemeindeteil ist mit den Jahren komplett mit dem Gemeindeteil Bruckmühl zusammengewachsen und liegt auf einer Höhe von 492 m ü. NN.
Durchschnittliche Höhe: 493 m

Hetzendorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Betzenstein
Das Dorf im Norden der Pegnitz-Kuppenalb befindet sich etwa zwei Kilometer südwestlich des Ortszentrums von Betzenstein auf einer Höhe von 500 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 533 m

Schwarze Berge
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Riedenberg
Feuerbachmoor | Grundwiese (Hornwiese) | Haarberg | Kernzonen im bayerischen Teil des Biosphärenreservats Rhön | Naturwaldinsel Buchwald | Naturwaldreservat Dachsbau | Naturwaldreservat Dianensruh | Reiterswiesener Höhe-Häuserlohwäldchen | Schachblumenwiesen bei Zeitlofs | Schwarze Berge | Sodenberg-Gans…
Durchschnittliche Höhe: 575 m

Bayreuth
Deutschland > Bayern > Bayreuth
Das Zentrum der Stadt (nicht zu verwechseln mit dem dezentral gelegenen Stadtteil Altstadt) liegt mit etwa 340 Meter über NN mehr als 100 Meter tiefer als die meisten der Höhenzüge, die den Bayreuther Talkessel einrahmen. Die Keimzelle Bayreuths am heutigen unteren Markt entstand strategisch günstig auf…
Durchschnittliche Höhe: 377 m

Haslach
Deutschland > Bayern > Landkreis Freyung-Grafenau > Sankt Oswald-Riedlhütte
Durchschnittliche Höhe: 707 m

Weihern
Deutschland > Bayern > Landkreis Schwandorf > Pfreimd
1541 erwirkte Georg von Prandt von Kaiser Karl V. einen persönlichen Schutz- und Geleitbrief für sich und seine Familie. Weitere Gerichtsurteile aus den Jahren 1546, 1547, 1548 und 1551 wurden, soweit sie Prandt schuldig sprachen, vom kaiserlichen Kammergericht aufgehoben. Auch Bußgeldforderungen der Opfer…
Durchschnittliche Höhe: 454 m

Dankl
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Oberschönau
Durchschnittliche Höhe: 752 m

Niederfellendorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim > Wiesenttal
Das Dorf liegt südlich der Wiesent gegenüber von Streitberg auf Höhe der Burgruine Neideck. Zur nächsten größeren Stadt Ebermannstadt sind es vier Kilometer.
Durchschnittliche Höhe: 394 m

Attenzell
Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt
Die etwa 30 m tiefe Schachthöhle erscheint in der Literatur auch als „Arndthöhle“ oder „Arngrube“. Es handelt sich hierbei um einen Einbruch unterirdischer Karsthohlräume. Die Höhle liegt bei N48°54.777' und E11°23.718' auf 468 m Meereshöhe am Rand einer felsigen Mulde und ist bis zu ihrem…
Durchschnittliche Höhe: 459 m

Wörlach
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Teisendorf > Ufering
Durchschnittliche Höhe: 526 m

Walpersdorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim > Feldkirchen-Westerham > Unterlaus
Durchschnittliche Höhe: 564 m

Hochstaufen
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Bad Reichenhall
Der 1771 Meter hohe Hochstaufen ist zwar nicht der höchste Gipfel des Staufen-Massivs, dafür aber wohl der markanteste (der Zwiesel ist mit 1782 Meter geringfügig höher). Auf dem Hauptkamm des Staufens nimmt er eine zentrale Mittelposition ein. Mit knapp 1300 Meter überragt er die im Südosten gelegene…
Durchschnittliche Höhe: 1’115 m

Hochkalter
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Ramsau bei Berchtesgaden
Durchschnittliche Höhe: 1’925 m

Schönweiher
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Sulzbach-Rosenberg > Forsthof
Durchschnittliche Höhe: 467 m

Holheim
Deutschland > Bayern > Landkreis Donau-Ries > Nördlingen
Das Pfarrdorf hat 405 Einwohner (Stand: 3. Januar 2022). Es liegt auf einer Höhe von 456 m ü. NN am Rand des Nördlinger Rieses, knapp 4 km südwestlich von Nördlingen.
Durchschnittliche Höhe: 473 m

Schweinfurt
Deutschland > Bayern > Schweinfurt
Typisches Kennzeichen ist der relativ geringe Niederschlag, mit knapp über 600 mm pro Jahr, durch die Lage der Stadt östlich des Landrückens Rhön–Spessart, auf der Leeseite. Die Winter sind mitunter sehr kalt, aber durch die für bayerische Verhältnisse niedrige Seehöhe die Übergangszeiten mild und…
Durchschnittliche Höhe: 250 m

Mitterbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Berchtesgaden
Durchschnittliche Höhe: 704 m

Möhren
Deutschland > Bayern > Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen > Treuchtlingen
Dass der Ort erstmals 899 als „Maromarcha“ genannt wurde, gilt als widerlegt. Möhren gehörte ursprünglich hochgerichtlich zur Grafschaft von Lechsgemünd-Graisbach. 1198 bis 1346 waren die Herren von Möhren, Lechsgemünder Ministeriale und wurden als Ortsadelige genannt. 1295 kaufte Heinrich Marschall…
Durchschnittliche Höhe: 492 m

Jenner
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Schönau am Königssee
Durchschnittliche Höhe: 1’393 m

Bruckenmühle
Deutschland > Bayern > Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim > Diespeck
Die Einöde liegt etwa 600 Meter nordwestlich des am rechten Flusstalhang angelegten Kerns des Hauptortes Diespeck am linken Ufer der Aisch, die hier einen kurzen Mühlkanal-Zweig hat. Etwa 350 Meter nordöstlich mündet flussabwärts der Ehebach von Westen her in diese. Jenseits des Ehebachs liegt im…
Durchschnittliche Höhe: 313 m

Brotjacklriegel
Deutschland > Bayern > Landkreis Freyung-Grafenau > Schöfweg
Der Brotjacklriegel ist – von der Donau aus gesehen – mit seinen 1011 m ü. NHN Höhe der erste größere Berg im Bayerischen Wald. Der Berg liegt im Landkreis Freyung-Grafenau und stellt ein Wahrzeichen der Region Sonnenwald mit den Gemeinden Schöfweg, Zenting, Innernzell, Grattersdorf und dem Markt…
Durchschnittliche Höhe: 802 m

Ermreus
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim
Das Dorf liegt im Erlanger Albvorland und befindet sich etwas mehr als einen Kilometer südsüdwestlich des Ortszentrums von Kunreuth auf einer Höhe von 332 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 373 m

Kaufbeuren
Deutschland > Bayern > Kaufbeuren > Kaufbeuren
Acht Meter Durchmesser hat der Adventskranz in Kaufbeuren. Der nach den Angaben von Kaufbeuren Marketing größte echte Adventskranz der Welt, der aus echten Tannenzweigen besteht, ist vom Ersten Advent bis zum Dreikönigstag am Neptunbrunnen der Stadt Kaufbeuren aufgebaut. Die Wachskerzen des Kranzes haben…
Durchschnittliche Höhe: 730 m

Wiethal
Deutschland > Bayern > Landkreis Landshut > Vilsbiburg > Haarbach
Durchschnittliche Höhe: 464 m

Leoni
Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg
Allmannshausen | Assenhausen | Aufhausen | Aufkirchen | Bachhausen | Berg | Biberkor | Farchach | Harkirchen | Höhenrain | Kempfenhausen | Leoni | Martinsholzen | Mörlbach | Sibichhausen
Durchschnittliche Höhe: 616 m

Pfahl
Deutschland > Bayern > Landkreis Schwandorf > Neunburg vorm Wald > Hofenstetten
Durchschnittliche Höhe: 484 m

Hirschfelden
Deutschland > Bayern > Landkreis Günzburg > Krumbach (Schwaben)
Durchschnittliche Höhe: 524 m

Rosenbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim > Neunkirchen am Brand
Das Kirchdorf liegt in Tallage am Weiherbach (im Unterlauf Weihergraben genannt), einem rechten Zufluss der Schwabach. Der Ort gliedert sich in Ober-, Mittel- und Unterrosenbach, die mittlerweile eine geschlossene Siedlung bilden. Im Westen wie im Osten ist es von bewaldeten Anhöhen umgeben: Im Westen das…
Durchschnittliche Höhe: 328 m

Großer Arbersee
Deutschland > Bayern > Landkreis Regen > Bayerisch Eisenstein
Durchschnittliche Höhe: 1’066 m

Walkersbrunn
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim > Gräfenberg
Das Kirchdorf liegt in der naturräumlichen Landschaftseinheit Erlanger Albvorland etwa drei Kilometer westnordwestlich von Gräfenberg und liegt auf einer Höhe von 437 m ü. NHN. Das Dorf liegt im oberen Tal der Schwabach, am südlichen Fuß des Albtraufes der Nördlichen Frankenalb.
Durchschnittliche Höhe: 447 m

Wellucken
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim > Neunkirchen am Brand > Rosenbach
Durchschnittliche Höhe: 340 m

Eichig
Deutschland > Bayern > Landkreis Lichtenfels > Lichtenfels
Das Dorf liegt etwa zwölf Kilometer südöstlich von Lichtenfels auf den Höhen des fränkischen Juras. Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Köttel und Rothmannsthal.
Durchschnittliche Höhe: 503 m

Kleinholzhausen
Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim > Raubling > Großholzhausen
Durchschnittliche Höhe: 506 m

Kleinlesau
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Pottenstein > Rackersberg
Altenhof | Arnleithen | Elbersberg | Geusmanns | Graisch | Haselbrunn | Haßlach | Hohenmirsberg | Kirchenbirkig | Kleinkirchenbirkig | Kleinlesau | Kühlenfels | Leienfels | Mandlau | Mittelmühle | Neu-Geusmanns | Pottenstein | Prüllsbirkig | Pullendorf | Püttlach | Rackersberg | Regenthal |…
Durchschnittliche Höhe: 431 m

Kreut
Deutschland > Bayern > Landkreis Neuburg-Schrobenhausen > Oberhausen
Durchschnittliche Höhe: 415 m

Zochenreuth
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Das Dorf Zochenreuth befindet sich etwa vier Kilometer südsüdöstlich von Aufseß und liegt auf einer Höhe von 440 Metern.
Durchschnittliche Höhe: 443 m