Topografische Karte Jegenstorf
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Jegenstorf
Die Fläche des 8,9 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen nur schwach reliefierten Abschnitt des zentralen Berner Mittellandes. Der östliche Gemeindeteil liegt in der Ebene der Urtenen, die teilweise die Grenze bildet. Von hier erstreckt sich der Gemeindeboden westwärts in die leicht gewellte Landschaft des Rapperswiler Plateaus, das vom eiszeitlichen Rhonegletscher überformt wurde und zahlreiche Moränenhügel aufweist, beispielsweise der Bimer (553 m ü. M.) nördlich und der Galgenhoger (557 m ü. M.) südlich der Mulde des Dorfbachs. Westlich dieses Geländerückens liegen die ehemals sumpfigen Flächen Moos, Obermatte und Silberenfeld. Diese wiederum werden von den waldigen Höhen Boll (562 m ü. M.), Heschberg (557 m ü. M.) und Eichlerenwald begrenzt. Westlich des Silberenfeldes schliesst sich die Höhe von Ballmoos an. Mit 580 m ü. M. wird auf dem Waldhügel von Buechholz die höchste Erhebung von Jegenstorf erreicht. Nach Norden reicht der Gemeindebann bis in den Hambüelwald (545 m ü. M.). Von der Gemeindefläche entfielen 1997 16 % auf Siedlungen, 20 % auf Wald und Gehölze und 64 % auf Landwirtschaft.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Bütschelegg
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Rüeggisberg
Durchschnittliche Höhe: 912 m

Albligen
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland
Albligen liegt im Mittelland auf einer kleinen Anhöhe des Hügels Höchi (818 m. ü. M.). Im Osten an der Gemeindegrenze fliesst die Sense.
Durchschnittliche Höhe: 711 m

Kirchenthurnen
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Thurnen
Durchschnittliche Höhe: 662 m

Hinterfultigen
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Rüeggisberg
Durchschnittliche Höhe: 791 m

Mühlethurnen
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Thurnen
Die Fläche des 2,9 km² grossen ehemaligen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des mittleren Gürbetals. Der östliche Gemeindeteil liegt in der landwirtschaftlich intensiv genutzten Ebene des Gürbetals (545 m ü. M.) welche hier fast 2 km breit ist. Die östliche Abgrenzung verläuft ziemlich genau in…
Durchschnittliche Höhe: 639 m

Rümligen
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland
Die Fläche des 4,7 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des mittleren Gürbetals. Der östliche Gemeindeteil liegt in der landwirtschaftlich intensiv genutzten Ebene des Gürbetals (535 m ü. M.), welche hier rund 1,5 km breit ist. Die östliche Abgrenzung bildet die kanalisierte Gürbe. Nach…
Durchschnittliche Höhe: 696 m

Mamishaus
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Schwarzenburg
Durchschnittliche Höhe: 814 m