Geolokalisieren

Topografische Karte Kassel

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Kassel

Ab 1277 war Kassel Hauptstadt der Landgrafschaft Hessen, der Landgrafschaft Hessen-Kassel (von 1567 bis 1803), des Königreichs Westphalen (1807 bis 1813) und des Kurfürstentums Hessen (1814 bis 1866). Bis heute zeugen Residenzen und Schlösser davon, darunter insbesondere die Orangerie in der Karlsaue und das Schloss Wilhelmshöhe im seit 2013 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählenden Bergpark. Mit der documenta beherbergt die Stadt zudem alle fünf Jahre eine weltweit bedeutende Ausstellung zeitgenössischer Kunst; daher trägt Kassel seit dem 19. März 1999 die amtliche Zusatzbezeichnung documenta-Stadt. Durch die Gründung der ersten Gesamthochschule Deutschlands (der heutigen Universität Kassel) wurde Kassel 1971 zur Universitätsstadt.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Kassel, Höhe, Relief.

Ort: Kassel, Hessen, Deutschland (51.26038 9.35102 51.36940 9.57008)

Durchschnittliche Höhe: 226 m

Minimale Höhe: 125 m

Maximale Höhe: 560 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Stryck

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Willingen

Stryck befindet sich knapp zwei Kilometer (Luftlinie) südsüdöstlich vom Willinger Ortskern im Tal der Itter (südwestlicher Zufluss der Diemel) auf Höhen zwischen 590 und 630 m ü. NHN. Die Berge der Dorfumgebung sind alle über 700 m hoch; der höchste Berg ist der westlich gelegene Ettelsberg (837,7 m),…

Durchschnittliche Höhe: 674 m

Unterhaun

Deutschland > Hessen > Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Der Ortsteil liegt im unteren Haunetal, beiderseits der Haune, bevor der Fluss etwa 3,5 Kilometer nördlich, in Bad Hersfeld in die Fulda fließt. Der alte Ortskern liegt auf der linken Flussseite, wo sich der Ort am westlichen Hang des Johannesberges und der vorgelagerte Anhöhe des Johannesberges, dem…

Durchschnittliche Höhe: 274 m

Flur 8

Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Bad Endbach

Durchschnittliche Höhe: 369 m

Obermelsungen

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 249 m

Sipperhausen

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 319 m

Eschwege

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Eschwege

Durchschnittliche Höhe: 222 m

Bermbach

Deutschland > Hessen > Bermbach

Durchschnittliche Höhe: 328 m

Gemünden

Deutschland > Hessen > Hochtaunuskreis > Gemünden

Durchschnittliche Höhe: 321 m