Geolokalisieren

Topografische Karte Winterthur

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Winterthur

Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt laut Messstation Winterthur-Seen von MeteoSchweiz 1039 mm im Jahr – dies sind im Vergleich mit anderen Standorten normale Werte. Die Niederschlagsmenge im Sommer ist aufgrund von konvektiven Niederschlägen höher als im Winter. Eine eigene Temperaturmessstation gibt es in Winterthur nicht, die nächste befindet sich in Kloten (33 m tiefer als die Winterthurer Altstadt). Diese weist eine Jahresmitteltemperatur von 9,75 °C in den letzten 12 Jahren aus. Tiefstpunkt ist im Februar mit 1,91 °C, und der wärmste Monat ist der Juli mit 19,1 °C. Allgemein lässt sich über das Jahrhundert hinweg im Kanton Zürich eine immer schneller werdende Klimaerwärmung feststellen.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Winterthur, Höhe, Relief.

Ort: Winterthur, Bezirk Winterthur, Zürich, Schweiz (47.44972 8.65661 47.54800 8.80994)

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Minimale Höhe: 390 m

Maximale Höhe: 696 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Sennhof

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur > Winterthur

Durchschnittliche Höhe: 540 m

Tablat

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur > Turbenthal

Durchschnittliche Höhe: 677 m

Iberg

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur > Winterthur

Durchschnittliche Höhe: 555 m

Tössallmend

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur > Neftenbach

Durchschnittliche Höhe: 467 m

Lindberg

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur > Winterthur

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Sulz

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Durchschnittliche Höhe: 466 m

Sitzberg

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur > Turbenthal > Sitzberg

Durchschnittliche Höhe: 735 m

Oberhueb

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur > Neftenbach

Durchschnittliche Höhe: 510 m

Gundetswil

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Durchschnittliche Höhe: 475 m