Geolokalisieren

Topografische Karte Rosenbach

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Rosenbach

Das Kirchdorf liegt in Tallage am Weiherbach (im Unterlauf Weihergraben genannt), einem rechten Zufluss der Schwabach. Der Ort gliedert sich in Ober-, Mittel- und Unterrosenbach, die mittlerweile eine geschlossene Siedlung bilden. Im Westen wie im Osten ist es von bewaldeten Anhöhen umgeben: Im Westen das Grünholz, dort befinden sich eine namenlose Erhebung (372 m ü. NHN) und das Welluckner Holz, im Osten das Bürgerholz und der Geißberg (366 m ü. NHN). Im Süden grenzen Acker- und Grünflächen an. Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Marloffstein zur Staatsstraße 2242 (2 km nordwestlich) bzw. nach Weiher zur Staatsstraße 2240 (1,5 km südlich). Weitere Gemeindeverbindungsstraßen verlaufen nach Neunkirchen zur Staatsstraße 2243 (2,25 km östlich) und nach Uttenreuth zur St 2240 (1,75 km südwestlich). Die Verbindung zwischen Rosenbach und Uttenreuth ist eine beliebte Fahrradstrecke nach Neunkirchen und Rosenbach und dazu in beide Richtungen auf Tempo-30 begrenzt, Fahrräder dürfen nicht überholt werden (Verkehrszeichen 277.1).

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Rosenbach, Höhe, Relief.

Ort: Rosenbach, Neunkirchen am Brand, Landkreis Forchheim, Bayern, 91077, Deutschland (49.58793 11.07350 49.62793 11.11350)

Durchschnittliche Höhe: 328 m

Minimale Höhe: 280 m

Maximale Höhe: 395 m