Geolokalisieren

Topografische Karte Apt

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Apt

Ab 276 bis 896 n. Chr. drangen Alemannen, Franken, Burgunder, Westgoten, Ostgoten, Langobarden, Sachsen und Sarazenen in die Region ein und verwüsteten die Stadt immer wieder. Ab etwa 700 zog sich die verbliebene Bevölkerung wegen dieser Invasionen auf die befestigten Berghöhen zurück. Im 9. Jahrhundert wurde die Stadt von den Grafen von Apt verwaltet, danach wurde die Gerichtsbarkeit und Macht zwischen dem weltlichen Grafen und dem Bischof, der bereits früh hier einen Sitz hatte, aufgeteilt. Die Stadt begann ab 900 durch Handel zu florieren und war von Wällen umgeben. Im 14. Jahrhundert profitierte Apt vom Papsttum in Avignon. Beim regionalen Konzil von 1365 in Apt war Papst Urban V. anwesend. Zusammen mit der Provence fällt Apt 1483 an Frankreich. Nach der Reformation, die vor allem mit den Waldensern in der Umgebung Apts richtig Fuß fasste, blieb die Stadt mit ihrem Bischof katholisch und wurde von Reformierten 1560, 1562 und 1586 erfolglos belagert. Die danach erfolgte starke katholische Repression dagegen ließ die Protestanten nach Nordeuropa flüchten.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Apt, Höhe, Relief.

Ort: Apt, Vaucluse, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Metropolitanes Frankreich, 84400, Frankreich (43.84177 5.30639 43.92090 5.45658)

Durchschnittliche Höhe: 358 m

Minimale Höhe: 177 m

Maximale Höhe: 841 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Mont Ventoux

Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Vaucluse > Saint-Léger-du-Ventoux

Der Mont Ventoux ist ein in West-Ost-Richtung gestrecktes Bergmassiv etwa 45 km nordöstlich von Avignon und knapp 100 km nördlich von Marseille. Die Länge des leicht S-förmig gekrümmten Bergkammes beträgt etwa 23 km. Der Berg liegt in den Provenzalischen Voralpen, vereinzelt wird er jedoch auch den…

Durchschnittliche Höhe: 1’557 m