Geolokalisieren

Topografische Karte Niederberg

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Niederberg

Koblenz-Niederberg ist ein Höhenstadtteil von Koblenz, der 1937 eingemeindet wurde. Er liegt rechtsrheinisch oberhalb von Ehrenbreitstein und grenzt an Arenberg und Urbar an. Die Römer erbauten hier um 100 n. Chr. zur Sicherung des Limes das Kastell Niederberg.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Niederberg, Höhe, Relief.

Ort: Niederberg, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland (50.36314 7.60998 50.37584 7.64252)

Durchschnittliche Höhe: 147 m

Minimale Höhe: 62 m

Maximale Höhe: 247 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Koblenz

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz

Koblenz liegt laut Angabe des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie auf 73 m ü. NHN. Das Deutsche Eck liegt bei 64,7 m Höhe. Die höchste vollständig im Stadtgebiet gelegene Erhebung ist mit 382 m der Kühkopf im Stadtwald. Die höchste Stelle des Stadtgebietes mit 385 m befindet sich auf der Grenze…

Durchschnittliche Höhe: 240 m

Mosel

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz

Durchschnittliche Höhe: 75 m

Freibad Oberwerth

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz

Durchschnittliche Höhe: 109 m

Rheinlache

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz

Durchschnittliche Höhe: 106 m

Kissel

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz

Durchschnittliche Höhe: 270 m

Deutsches Eck

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz

Kittl verwendete nicht mehr wie ursprünglich getriebene und auf ein Eisengerüst montierte Kupferplatten, sondern erstellte die Figurenelemente aus widerstandsfähigerem Bronzeguss. Hierbei wurden allerdings für die einzelnen Teile etwas unterschiedliche Legierungen benutzt, so dass die mit der Zeit…

Durchschnittliche Höhe: 98 m