Geolokalisieren

Topografische Karten Rheinland-Pfalz

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Trier

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Trier > Trier

Die Höhenlage von Trier erstreckt sich von 124 m ü. NHN auf der Mosel kurz vor Schweich bis auf 427 m ü. NHN auf dem Kuppensteiner Wild bei Trier-Irsch. Die Höhe der Innenstadt, gemessen am Hauptmarkt, beträgt 137 m ü. NHN.

Durchschnittliche Höhe: 314 m

Bad Kreuznach

Deutschland > Rheinland-Pfalz

Durchschnittliche Höhe: 281 m

Koblenz

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz

Koblenz liegt laut Angabe des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie auf 73 m ü. NHN. Das Deutsche Eck liegt bei 64,7 m Höhe. Die höchste vollständig im Stadtgebiet gelegene Erhebung ist mit 382 m der Kühkopf im Stadtwald. Die höchste Stelle des Stadtgebietes mit 385 m befindet sich auf der Grenze…

Durchschnittliche Höhe: 240 m

Mosel

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Bernkastel-Kues

Durchschnittliche Höhe: 196 m

Rodderberg

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Remagen > Rolandswerth

Der Rodderberg liegt direkt oberhalb vom nördlichen Ausgang des Mittelrheintals. Zusammen mit dem fast direkt gegenüberliegenden Drachenfels verengt er das Rheintal. Diese Engstelle bildet die Südgrenze der Kölner Bucht, während sich südlich dieser Engstelle die kleine Talverbreiterung von Oberwinter…

Durchschnittliche Höhe: 106 m

Ahr

Deutschland > Rheinland-Pfalz

Die Bundesstraße 258 folgt dem südöstlich gerichteten Bachlauf durch die Talwiesen des nur mäßig in die Eifelhöhen eingetieften und weitgehend unter Naturschutz stehenden oberen Ahrtals. Unterhalb des Ortsteils Ahrdorf der Gemeinde Blankenheim erreicht die Ahr ihren südlichsten Punkt und…

Durchschnittliche Höhe: 367 m

Dedenbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler

Durchschnittliche Höhe: 336 m

Westerwald

Deutschland > Rheinland-Pfalz

Der Westerwald wird landläufig definiert als jenes Land zwischen den Flüssen Dill im Osten, Lahn im Süden, Rhein im Westen, Sieg im Norden und Heller im Nordosten, wobei die im Norden dieses Gebiets gelegenen Höhenzüge unmittelbar südlich von Sieg und Heller naturräumlich nicht mehr zum Westerwald…

Durchschnittliche Höhe: 290 m

Eifel

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Adenau

Im Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands wurde in den Jahren bis 1960 der deutsche Teil der zum Rheinischen Schiefergebirge gehörenden Eifel naturräumlich in drei Haupteinheitengruppen (zweistellig) und diese weiter in Haupteinheiten (dreistellig) unterteilt. Diese Gliederungen wurden…

Durchschnittliche Höhe: 585 m

Kaiserslautern

Deutschland > Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern liegt 251 Meter über dem Meeresspiegel am nordwestlichen Rand des Pfälzerwaldes im Kaiserslauterer Becken, das wiederum Teil der St. Ingbert-Kaiserslauterer Senke ist. Das Stadtgebiet dehnt sich im Westen in das Landstuhler Bruch aus, das im Süden von der Sickinger Höhe begrenzt wird. Der…

Durchschnittliche Höhe: 324 m

Zeltingen-Rachtig

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bernkastel-Wittlich

Wichtigstes Infrastrukturbauwerk ist die im November 2019 fertiggestellte und eröffnete Hochmoselbrücke, die dem überregionalen Verkehr dient und das Moseltal in bis zu 158 Metern Höhe quert.

Durchschnittliche Höhe: 215 m

Kaiserslautern

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Kaiserslautern

Kaiserslautern liegt 251 Meter über dem Meer am nordwestlichen Rand des Pfälzerwaldes im Kaiserslauterer Becken. Sie dehnt sich im Westen in das Landstuhler Bruch aus, das im Süden von der Sickinger Höhe begrenzt wird. Der Nordwesten des Stadtgebiets hat Anteil am Reichswald und reicht bereits bis an das…

Durchschnittliche Höhe: 340 m

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler

Aus dem Jahr 1510 stammt die älteste überlieferte Stadtordnung für Ahrweiler. 36 Jahre später, 1546, kam es zur Rückeroberung der Grafschaft Neuenahr durch den Herzog von Jülich; seitdem war die Grafschaft mit dem Herzogtum Jülich als Amt Neuenahr vereint. Auch in Ahrweiler gab es Hexenverfolgungen.…

Durchschnittliche Höhe: 257 m

67294

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Donnersbergkreis > Morschheim

Durchschnittliche Höhe: 279 m

Bobenthal

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz

Gemeinden: Althornbach | Battweiler | Bechhofen | Biedershausen | Bobenthal | Bottenbach | Bruchweiler-Bärenbach | Bundenthal | Busenberg | Clausen | Contwig | Darstein | Dellfeld | Dietrichingen | Dimbach | Donsieders | Eppenbrunn | Erfweiler | Erlenbach bei Dahn | Fischbach bei Dahn | Geiselberg |…

Durchschnittliche Höhe: 319 m

Speyer

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Speyer

Das Stadtgebiet Speyers hat Anteil an der Rheinniederung (etwa 93 m über Normalnull), der Niederterrasse (im Mittel bei 103 m über Normalnull) und der Hochterrasse (bis zu 113 m über Normalnull). Die Rheinniederung besteht aus alluvialen und holozänen Ablagerungen. Die Niederterrasse entstand in der…

Durchschnittliche Höhe: 101 m

Hunsrück

Deutschland > Rheinland-Pfalz

Den Kern des Hunsrücks bilden die Hunsrückhochfläche (400 bis 500 m Höhe) und die Simmerner Mulde. Im Nordwesten wird der Hunsrück von der Mosel und im Osten vom Rhein eingegrenzt. Der nordöstlichste Zipfel wird daher vom Deutschen Eck gebildet.

Durchschnittliche Höhe: 352 m

Pirmasens

Deutschland > Rheinland-Pfalz

Pirmasens liegt am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds im Nordwesten des Wasgaus, der vom Südteil des Pfälzerwalds und dem sich anschließenden Nordteil der Vogesen gebildet wird. Unmittelbar westlich schließt sich zum Zweibrücker Hügelland gehörende Pirmasenser Hügelland an. Die mittlere Höhe der…

Durchschnittliche Höhe: 358 m

Neuhäusel

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 308 m

Uersfeld

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Vulkaneifel

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Nackenheim

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen

Gemeinden: Appenheim | Aspisheim | Badenheim | Bodenheim | Breitscheid | Bubenheim | Budenheim | Dalheim | Dexheim | Dienheim | Dolgesheim | Dorn-Dürkheim | Eimsheim | Engelstadt | Essenheim | Friesenheim | Gau-Bischofsheim | Gensingen | Grolsheim | Guntersblum | Hahnheim | Harxheim | Hillesheim | Horrweiler…

Durchschnittliche Höhe: 107 m

Pleckhausen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Altenkirchen (Westerwald)

Nach seiner Lage her kann Pleckhausen dem Rheinischen Westerwald zugeordnet werden. Man findet das Dorf lang hingestreckt auf einem nach Nordosten flach abfallenden, leichten Höhenrücken in unmittelbarer Nähe des Kirchdorfes Horhausen (Westerwald). Zur Gemeinde gehört der Wohnplatz Pleckhausermühle.

Durchschnittliche Höhe: 277 m

Gering

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz

Gering liegt etwa fünf Kilometer südwestlich der Stadt Polch. Naturräumlich lässt sich der Großteil des Gemeindegebiets mit dem Hauptort dem flach gewellten Obermaifeld zuordnen, der Südteil hingegen dem Elztal (Tal des Elzbachs). Dort erreicht das Gemeindegebiet am Elzbach mit knapp 215 m ü. NHN seinen…

Durchschnittliche Höhe: 313 m

Neuwied

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Neuwied

Neuwied liegt am rechten Ufer des Rheins am Fuße des Westerwalds in Höhe der Mündung des Flusses Wied. Im Gegensatz zu den sonst schmalen Tälern des Mittelrheins weichen die Berghänge im Neuwieder Becken einige Kilometer zurück. Die Bundesstadt Bonn liegt rund 50 Kilometer nordwestlich von Neuwied, die…

Durchschnittliche Höhe: 172 m

Büchel

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Cochem-Zell

Durchschnittliche Höhe: 419 m

Leiwen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg

Leiwen ist Namensgeber der naturräumlichen Einheit Leiwener Moselrandhöhen. Ein Ortsteil von Leiwen ist die Leiwener Mühle im Dhron­tal. Südöstlich des Ortes liegt auf der Höhe die Siedlung Zummeterhof. Nachbargemeinden sind Köwerich, Trittenheim, Heidenburg, Büdlich, Detzem und Thörnich.

Durchschnittliche Höhe: 253 m

Schopp

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Kaiserslautern

Gemeinden: Bann | Bruchmühlbach-Miesau | Enkenbach-Alsenborn | Erzenhausen | Eulenbis | Fischbach | Frankelbach | Frankenstein | Gerhardsbrunn | Hauptstuhl | Heiligenmoschel | Hirschhorn/Pfalz | Hochspeyer | Hütschenhausen | Katzweiler | Kindsbach | Kollweiler | Kottweiler-Schwanden | Krickenbach | Lambsborn…

Durchschnittliche Höhe: 352 m

Ixheim

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Zweibrücken

Durchschnittliche Höhe: 271 m

Mainz

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Mainz

Mainz befindet sich auf einer Höhe von 82 bis 245 m ü. NN. Die Stadt liegt am westlichen (linken) Ufer des Rheins, der die östliche Stadtgrenze bildet, mit Rheinkilometer 500 ungefähr auf halbem Wege zwischen Bodensee und Nordsee. Im Süden und Westen wird die Stadt im Mainzer Becken vom Rande der…

Durchschnittliche Höhe: 183 m

Wimbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler

Wimbach liegt in der Hocheifel, zweieinhalb Kilometer südwestlich der Stadt Adenau sowie einen Kilometer westlich des Nürburgrings. Der Ort weist die Siedlungsform eines Straßendorfs auf, das sich auf einem in nordöstlicher Richtung stark abfallenden Gelände erstreckt. Die Wohnbebauung umfasst Höhenlagen…

Durchschnittliche Höhe: 456 m

Woldert

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Neuwied

Durchschnittliche Höhe: 286 m

Nassau

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 258 m

Gefell

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Vulkaneifel

Durchschnittliche Höhe: 515 m

Haardt

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Südliche Weinstraße > Maikammer

Im Westen wird der Gebirgszug durch die Lambrechter Verwerfung vom inneren Pfälzerwald abgegrenzt. Diese nach der Stadt Lambrecht benannte Störungslinie verläuft in einem Abstand von etwa 2 bis 5 km parallel zum Grabenrand und hat zur Versetzung verschiedener Gesteinsschichten um 80 bis 100 m geführt.…

Durchschnittliche Höhe: 484 m

Niederstedem

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Eifelkreis Bitburg-Prüm

Die Ortschaft liegt in der Südwesteifel, etwa 5 km südlich des Zentrums der Kreisstadt Bitburg. Das Gemeindegebiet umfasst einen Teil des sogenannten „Bitburger Gutlandes“ und wird von der Bundesstraße 257 durchquert. Mit 71,2 % wird ein vergleichsweise hoher Anteil der 5,46 km² großen Gemarkung…

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Kyllburg

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Eifelkreis Bitburg-Prüm

Kyllburg liegt zwischen 275 (Bahnhof) und 375 m ü. NHN (Sportplatz), hat 958 Einwohner und ist somit nach Kaub die zweitkleinste Stadt in Rheinland-Pfalz. Der Schutz durch Höhenzüge, die die Stadt überragen und der umschließende Wassergürtel der Kyll tragen zu den besonders günstigen klimatischen…

Durchschnittliche Höhe: 372 m

Kallstadt

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bad Dürkheim

Durchschnittliche Höhe: 204 m

Bingen am Rhein

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen

Die kulturellen Veranstaltungen finden in jedem Jahr von Ostern bis Ende September statt. Höhepunkt ist das Kulturuferfest am ersten Sonntag im Juli.

Durchschnittliche Höhe: 172 m

Schalkenbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler

Durchschnittliche Höhe: 365 m

Lauschied

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bad Kreuznach

Lauschied liegt auf einer Anhöhe im Glan-Nahe-Dreieck. Im Norden befindet sich Meddersheim, im Osten Abtweiler, im Süden Desloch und westlich liegt Bärweiler.

Durchschnittliche Höhe: 311 m

Mörsdorf

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 310 m

Gensingen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen

Gemeinden: Appenheim | Aspisheim | Badenheim | Bodenheim | Breitscheid | Bubenheim | Budenheim | Dalheim | Dexheim | Dienheim | Dolgesheim | Dorn-Dürkheim | Eimsheim | Engelstadt | Essenheim | Friesenheim | Gau-Bischofsheim | Gensingen | Grolsheim | Guntersblum | Hahnheim | Harxheim | Hillesheim | Horrweiler…

Durchschnittliche Höhe: 101 m

Salzburg

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 576 m

Bad Dürkheim

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bad Dürkheim

Zwischen 1200 und 500 vor Christus war das Gebiet um den Ostausgang des Isenachtales von Kelten besiedelt. Auf sie geht eine keltische Höhensiedlung bei der späteren Benediktinerabtei Limburg und eine zweite Höhensiedlung auf der nördlichen Seite der Isenach, die Heidenmauer, zurück; 1864 wurde beim Bau…

Durchschnittliche Höhe: 216 m

Esch

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Grafschaft

Durchschnittliche Höhe: 269 m

Müllenbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler

Durchschnittliche Höhe: 508 m

Werlau

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis > Sankt Goar

Werlau ist ein Stadtteil von Sankt Goar im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Das Rheinhöhendorf liegt unmittelbar am Steilhang zum Rheintal auf der linken Rheinseite. Der Ort hat etwa 820 Einwohner. Werlau war bis zum 7. Juni 1969 eine eigenständige Gemeinde, die dann im Rahmen einer…

Durchschnittliche Höhe: 211 m

Gleisweiler

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Südliche Weinstraße

Das Kurhaus ist von einer umfangreichen Parkanlage mit imposanten Mammutbäumen und mediterranen Pflanzen umgeben. Ein dortiger Mammutbaum war 2010 46 Meter hoch; sein Brusthöhendurchmesser betrug 2,49 Meter. Am südlichen Rand der Ortsgemeinde befindet sich das Naturschutzgebiet Haardtrand – Faulenberg und…

Durchschnittliche Höhe: 310 m

55131

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Mainz

Durchschnittliche Höhe: 113 m

Dill

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis

An der Ausoniusstraße, ein Kilometer nördlich des Dorfes, steht seit 1985 ein 9 m hoher rekonstruierter römischer Wachturm, von dessen Wehrgang in gut 5 m Höhe man einen guten Rundumblick über die Hunsrückhochfläche hat. Im Innern des Turms gelangt man über zwei Sprossenleitern über eine Zwischenebene…

Durchschnittliche Höhe: 397 m

54294

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Trier

Durchschnittliche Höhe: 244 m

Münster-Sarmsheim

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen

Gemeinden: Appenheim | Aspisheim | Badenheim | Bodenheim | Breitscheid | Bubenheim | Budenheim | Dalheim | Dexheim | Dienheim | Dolgesheim | Dorn-Dürkheim | Eimsheim | Engelstadt | Essenheim | Friesenheim | Gau-Bischofsheim | Gensingen | Grolsheim | Guntersblum | Hahnheim | Harxheim | Hillesheim | Horrweiler…

Durchschnittliche Höhe: 157 m

Edesheim

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Südliche Weinstraße

Der Ort ist erheblich vom Weinbau geprägt und zählt zu den größten Weinbaugemeinden der Pfalz. Vor Ort befinden sich die Großlage Ordensgut sowie die Einzellagen Forst, Mandelhang (mit der Sublage Madonnenhöhe), Rosengarten (mit der Sublage Im Kirchberg) und Schloß. In Edesheim hat das Weingut Anselmann…

Durchschnittliche Höhe: 234 m

Schönau (Pfalz)

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz

Gemeinden: Althornbach | Battweiler | Bechhofen | Biedershausen | Bobenthal | Bottenbach | Bruchweiler-Bärenbach | Bundenthal | Busenberg | Clausen | Contwig | Darstein | Dellfeld | Dietrichingen | Dimbach | Donsieders | Eppenbrunn | Erfweiler | Erlenbach bei Dahn | Fischbach bei Dahn | Geiselberg |…

Durchschnittliche Höhe: 315 m

Söst

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg

Das Dorfgemeinschaftshaus wurde 1976 in Eigenleistung errichtet und 1989 erweitert. Die von der Dorfgemeinschaft auf einer Anhöhe errichtete Langheckhütte folgte 1996 und steht seitdem für Vereine und Veranstaltungen zur Verfügung.

Durchschnittliche Höhe: 355 m

Ulmet

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Kusel

Durchschnittliche Höhe: 292 m

67661

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Kaiserslautern

Durchschnittliche Höhe: 315 m

Zweibrücken

Deutschland > Rheinland-Pfalz

In der Umgebung Zweibrückens gibt es zahlreiche Wälder, in denen sich auch seltene Baumarten wie die Elsbeere finden. In einem dieser Waldgebiete steht mit 32,6 Metern Höhe eine der höchsten Elsbeeren der Welt (Stand 1994).

Durchschnittliche Höhe: 291 m

Etschberg

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Kusel

Durchschnittliche Höhe: 304 m

Markusberg

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Trier

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Burg Eltz

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Wierschem

Die Burg Eltz ist eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert und eine der bekanntesten ihrer Art in Deutschland. Sie liegt auf 129 m ü. NHN im Tal der Elz, einem linken Nebenfluss der Mosel, in der Gemarkung der Ortsgemeinde Wierschem in Rheinland-Pfalz. Seit mehr als 800 Jahren ist das Bauwerk im Besitz der…

Durchschnittliche Höhe: 219 m

Freilingen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 414 m

Wallmerod

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 311 m

76764

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Germersheim > Rheinzabern

Durchschnittliche Höhe: 110 m

Hoppstädten

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Kusel

Durchschnittliche Höhe: 346 m

Ilgesheim

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Kusel > Homberg

Durchschnittliche Höhe: 423 m

Lohnsfeld

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Donnersbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Neuhofen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Pfalz-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 96 m

Kettig

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz

Durchschnittliche Höhe: 132 m

Weiersbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Vulkaneifel > Daun

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Gehrweiler

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Donnersbergkreis

Der Ort liegt im Nordpfälzer Bergland westlich des Donnersbergs und bildet den südlichen Abschluss der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land zwischen Kaiserslautern und Bad Kreuznach, in einem Seitental des Flüsschens Alsenz. Im Westen schließt sich der Landkreis Kaiserslautern an. Im Gemeindebereich gehen…

Durchschnittliche Höhe: 320 m

Osann-Monzel

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bernkastel-Wittlich

Die Gemeinde Osann-Monzel befindet sich an der Mittelmosel, auf einer Anhöhe in ein (Monzel) bis zwei (Osann) Kilometer Entfernung vom Fluss. Der Ort liegt auf etwa 180 Metern über Normalnull, zwischen dem Monzeler Hüttenkopf und dem Noviander Hüttenkopf, in einem Seitental durch das im Tertiär eine…

Durchschnittliche Höhe: 221 m

Niederberg

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz

Koblenz-Niederberg ist ein Höhenstadtteil von Koblenz, der 1937 eingemeindet wurde. Er liegt rechtsrheinisch oberhalb von Ehrenbreitstein und grenzt an Arenberg und Urbar an. Die Römer erbauten hier um 100 n. Chr. zur Sicherung des Limes das Kastell Niederberg.

Durchschnittliche Höhe: 147 m

Oberfell

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz

Durchschnittliche Höhe: 229 m

Wellmich

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Sankt Goarshausen

Zu den Gewässern bei Wellmich zählen der Rhein und der Wellmicher Bach. Die Hochwassergefahr durch den Rhein für Wellmich ist gering, da der Ort relativ hoch liegt. Durch den Wellmicher Bach kam es während der Unwetter in Europa im Frühjahr 2016 zu einer Überflutung. Das Wasser des Baches zerstörte…

Durchschnittliche Höhe: 211 m

Obertiefenbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 331 m

56253

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Cochem-Zell > Treis-Karden

Durchschnittliche Höhe: 241 m

Pellingen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg

Nach der Eroberung des Treverer-Gebietes durch Julius Cäsar wurde auch über die Pellinger Höhen entlang eines vermutlich alten Keltenweges eine römische Heerstraße ausgebaut, die das römische Trier (Augusta Treverorum) mit den wichtigen Handelszentren Contiomagus (Dillingen-Pachten) und Teulegium…

Durchschnittliche Höhe: 386 m

Sauerthal

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 362 m

Welterod

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 388 m

Gutenacker

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 200 m

Leisel

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Birkenfeld

Durchschnittliche Höhe: 510 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •