Topografische Karte Kastl
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Kastl
Das Gemeindegebiet liegt geologisch im Südwestdeutschen Schichtstufenland. Der Weiße Jura (Malm) ist die bestimmende geologische Gruppe. In der Kreidezeit bildeten sich tief eingeschnittene Talsysteme wie das Lauterachtal und Tal des Mühlhauser Bachs aus und durch Verkarstungsprozesse entwickelte sich eine abwechslungsreiche und profilierte Karstlandschaft mit einigen Höhlen. Schichten aus der Frankenalb-Formation der Weißjura-Gruppe dominieren den Landschaftsraum der Gemeinde. Riffdolomit ist die prägende geologische Einheit. Der massige Dolomitstein führt teilweise Fossilien. So ist südlich von Wolfsfeld die Nordwand des Brennersberges als Geotop (Nr. 371R033) ausgewiesen. Der Brennersberg weist an dieser Stelle eine Höhe von 580 m ü. NHN auf. Der tafelbankige Dolomit befindet sich im Übergang zum Riffdolomit. Der dunkle Riffdolomitfelsen des Malm Delta bildet einen 10 bis 15 m breiten Sockel aus, auf denen Verebnungen mit hellem Dolomitfelsen aus Schichten des Kimmeridgiums, dem so genannten Malm Epsilon, emporragen. In dem Riffdolomit sind viele Fossilien in Form von hellen Kieselknollen angeordnet. Das Opal-artige Material geht auf Ablagerungen von Kieselalgen zurück. In den Karstspalten haben sich zudem Schutzfels-Formationen aus der Danubische Kreide-Gruppe entwickelt. Dabei wurden Sande und Tone im Paläozoikum bis Mesozoikum in den Karsthohlformen abgelagert und bilden lokal ein Deckgebirge aus. Im Lauterachtal und entlang des Mühlhauser Bachs befinden sich quartäre Talfüllungen. Kolluviale Füllungen bedecken die Trockentäler der Karstlandschaft. Im Jungholozän wurden Kolluvien aus der Umgebung der Täler eingetragen.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Kastl, Höhe, Relief.
Ort: Kastl, Landkreis Amberg-Sulzbach, Bayern, Deutschland (49.30742 11.62391 49.41768 11.75094)
Durchschnittliche Höhe: 506 m
Minimale Höhe: 392 m
Maximale Höhe: 624 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Dietersberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Illschwang
Durchschnittliche Höhe: 449 m

Schönweiher
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Sulzbach-Rosenberg > Forsthof
Durchschnittliche Höhe: 467 m

Frechetsfeld
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Birgland
Durchschnittliche Höhe: 565 m

Hammermühle
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Freudenberg
Durchschnittliche Höhe: 481 m

Galching
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Schmidmühlen
Durchschnittliche Höhe: 451 m

Hannesreuth
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Kürmreuth
Durchschnittliche Höhe: 454 m

Trichenricht
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Schnaittenbach
Durchschnittliche Höhe: 498 m

Annaberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Sulzbach-Rosenberg
Durchschnittliche Höhe: 421 m

Rotbühl
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Schnaittenbach
Durchschnittliche Höhe: 601 m

Mertenberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Schnaittenbach
Durchschnittliche Höhe: 540 m

Lehenhammer
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Etzelwang
Durchschnittliche Höhe: 483 m

Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach
Durchschnittliche Höhe: 496 m

Unterklausen
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Hirschbach
Durchschnittliche Höhe: 480 m

Rinnenbrunn
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Hirschbach
Durchschnittliche Höhe: 467 m

Degelsdorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Auerbach in der Oberpfalz
Durchschnittliche Höhe: 481 m

Reichenbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Auerbach in der Oberpfalz
Durchschnittliche Höhe: 468 m

Sand
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Auerbach in der Oberpfalz
Durchschnittliche Höhe: 454 m

Seidersberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Sulzbach-Rosenberg
Durchschnittliche Höhe: 439 m

Sackdilling
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Auerbach in der Oberpfalz > Sackdilling
Durchschnittliche Höhe: 490 m

Ransbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Hohenburg > Ransbach
Durchschnittliche Höhe: 463 m

Oberklausen
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Hirschbach > Oberklausen
Durchschnittliche Höhe: 479 m

Stadionberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Hirschbach > Oberklausen
Durchschnittliche Höhe: 478 m

Neuersdorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Schnaittenbach > Neuersdorf
Durchschnittliche Höhe: 445 m

Kümmersbuch
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Kümmersbuch
Durchschnittliche Höhe: 406 m

Schwend
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Birgland > Schwend
Durchschnittliche Höhe: 559 m

Siebeneichen
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Sulzbach-Rosenberg
Durchschnittliche Höhe: 425 m

Welluck
Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Auerbach in der Oberpfalz > Welluck
Durchschnittliche Höhe: 465 m